HaGWilli
Bierkurier
Hallo Bikefreunde!
erstmal liebe grüße an alle, ist mein erster beitrag hier... schon viel gelesen, aber noch nie geschrieben
zuerst das wesentliche:
ich habe mich ziemlich in das Canyon Lux 7.0 verguckt:
http://www.canyon.com/mountainbikes/bike.html?b=776
da es aber (für meine verhältnisse) eine unüberschaubare auswahl an guten bikes gibt wäre es sehr hilfreich für mich wenn jemand von euch in der lage ist mir alternativen zu dem bike zu nennen.
meine ansprüche:
- fully
- möglichst leicht (~11kg, gerne auch weniger
)
- aktzeptable ausstattung (xt reicht, ist bei dieser gewichtsklasse ohnehin meist gegeben)
- preis ~ 2000,- gerne günstiger (das lux ist absolute obergrenze (2400,-), deshalb suche ich alternativen)
vielleicht stand ja schon mal jemand von euch vor einer ähnlichen entscheidung und kann mir alternativen nennen...
nun mal zu mir:
hab letztes jahr wieder angefangen zu biken (nach ca. 12 jahren pause).
da ich nicht wußte ob ich das hobby langfristig betreibe hab ich mir ein scott scale 30 ~13kg (hardtail) für 450,- bei einem naheliegenden händler gekauft.
ein super einsteiger bike wie ich finde, würde es jederzeit empfehlen!
mit wachsender fahrfreude steigen natürlich die ansprüche, umrüsten macht kaum sinn, deshalb muß ein neues her...
einsatzgebiet:
waldwege im bayerischen wald (wurzeln, steine usw.), unbefestigte wege, gelegentlich befestigte straßen, selten grobes gelände (felsen, tiefe furchen).
das alles spielt sich in den bergen ab, egal wo ich hin fahre gerade strecken gibt es nicht
ich bin kein mörder downhiller (paar kleine sprünge ab und zu, das wars), bin auch nicht besonders schnell unterwegs (kraft, kondition fehlt einfach noch).
mit dem hardtail komme ich wunderbar zurecht und fühle mich sicher, allerdings bekomme ich meiner meinung nach doch etwas zu viele "schläge" auf den hintern ab bei diesen strecken. Die Bodenhaftung könnte auch besser sein...
primär ist für mich ein leichtes bike wichtig da es überwiegend aufwärts geht, unten ist man leider viel zu schnell wieder
viel federweg ist eher sekundär, lieber weniger weg, dafür zuverlässig und kontrolliert...
deshalb habe ich das lux in auge gefasst, es scheint mir für meine einsatzzwecke/fahrweise ideal zu sein, ich lasse mich aber gerne eines besseren belehren und bin für alle hinweise dankbar!
freue mich auf eure tips, vielen dank schon mal im vorraus!
Gruß,
Willi
erstmal liebe grüße an alle, ist mein erster beitrag hier... schon viel gelesen, aber noch nie geschrieben

zuerst das wesentliche:
ich habe mich ziemlich in das Canyon Lux 7.0 verguckt:
http://www.canyon.com/mountainbikes/bike.html?b=776
da es aber (für meine verhältnisse) eine unüberschaubare auswahl an guten bikes gibt wäre es sehr hilfreich für mich wenn jemand von euch in der lage ist mir alternativen zu dem bike zu nennen.
meine ansprüche:
- fully
- möglichst leicht (~11kg, gerne auch weniger

- aktzeptable ausstattung (xt reicht, ist bei dieser gewichtsklasse ohnehin meist gegeben)
- preis ~ 2000,- gerne günstiger (das lux ist absolute obergrenze (2400,-), deshalb suche ich alternativen)
vielleicht stand ja schon mal jemand von euch vor einer ähnlichen entscheidung und kann mir alternativen nennen...
nun mal zu mir:
hab letztes jahr wieder angefangen zu biken (nach ca. 12 jahren pause).
da ich nicht wußte ob ich das hobby langfristig betreibe hab ich mir ein scott scale 30 ~13kg (hardtail) für 450,- bei einem naheliegenden händler gekauft.
ein super einsteiger bike wie ich finde, würde es jederzeit empfehlen!
mit wachsender fahrfreude steigen natürlich die ansprüche, umrüsten macht kaum sinn, deshalb muß ein neues her...
einsatzgebiet:
waldwege im bayerischen wald (wurzeln, steine usw.), unbefestigte wege, gelegentlich befestigte straßen, selten grobes gelände (felsen, tiefe furchen).
das alles spielt sich in den bergen ab, egal wo ich hin fahre gerade strecken gibt es nicht

ich bin kein mörder downhiller (paar kleine sprünge ab und zu, das wars), bin auch nicht besonders schnell unterwegs (kraft, kondition fehlt einfach noch).
mit dem hardtail komme ich wunderbar zurecht und fühle mich sicher, allerdings bekomme ich meiner meinung nach doch etwas zu viele "schläge" auf den hintern ab bei diesen strecken. Die Bodenhaftung könnte auch besser sein...
primär ist für mich ein leichtes bike wichtig da es überwiegend aufwärts geht, unten ist man leider viel zu schnell wieder

viel federweg ist eher sekundär, lieber weniger weg, dafür zuverlässig und kontrolliert...
deshalb habe ich das lux in auge gefasst, es scheint mir für meine einsatzzwecke/fahrweise ideal zu sein, ich lasse mich aber gerne eines besseren belehren und bin für alle hinweise dankbar!
freue mich auf eure tips, vielen dank schon mal im vorraus!
Gruß,
Willi
Zuletzt bearbeitet: