der kreutzband thread

Iwakss

cowboy & IBC Spamcrew
Registriert
14. November 2008
Reaktionspunkte
0
Ort
brakel
tachchen!

von drei wochen wurde ich in den club der "kaputten kreutzbänder" aufgenommen!!!
dieses jahr is ende mit fahren!!
wo sind meine leidensgenossen???
hier könnten wa uns über die genesung und vorbeugung einer der häufigsten mtb verletzungen austauschen!!
 
Zuletzt bearbeitet:
na du machst mir mut!!!!!!!
ich habe beide durch!! :heul:

Ach Quatsch, jetzt jammer mal nicht! :rolleyes: OP, Reha und dann ist das auch wieder okay. Langwierig (rechne mal vorsichtig mit nem Jahr), schmerzhaft, aber du wirst schon bald wieder auf dem Rad sitzen können.Bei mir hat das ca. 4 Wochen gedauert und dann durfte ich leicht radeln. Schlimmer als das biken war das auf- und absteigen. ;) ...aber ich hatte ja auch "nur" ein Band durch.

...und psssst...es sind die Kreuzbänder. :D
 
Um dich noch ein wenig zu motivieren. Es gibt Menschen (Bekannter), die sind Ende 50, haben keine Kreuzbänder in beiden Knien und laufen Marathon, und fahren sehr viel Bike , inklusive Extremtouren ala Barcelona hin und zurück und solche Geschichten. Ist allerdings ein rundum total fitter Mensch, der auch dementsprechend die Muskelpartien trainiert hat.

Also beim Biken das Kreuzband zu reißen, und dann auch noch beide, ist doch eigentlich eher selten.

Das kommt ja dann doch eher bei Sportarten ala Fußball, Bball, usw. vor.
 
jo! dett mit en training hat mir mein doc uch schon gesagt!!
werde dett biken auf keinen fall aufgeben!!!
dett dumme is , das i jetzt erst mal diese 6 wochen warten muß bis das die alten kreutzbänder verwachsen sind und dann können erst die neuen " gemacht " werden !
is halt ne lange zeit!
 
Ich bin auch einer der Betroffenen.
Mir ist, mit dem bike auf dem Weg zur Arbeit, einer vorne reingefahren, der dann auch noch abhauen wollte. Naja, ich bin natürlich unfreiwillig über den Lenker abgestiegen, und mit angewinkeltem Knie direkt auf die Bordsteinkante geschlagen. Das gab erstmal einen ungewöhnlichen lauten Kanall (wie ein Ballon der Platzt).
Das Ergebniss: Einem Muskelabriss im Oberschenkel, einem Doppeltem Kreuzbandriss und Zwei brüchen auf der Kniescheibe. Nach 7 Monaten Krankenschein, Drei Krankenhausaufenthalte, und 6 Monaten Reha (5 Tage die Woche für jeweils 5 Stunden), einer Kündigung meines Arbeitgebers (schon nach 5 Wochen als ich das erste mal im Krankenhaus lag).
Ich habe direkt nach der OP schon im Krankenbett angefangen zu Trainieren (mit Physioterapeut), und auch zu Hause alleine weiter Trainiert. Als ich soweit war, das ich mein Bein wieder 90 Grad einknicken konnte, bin ich wieder aufs bike und habe langstrecken und touren gefahren (mit einverständniss des Behandelnden Arztes, Grund dafür: Muskelaufbau, und durch die Pumpbewegung baut sich das Sekret schneller ab). Nach insgesamt einem Jahr, ab Unfallbeginn, konnte ich wieder mit dem bike sehr gut durchs Gelände, nur beim Aufsetzen nach einem Sprung, verspürte ich einen Druck im Knie, aber auch das ist ein halbes Jahr später weggewesen.
 
Mir hat mein Arzt von einer Orthese für den Sport abgeraten. Er befürwortet dann eher den Muskelaufbau, da dieser dem Knie mehr Schutz vor Verdrehungen bietet.
Zum anderen ist diese Orthese nicht optimal für das Knie, da die Beugebewegung von Orthesen nur bedingt nagestellt werden kann. Somit kommt es eventuell zu Beeinträchtigungen in der Beugefunktion.
Außerdem ist die Chance sich beim normalen Biken das Knie zu verdrehen eher sehr gering.
Nur bei größeren Sprüngen und sehr schnellen Passage, die ruppig sind, besteht die Gefahr eine Knieverletzung.

mfg
 
mein gedanke war die erste zeit im dh die orthese zu sicherheit bzw zur zusätzlichen stützung zu traden bis das sich die muskeln wieder "aufgebaut" haben.
immer will ich damit nicht fahren!!

der witz an der geschichte ist, das ich weder einen großen sprung noch eine ruppige schnelle passage gefahren bin. in gegenteil ich war sehr langsam unterwegs!!
sollte halt nicht sein!
werde nach der op eh erst mit den ärzten sprechen inwieweit das knie belastbar ist und mich langsam wieder ran tasten!!
trotzdem danke für den tip!
 
als kleiner tip für euch,
wenn euer arzt vergessen sollte euch nsch der 4 woche zur krankengym. zu schicken erinnert ihn daran!!!
ich darf jetzt au meien op solange warten bis das ich mein bein voll strecken kann!
da die ärtze sagen das sie ein bein /knie das sich nicht voll bewegen lässt nicht operrie.,
das es dann nach der op noch schlechter und mit mehr aufwand verbunden is das bein wieder voll in seine belastung zu bekommen!!!
 
Zurück