GT IDXC 1.0 Rahmen gebrochen

Registriert
16. August 2009
Reaktionspunkte
0
Ort
Duisburg
Guten Abend MTB-News'ler. :)

Bin neu hier im Forum, weil ich mir Aufklärung über mögliche Vorgehensweisen erhoffe; ich habe nämlich leider (bisher) sehr wenig Ahnung von dem Ding, dass da unter mir leidet(/litt :(). :p

Das Rad ist 3 Jahre alt, vor zwei Jahren gebraucht in Italien gekauft - Rechnung o.ä. nicht vorhanden. Wie lang ist die Garantie bei GT normalerweise?

Ich bin vor ein paar Tagen im Wald herumgekurvt, als mein Rad unter mir zu klappern anfing. Bin natürlich sofort abgestiegen, um zu gucken, woher das kommt. Hier die Bilder:



Laut Google bin ich bei weitem nicht der einzige, der Probleme mit der i-Drive-Serie hat (wenn vielleicht auch nicht genau dieses - der Rahmen oder irgendwelche Bestandteile mache aber wohl gerne mal nach ein, zwei Jahren schlapp).

Nun die Frage: Was kann man machen?

Schweißen fällt weg, hab mich erkundigt, wird instabil. Ihr werdet wahrscheinlich mit der Hand vor die Stirn schlagen, dass ich auf so eine Idee komme. :D
Morgen rufe ich bei GT an - besteht eine Chance auf Ersatz?
Falls ich von GT keinen Ersatz bekomme und mir einen neuen Rahmen kaufen muss, welcher (vollgefederte) Rahmen ist da zu empfehlen? Auch im Bezug auf die Mitnahme möglichst vieler Komponenten.

Gibts noch mehr Alternativen?#

Falls ich was vergessen haben sollte, fragt und ich reiche selbstverständlich Informationen und/oder Bilder nach.

MfG & Danke im Voraus. :)
 
Wow, ich habe denselben Rahmen schon gute 10.000km geritten. Mein Beileid.
Rahmen aus Italien, keine Rechnungskopie => Damit braucht man nicht bei GT Deutschland (Importeur) vorstellig zu werden.
Good Luck in den U.S. of A. bei GT. Evtl nimmt man sich dort des Anliegens an.
GT wurde jüngst an Dorel verkauft, das mag ein Hemmstein sein.

Die Komponenten passen an jeden Standardrahmen mit 1 1/8 Steuerrohr, 10cm Federweg. Kompromisse musst Du ggfs bei der Sattelstütze machen (Durchmesser) und auch beim Dämpfer wegen der 15x mm Länge. Die ist mittlerweile selten.
Ich würde Dir den Dämpfer u.U. abnehmen...

Gruss,


cleiende
 
Na das hört sich ja prickelnd an. :(

Über die USA wird das, wenn die überhaupt irgendwie Ersatz leisten sollten, ein riesen Gewurschtel.

Am liebsten wäre mir der Kauf eines neuen/gebrauchten IDXC x.0-Rahmens, (Ich nehme an, 2.0, 3.0 etc. passen auch?; Wo liegen die Unterschiede zwischen den Versionen?) da mir das Rad irgendwie ans Herz gewachsen ist und für mich auch das perfekte Rad ist. Hast du/Hat da (jemand) irgendwelche Geheimtipps, wo man solche Rahmen (noch) günstig bekommt?
 
Die Rahmen sind durch die gesamte Serie pro JAHRGANG (!!!) identisch, ausser in der Farbe.
Frag bitte mal den User Kingmoe, der hatte ein 05er oder 06er IDXC und kann Dir ggfs sagen wann sich das Einbaumaß für den Dämpfer geändert hat.

Rahmen findest Du ab und an bei Ebay in UK oder USA, in D eher sehr selten.
 
Also sind 1.0-6.0 (höchster?) alle komplett baugleich, wenn sie von z.b. 2005 sind? Nur, um sicherzugehen. :D

Wo kann ich denn herausfinden, von welchem Jahr mein Rahmen ist?

Werd ich mal anschreiben, danke für den Tipp.

Edit:

Habe hier und hier 3.0er gefunden - in verschiedenen Farben. Sind die Nummern doch nicht durch die Farbe begründet oder ist das auf einem der Bilder einfach kein 3.0er?
 
Zuletzt bearbeitet:
Du verwirrst mich. :D Also ist das 1.0 das beste, das 6.0 das schlechteste?

Ja, ich schau mich mal in dem Thread um. ;)

Danke für Deine Hilfe erstmal, ich gehe schlafen.
 
Die genauen Unterschiede sind Dir nicht bekannt, oder?

Tut mir leid, wenn ich so viele dumme Fragen stelle. :ka:

Hab grad beim GT Support angerufen, die können da nichts machen. :(

Gibts nen Geheimtipp im Bezug auf den Einzelkauf von GT-Rahmen? Dass der Dämpfer evtl nicht passt, kann ich in Kauf nehmen, würde den dann halt verkaufen und einen passenden besorgen.

Auch wichtig: Wo lässt man sowas zusammenbauen? Ich glaube mich nicht in der Lage, sowas zusammenzuschrauben und möchte das natürlich auch nicht den Radfritzen um die Ecke machen lassen, sondern in professionelle Hände geben. Oder ist der Zusammenbau etwa einfacher, als gedacht? Müsste ja "nur" die Teile vom alten auf den neuen Rahmen umbauen.

Edit:

Hab im Verkaufs-Thread einen interessanten Post gefunden. Wäre dieser oder dieser

Falls noch jemand ein i-Drive5 Rahmenset in XL (gab es danach ja nicht mehr in D) in sehr gutem Zustand (ca. 500km) oder ein neuwertiges (unter 30km!) schwarzes (!) Zaskar Expert in XL mit Cantisockeln und Discaufnahme und NORMAL RUNDEM Unterrohr haben will, PN an mich
xyxthumbs.gif
Rahmen evtl. was für mich?
 
Zuletzt bearbeitet:
Die genauen Unterschiede sind ausserhalb des Rahmens. Klar, Gruppe, Dämpfer etc. Also für Dich nicht relevant wenn Du "umstecken" willst.

Montage sollte ein guter Fachhändler hinkriegen. Also u.U. nicht der, der auch Rasenmäher und Landmaschinen mitverkauft.

Ist aber bis auf die Scheibenbremse & Innenlager recht gut selber machbar, sofern man etwas schrauben kann.

Es gibt zum Einzelerwerb der Rahmen keine "Geheimtips". Sorry, da wirst Du schon wie o.g. in Ebay suchen müssen.
 
Frag bitte mal den User Kingmoe, der hatte ein 05er oder 06er IDXC und kann Dir ggfs sagen wann sich das Einbaumaß für den Dämpfer geändert hat.

Moin,

ich habe ein i-Drive5 von 2005, also nicht das IDXC, auch, wenn beide sich ähnlich sehen und das i-Drive der 2. Generation haben.
Es sieht doch auf den Fotos so aus, als wäre "nur" der Hinterbau gebrochen, sehe ich das richtig?! Oder sind weitere Teile gebrochen bzw. verbogen?!

Wenn du mit dem Rad bisher zufrieden warst, würde ich versuchen, einen anderen Rahmen als Teileträger zu bekommen oder mal bei ebay.com nach Hinterbauten zu suchen. z.B. der hier sollte doch passen, oder?!

http://cgi.ebay.com/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=250479968335

Die Montage ist nicht so schwer, da gibt es auch schöne Manuals zu.

Viel Glück :daumen:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, das sieht gut aus! Wo kann ich sehen, welche Größe mein Rahmen hat? Oder passt das Hinterteil an jede Größe?

Edit:

Das Problem ist, dass nur innerhalb der USA versendet wird. :( Gibts irgendwelche Möglichkeiten, das Teil trotzdem nach Deutschland zu schaffen? (Ich bin erst 18, deswegen so unerfahren in solchen Dingen :))

Edit:

Hab ihm mal eine Nachricht geschickt, ob er sich vorstellen könnte, nach Deutschland zu senden. Bin mal gespannt. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Hinterbauten sind größenunabhängig! Der Hauptrahmen macht den Unterschied zwischen s m l xl...
Passt also.

Das war genau richtig, einfach mal nach Versand nach D zu fragen. Oft machen die Dealer das dann auch (wenn auch nicht immer).

Sollte das Porto nicht zu teuer sein, wäre das wohl die billigste Ersatzteillösung überhaupt. :daumen:
 
Bin momentan recht euphorisch; immerhin hatte ich mit etlichen 100€ gerechnet, die ich zahlen müsste. Da ich das Geld natürlich inkl. Kosten für den Versand vorüberweisen würde, bin ich dementsprechend zuversichtlich, dass da was zustande kommt. :lol:
 
Bisher hat sich der eBayianer noch nicht gemeldet. :(

Eine Frage zwischendurch:

Wie nennt man eigentlich die Eigenschaft einer Schaltung mit der Möglichkeit, durch hoch- oder runterdrücken des Bremshebels zu schalten?
 
Einfach bieten, und hoffen, dass er nach Deutschland sendet? Und was mache ich, wenn er das nicht will? Dann bin ich ja quasi zum Zahlen verpflichtet, auch wenn er nicht nach D sendet, oder? :confused:

Edit:

Vor allem hab ich kein PayPal - darf ich dann überhaupt bieten?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie willst Du ohne Paypal bezahlen??

Sag Ihm einfach, dass Dein Rahmen gebrochen ist und Du dringend dieses Ersatzteil benötigst. Meist erweicht man dann die Leute
 
Hab mich nun bei PayPal angemeldet und Deinen Rat auch mal beherzigt. Ich hoffe, das hilft. :p Hauptsache, er meldet sich überhaupt mal. :heul:

Edit:

Einfach bieten, und hoffen, dass er nach Deutschland sendet? Und was mache ich, wenn er das nicht will? Dann bin ich ja quasi zum Zahlen verpflichtet, auch wenn er nicht nach D sendet, oder?
confused.gif

Liege ich damit richtig?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe den Verkäufer auch mal angeschrieben, manchmal wirken 100% positive Bewertungen bei deutlich >1000 Deals Wunder. Mal sehen, ob was zurück kommt.
 
Tja, zu antworten scheint er nicht. :(

Habe ich noch andere Möglichkeiten? Was wäre, wenn ich einfach per Sofortkauf kaufen würde, und ihm dann schreiben würde, hey, ich überweise Dir natürlich auch die Extragebühren um nach Deutschland zu senden, und er mir dann sagt, dass er das nicht macht, bin ich theoretisch an den entstandenen Kaufvertrag gebunden und muss trotzdem zahlen, auch wenn er nicht nach Deutschland sendet, oder? :confused:

Tut mir leid wegen dem langen Satz, hoffe den kann jemand lesen. :D

Gibts (natürlich in den USA) evtl. Versandfirmen, die sozusagen Lieferungen in einem ihrer Geschäfte/Standorte entgegennehmen, um sie dann gegen Bezahlung (wie auch sonst :p) weiterzusenden?

Bsp.:

Ich sag ihm, sende es an die Sunrise Avenue 84 in New York. Er sendet es dorthin, anhand des Absenders erkennt die Firma, dass das Paket zu mir weitergeleitet werden soll, und sendet es weiter.
 
Zurück