Bike Expo & Big in Bavaria

Dieser Artikel soll beide Events, die zusammen am vergangen Wochenende stattgefunden haben, zu gleichen Teilen Revue passieren lassen: Zum einen die Bike Expo, eine Messe ähnlich der Eurobike in Friedrichshafen, deren Fokus auf dem Titel "Cycling tr


→ Den vollständigen Artikel "Bike Expo & Big in Bavaria" im Newsbereich lesen


 
Zuletzt bearbeitet:
hier noch ein paar weitere Fotos, die entweder nuts oder ich gemacht haben

DSC_2222inet.jpg


DSC_2150inet.jpg


DSC_2228inet.jpg


was nicht fehlen darf, die I love dirt Shirts die Sebastian organisiert hatte

DSC_2209inet.jpg
 
Puh........da hab ich dann ja Glück gehabt.
Dachte schon das ich da echt was verpasse im Urlaub.
Finde es aber doch schade das so wenige in München waren.
Habe da mit vollen Hallen gerechnet
Auch wenn es nix neues gibt ist es doch für Biker die den Bike Virus intus haben ein muß.
Bikes und Zubehör wohin das Auge sieht.
Echt Klasse wenn es in der Zukunft in München ein geniales Bike Event gibt.
War Danny MacAskill auch da?
 
Danny MacAskill war auch da, hat ne schöne Show gemacht und scheint von Starallüren bisher verschont geblieben zu sein.

Ich fand die Messe eigentlich ganz cool, vor allem weil man halt eben nicht überall umgerannt wurde und man sich alles schön ansehen konnte und auch mal ein paar Gespräche führen konnte. Hat mir deutlich besser gefallen als die letzte Eurobike und das obwohl die großen Bikehersteller mehr oder weniger abwesend waren - und mich E-Bikes eher weniger interessieren. Hab immerhin einige Parts gefunden die nun auf dem Einkaufszettel stehen.
 
Ich war am Sonntag auf der Messe und ich muss leider sagen dass ich ziemlich enttäuscht wurde. Und das nicht durch die Leistungen der Fahrer beim Contest, denn Pilgrim, Söderström, the Claw & Co. haben es schon krachen lassen, es war einfach die Atmosphäre die nicht gut war. Angefangen vom Moderator der nicht nur durch schlechtes Englisch, sondern auch durch völlig "uncooles" Gelaber genervt hat bis hin zum Publikum das überhaupt nicht für Stimmung gesorgt hat. Die Hälfte der Zuschauer waren Leute die nicht einmal wissen dass es spezielle Fahrräder zum rumspringen gibt, also Senioren, Mütter & Väter mit ihren Kindern und Touristen und die andere Hälfte waren überwiegend Kiddies. Ein paar Leute die selber den Sport betreiben waren zwar auch vor Ort, jedoch in Unterzahl. Ich möchte hier nicht bemängeln dass nur Familien und Kinder zugesehen haben, im Gegenteil, ohne sie wäre es Definitiv viel leerer gewesen als es ohnehin schon war, und ich fand es echt lustig wie diese Leute mitgefiebert haben und teilweise fasziniert gejubelt haben, ich fand es irgendwie irritierend das so wenige gekommen sind die selber diesen oder jedenfalls sehr ähnlichen Sport betreiben! Am Fahreraufgebot kann es nicht gelegen haben, oder wo hier in der Gegend kann man sonst the Claw live erleben? Bei schönem Wetter sind die Bikespots in Bayern doch auch voll mit Leuten die Fachsimpeln, an der Fahrtechnik feilen oder auch nur ihr teures Equipment zur Schau stellen! Wo waren all diese Leute am Sonntag? Ausreden gab es jedenfalls kaum welche denn es war Sonntag, das Wetter war der Wahnsinn und es war Gratis! Ich denke nicht das sicher ist dass wir in oder um München in nächster Zeit wieder so ein hochkarätiges Event sehen werden wenn das die Bikeszene, die bei uns ja wirklich vorhanden, ist kein Interesse zeigt. Ich habe mich während des Contests beim 2.ten Lauf dann kurz verabschiedet um mich auf dem Messegelände umzusehen und kam dann Mitte des letzten Laufes wieder um zu sehen wer gewinnt, und das alles weil einfach keine Stimmung aufkam. Vergleicht man mal mit den Bildern bei Crankworx oder anderen grossen Events war Big in Bavaria ein totaler reinfall! Allein schon der Spruch des Moderators nach dem letzten Lauf: "Gleich im Anschluss ist die Preisverleihung, bleibt also so lange noch da, seid so fair..." spricht Bände.
 
ich find es schade für diejenigen die sich ins zeug werfen um so eine hüpfveranstaltung auf die beine zu stellen.
mehr aber auch nicht.....
bei dem wetter am sonntag hat sich halt einfach besseres angeboten,als anderen beim radeln zuzusehen!?



landi
 
@Spezia&Nuts: Mann mann, ihr hattet echt Glück, dass ihr die Fotos innerhalb des Dirt-Areals machen konntet. Da kommen dann natürlich anständige Perspektiven raus bei diesen Möglichkeiten. Zu diesem Zeitpunkt hatte ich mir auch einen ordentlichen "Press-Armbändchen" gewünscht...


Hier mal 3 Beispiel Bilder aus meiner Kamera von unzählichen, bis jetzt immer noch nicht durchsortierten Bildern. Das Leben ist chaotisch... so wie die Bahn, die zufälligerweise in die falsche Richtung fährt...










Für Originalgrößen bitte auf die Bilder klicken.

In meinen Augen war Amir Kabbani eindeutig 2x (die ersten 2 Runs) unterbewertet. Danach hatte er mit seinen 2 Stürzen keine Chance mehr! Er sprang sehr stylish und flüssig... und das Publikum war auch wohl auf seiner Seite.

Lluis Sturz ist natürlich ärgerlich. Sah am Anfang gar nicht so schlimm aus (ich habe sogar ein paar Bilder dabei geschossen) und er stand auch recht schnell auf (da waren ein paar andere Fahrer eher länger auf dem Boden) und war ordentlich dabei, mit seinem Helm Fussball zu spielen. Tja, Schulterverletzung, übel!
 
1. schöner bericht
2. tolle bilder
3. was kann man von einer solchen messe erwarten, kurz vor der eurobike
die firmen sparen kosten wos nur geht und leisten sich nciht noch einen
zusätzlichen messeauftritt, das sollten die macher von münchen bedenken
4. sicherlich interessant für die zukunft, termin weiter nach hinten legen
dann können die neuheiten gezeigt werden und münchen ist als standort
sehr interessant, alleine schon von der infrastruktur
 
Der Moderator liess halt auch überhaupt keine Stimmung aufkommen...
Allein wenn er das Publikum animiert den Fahrern auf der Startrampe ein " Go home" entgegen zu schmettern, muss man sich schon an den Kopf fassen:confused:
 
sag ich doch, die Messe war völlig überflüssig und sinnfrei. Und dat Rumgehüpfe interessiert nun mal nur Kiddies.
 
Sicher Leute war alles nicht wie Friedrichshafen !!..Aber man stelle sich vor die Messe in Friedrichshafen wird verlegt nach München ! Schon wegen dem Freiraum im Außenbereich.
Plus die Super City München..!!!!
Ich hatte ein Super Hotel am Sendlinger Tor, U-Bahn 1 Min entfernt und in gut 20 Min war ich an der Messe..! Alles Super Easy und relaxt und einen Tag ( Fr ) Shopping in der City.
Friedrichshafen ist dagegen purer Stress schon allein des Heimfahrens mit dem Auto.
Und die Stadt kannste auch vergessen.
Die Euro-Bike gehört nach München oder Stuttgart..!!!!!

Grüß Euch
 

Anhänge

  • DSC03036.jpg
    DSC03036.jpg
    50,4 KB · Aufrufe: 239
Zuletzt bearbeitet:
wundet mich nicht, das nur wenige biker da waren.. wer schaut bei so nem guten wetter lieber zu als das er selber fährt..
 
Sicher Leute war alles nicht wie Friedrichshafen !!..Aber man stelle sich vor die Messe in Friedrichshafen wird verlegt nach München ! Schon wegen dem Freiraum im Außenbereich.
Plus die Super City München..!!!!
Ich hatte ein Super Hotel am Sendlinger Tor, U-Bahn 1 Min entfernt und in gut 20 Min war ich an der Messe..! Alles Super Easy und relaxt und einen Tag ( Fr ) Shopping in der City.
Friedrichshafen ist dagegen purer Stress schon allein des Heimfahrens mit dem Auto.
Und die Stadt kannste auch vergessen.
Die Euro-Bike gehört nach München oder Stuttgart..!!!!!

Grüß Euch
so ein quark.

die messe bleibt bitteschön am See!

+flughafen
+riesige messehallen
+ausreichender, zentraler freiplatz
+metro :D
 
Die Bike Expo war bestes Beispiel dafür, dass man die Eurobike NICHT nach München holen sollte. Kaum Resonanz, keine Stimmung, null Atmosphäre.

Vergleicht man das mit der tollen Atmosphäre auf der Eurobike spielt hier München mal nicht in der Champions League sondern in der Kreisklasse. Klar, Infrostruktur in Friedrichshafen ist stark verbesserungswürdig, aber trotzdem gibt es wohl keine andere Bike-Messe mit dieser Ausstrahlung.

Persönlich finde ich auch, dass der Zeitpunkt der Bike-Expo komplett falsch gewählt ist. Es ist für mich überhaupt nicht nachvollziebar wie man knapp 6 Wochen vor der Eurobike eine weitere Bikemesse etablieren will. Die meisten Hersteller haben Mühe ihr aktuelles Programm inkl. Kataloge ect. schon zur Eurobike fertig zu stellen. Eine zusätzliche Messe 6 Wochen früher bedeutet Megastress. Kein Wunder, dass keine von den wichtigen Firmen auf der Messe war.

Der einzige Grund die Messe überhaupt zu platzieren sehe ich in einem Frontalangriff gegen die Eurobike (vielleicht auch aus bekannten Infrastrukturproblemen.). Das ist nun gründlich in die Hose gegangen.

Warum denkt man nicht um und wählt einen anderen Zeitpunkt? Zum Beipiel zum Anfang der Saison, Februar, März? Viele Firmen haben nach dem Winter schon ein, zwei weitere Neuigkeiten, die auf der Eurobike noch nicht fertig waren, die Biker sind guter Stimmung und freuen sich auf die neue Saison, als Einstimmung wäre dass doch optimal. Eine publikumsorientierte Messe, offen für alle.


In der jetztigen Form wird das imho nie was.
 
Alleine wer sich einmal die Mühe machte, vorab die Ausstellerliste anzuschauen musste feststellen, dass im Grunde kein namhafter Hersteller vertreten war. Dass dann natürlich die Motivation sinkt, sein Sommerwochenende in Messehallen zu verbringen ist nur zu verständlich. Hätten die Veranstalter nicht noch zusätzlich einen wirklich respektablen Dirtcontest auf die Beine gestellt, wäre die Expo sicher zu einem völligen Fiasko geworden.
 
Nur mal so ein kleines Statement von meiner Seite.

Die BIKE EXPO will NICHT eine MTB - Messe oder in direkter Konkurrenz zu Friedrichshafen gehen.

Das Thema Urban Mobility ist die Zukunft in der Fahrradbranche und wir in Friedrichshafen in der Zeppelinhalle mehr als abgestraft.

Das keine Leute da waren oder zu wenig los war... Die Messe München ist nun einmal x-mal so groß wie Friedrichshafen und da steht man sich halt nicht gegenseitig auf den Füßen rum.

Fakt ist dass in München über 25.000 Publikumsbesucher waren. Und in Friedrichshafen sind es gerade mal 18.000 Publikumsbesucher.

Ich denke die BIKE EXPO kann als Erstveranstaltung unter den sehr schlechten Bedingungen als großartiger Erfolg verzeichnet werden und wird nächstes Jahr definitiv deutlich größer wieder stattfinden.

Sehr Interessant sind übrigens Berichte auf verschiedenen Seiten von Händlern, die sich über die eines Business wie der Fahrradbranche würdigen Arbeitsbedingungen auf der BIKE EXPO sehr positiv äußern.
 
Ich persönlich fand die Messe schlecht :heul: kaum gute Aussteller....
da für Big in Bavaria sehr gut mit ausnahme von Moderation :lol:
hier nen kleine Video von BiB:
leider ist von Samstag, kurz vor diese miese regenschauer :heul:
am Sonntag wahr ich nicht mehr in München :(
 
Tja, ich weiß ja nicht ob wir auf der gleichen Veranstaltung waren, aber ich fand die BIKE EXPO zumindest ein interessantes Event. Sehr viele Pedelecs zum Testen und vor allem viele neue und interessante Produkte von kleinen Herstellern lohnten den Besuch auf jeden Fall. Das Freigelände hatte echten Festival Charakter und macht auf jeden Fall Laune auf mehr.

Der Big in Bavaria am Sonntag war gewaltig und die Stimmung hat mit dem Wetter auf jeden Fall mitgehalten.

Was München natürlich nicht bieten kann sind Staus bei der Anreise, 4km entfernte Parkplätze und Hallen auf Saunatemperatur. Aber damit kann ich durchaus leben.

Ist doch super, daß es so eine Geschichte in unserer Stadt gibt und daß das Thema Fahrrad gepusht wird. Keine Frage, daß es noch Luft nach oben gibt, aber ich freu mich schon auf Messe + Event im nächsten Jahr.
 
Seh ich genauso. Wer wirklich mit Ausmaßen einer Eurobike gerechnet hat, der wurde enttäuscht. Ist aber eh klar, dass hier im Forum mal wieder alles Neue mieß gemacht wird. Den Außenbereich fand ich genial; Festivalcharakter pur und BIB war richtig geil. Die Rider zeigten ihre besten Tricks. Nur den Moderator fand ich etwas daneben. Jedes mal als Benny Korthaus oben an der Rampe stand, fing er wieder mit der Story an, wie schwer sich Benny erst vor kurzem in Wien verletzt hat ((Milzriß mit anschließender Not-OP). Also ich möchte ja nicht hören, wenn ich mich auf meinen Run konzentriere, welche lebensgefährlichen Verletzungen ich mir beim Springen schon alles zugezogen habe. Sowas macht doch nur nervös.
 
sollte im nächsten jahr ein ähnlicher event stattfinden - dann bin ich auf jeden fall wieder dabei...

vor allem dass aussengelände fand ich absolut ansprechend... interessante ausgestellte sachen und die show vom sympatischen herrn mcaskill war ebenso beeindruckend wie die gigantischen ausmaße der dirtline...
 
Nur mal so ein kleines Statement von meiner Seite.

Die BIKE EXPO will NICHT eine MTB - Messe oder in direkter Konkurrenz zu Friedrichshafen gehen.

Dazu war die Positionierung aber alles andere als eindeutig. Pedelecs gemischt mit Dirtjump-Contest, "Cycling trends for city and nature" bedeutet für mich: bitte einmal alles mit allen Soßen!

Fakt ist dass in München über 25.000 Publikumsbesucher waren. Und in Friedrichshafen sind es gerade mal 18.000 Publikumsbesucher.

Das sind Veranstalterangaben, richtig?



Ich denke die BIKE EXPO kann als Erstveranstaltung unter den sehr schlechten Bedingungen als großartiger Erfolg verzeichnet werden und wird nächstes Jahr definitiv deutlich größer wieder stattfinden.


Drohung oder Versprechen?
 
Zurück