Ich bin auch einer der Betroffenen.
Mir ist, mit dem bike auf dem Weg zur Arbeit, einer vorne reingefahren, der dann auch noch abhauen wollte. Naja, ich bin natürlich unfreiwillig über den Lenker abgestiegen, und mit angewinkeltem Knie direkt auf die Bordsteinkante geschlagen. Das gab erstmal einen ungewöhnlichen lauten Kanall (wie ein Ballon der Platzt).
Das Ergebniss: Einem Muskelabriss im Oberschenkel, einem Doppeltem Kreuzbandriss und Zwei brüchen auf der Kniescheibe. Nach 7 Monaten Krankenschein, Drei Krankenhausaufenthalte, und 6 Monaten Reha (5 Tage die Woche für jeweils 5 Stunden), einer Kündigung meines Arbeitgebers (schon nach 5 Wochen als ich das erste mal im Krankenhaus lag).
Ich habe direkt nach der OP schon im Krankenbett angefangen zu Trainieren (mit Physioterapeut), und auch zu Hause alleine weiter Trainiert. Als ich soweit war, das ich mein Bein wieder 90 Grad einknicken konnte, bin ich wieder aufs bike und habe langstrecken und touren gefahren (mit einverständniss des Behandelnden Arztes, Grund dafür: Muskelaufbau, und durch die Pumpbewegung baut sich das Sekret schneller ab). Nach insgesamt einem Jahr, ab Unfallbeginn, konnte ich wieder mit dem bike sehr gut durchs Gelände, nur beim Aufsetzen nach einem Sprung, verspürte ich einen Druck im Knie, aber auch das ist ein halbes Jahr später weggewesen.