Fun Works S-Light Nabe

Hi

die S-light basiert auf dem Nabenmodell, dass auch american classic verwendet. Das kam damals von Chin Haur. Hier verrät dir die Suchfunktion so einiges.

Die N-Light basiert auf Naben von Novatec

Gruss, Felix
 
danke für die info!

hm, bin am zweifeln,
ob ich eher diesen nehme:

fun works s-light nabe
sapim cx-ray
ztr race
um 500 euro bei as

oder eher jenen:
american classic 08
dt revolution
ztr race
um 475 euro bei cnc-bike

ich wiege nur 63 kg, also müssten beide sätze haltbar genug sein, oder?
 
Hallo weiss nicht ob du mit der ZTR Race glücklich wirst sie ist sehr empfindlich, ich würde die ZTR Olympic oder ZTR 355 nehmen.

Servus
 
Hab schon einen LRS mit ZTR Olympic, und hab mir halt gedacht, dass man noch ein klein wenig Gewicht einsparen könnte.
Zudem bräuchte ich die Laufräder nicht für den Alltag, nur für die Kampfmaschine....
 
Hallo dann wäre die FRM Felge(+40 gr./Satz) noch eine alternative, nicht so sauber verarbeitet aber immer noch sehr leicht und geöst. Der LRS wiegt mit DT Rev., FRM 333 und American Classic ca. 1300 gr.

Servus
 
wenn man den potenziellen vorteil der aerodynamik der cx ray mal außer acht lässt, geben sich die beiden von dir genannten LRS nicht wirklich was. naben wohl aus der selben schmiede, felgen gleich...
 
wenn man den potenziellen vorteil der aerodynamik der cx ray mal außer acht lässt, geben sich die beiden von dir genannten LRS nicht wirklich was. naben wohl aus der selben schmiede, felgen gleich...
Die Aerodynamic spielt beim MTB eher eine untergeordnete Rolle und Gewicht spart man auch nicht, spielt also keine Rolle welche Speiche.

Servus
 
Eine DT Revolution ist normal nicht für disc Einsatz gemacht worden.
Hier liest man ja immer wieder von einigen Experten kein Problem der Aufbau muss nur 100% genau sein.

Die Frage ist nur sitzen bei CNC solche Einspeichgurus die so genau aufbauen können:confused:

Eine CX Ray kostet zudem einzeln fast das 5fache im Gegensatz zu einer DT Revo von daher sind die 25 Euro Mehrpreis bei den Speichen sicher auch gut angelegt.:daumen:
 
6 Sperrklingen sind doch ordentlich! die rastpunkte wären eher interessant. oder ob´s eben doch zahnscheiben sind
 
hmmm... kann sein dass ich mich täusche, aber ich hab schon freiläufe mit mehr gesehen :confused:
wobei ich das gewicht mit 233g schon sensationell finde, da sind ja manche VR naben schwerer
 
die VR Nabe ist mit 118g auch nicht grad die Schwerste... Preise und Verfügbarkeit wären halt noch interessant.
 
Zuletzt bearbeitet:
welche sind davon nun die besseren? lieber die s-light oder n-light?
habe einen laufradsatz mit n-light bestellt aber s-light bekommen..nun ist die frage was ich mache..behalten oder zurück schicken..
irgendwie lässt sich darüber nicht wirkl.etwas im netz finden..! aber anscheinend sind die n-light die besseren wenn sie mit novatec in verbindung sind?
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück