Nerve AM 7.0

Registriert
20. August 2009
Reaktionspunkte
0
Bei dem 2010-er Modell steht etwas von absenkbarer Gabel.
Ist das bei dem jetzigen Modell 2009 nicht machbar?

Was bringt sowas (-> sorry, bin absoluter Newbie ;))?

Danke für die Infos!


Gruß
skydancer73
 
Man kann die Gabel auch beim ´09er auf 100mm absenken. Der Vorteil ist eine optimierte Geometrie für den Uphill, es ist leichter einen Berg hochzufahren, wenn das Bike vorne etwas gesenkt ist. Wenn man oben ist, stellt man die Gabel wieder auf 140mm und freut sich über den Federweg.
 
Absenkbare Gabel hat auch das 2009er. Das 2010er hat die neue 110-130-150er Talas. Glaube kaum, dass du das notwendig brauchst. Die 2009er wird dich auch zufriedenstellen. :)

Also wenn, dann würde ich an deiner Stelle jetzt beim AM 7.0 zuschlagen. Günstiger wirds nimmer.

Ob für dich allerdings ein Versenderrad wirklich eine gute Idee ist, wage ich fast zu bezweifeln. Es sei denn, du hast bei dir einen motivierten Händler vor Ort, der auch Versenderräder annimmt. Ist manchmal gar nicht so einfach. Bei einem Defekt in der Saison hast du sonst ein Problem.
 
Also wenn, dann würde ich an deiner Stelle jetzt beim AM 7.0 zuschlagen. Günstiger wirds nimmer.

So, war den ganzen Tag unterwegs aber vor der Tour habe ich um kurz nach 12 Uhr online mein Nerve AM 7.0 bestellt.
Konnte meine Finanzminister doch noch überzeugen! :):):)

Ob für dich allerdings ein Versenderrad wirklich eine gute Idee ist, wage ich fast zu bezweifeln. Es sei denn, du hast bei dir einen motivierten Händler vor Ort, der auch Versenderräder annimmt. Ist manchmal gar nicht so einfach. Bei einem Defekt in der Saison hast du sonst ein Problem.

Naja, so ein richtiges Problem ist das nicht.
Erstens habe ich ne handwerkliche Ausbildung und ein technisches Studium hinter mir.
Zweitens wurde mir bereits im Forum mitgeteilt, dass es so manche Bücher bzw. Hilfen im internet gibt.
Und drittens ist ein guter Freund von mir selbst Radhändler der mir sehr gerne weiterhelfen wird.
Leider hat er nicht die Marken (Canyon und Cube) auf die ich mich eingeschossen habe, sonst hätte ich bei ihm geordert.
Er fährt übrigens selbst Canyon. ;)

Gruß
skydancer73
 
Naja, so ein richtiges Problem ist das nicht.
Erstens habe ich ne handwerkliche Ausbildung und ein technisches Studium hinter mir.
Zweitens wurde mir bereits im Forum mitgeteilt, dass es so manche Bücher bzw. Hilfen im internet gibt.
Und drittens ist ein guter Freund von mir selbst Radhändler der mir sehr gerne weiterhelfen wird.
Leider hat er nicht die Marken (Canyon und Cube) auf die ich mich eingeschossen habe, sonst hätte ich bei ihm geordert.
Er fährt übrigens selbst Canyon. ;)

Na dann kann ja nichts schiefgehen. :)


So, war den ganzen Tag unterwegs aber vor der Tour habe ich um kurz nach 12 Uhr online mein Nerve AM 7.0 bestellt.
Konnte meine Finanzminister doch noch überzeugen! :):):)

Glückwunsch zum Bike, aber nicht dass der Nachwuchs zu kurz kommt. :D
 
Hallo,

die absenkbaren Gabeln gibt es doch schon länger. Meines aus Dezember 2007 kann ich auch verstellen. Fox Talas 32 RLC, 100-120-140mm. Nur könnte der Verstellhebel ruhig größer ausfallen, so groß wie rechts für den Lockout. Aber ich glaube das hat Fox bei den neuen Modellen begriffen und umgesetzt.

Ich finde aber den hinteren Federweg wichtiger, weil hier mehr Körpergewicht darauf lastet. Vorn 140 und hinten 160 finde ich optimal für ein AM. Und das muß dann noch vom Lenker aus blockierbar sein inkl. verstellbarer Sattelstütze. Das wär's.
 
Im Stiched Ordner liest man von Speichen im Laufrad ohne Spannung. Haben die das beim AM im Griff oder ist die Qualitätskontrolle nur fürs Werbevideo gewesen?
 
Im Stiched Ordner liest man von Speichen im Laufrad ohne Spannung. Haben die das beim AM im Griff oder ist die Qualitätskontrolle nur fürs Werbevideo gewesen?

Das wird alles maschinell eingespeicht - ich denke Wunder brauchst du da keine zu erwarten! Die Laufräder aus meinem AM 6.0 (baugleich außer der Steckachse vorne) fliegen demnächst in hohem Bogen raus! :rolleyes:
 
Habe bisher beim 7.0 keine Auffälligkeiten bemerkt, ansonsten zentrieren lassen beim händler um die ecke (kostet nich die welt) oder selber die zeit aufwenden
 
Zurück