Diverse Fragen nach Tora 302 coil Wartung

Registriert
16. Dezember 2008
Reaktionspunkte
0
Ort
Mendig
Ich habe gestern mal die Tauchrohre meiner Tora 302 Coil demontiert, da ich das gefühl hatte sie wäre mittlerweile trocken. Aus der Seite mit der Dämpfungseinheit kam recht viel Öl herraus, aber bei der Seite mit der Feder kein einziger tropfen. Stattdessen sah das dann so aus.


Ist das Normal, dass zwischen Feder und Tauchrohr eine Verbindung besteht, wodurch das Öl bzw Fett sich vermischen kann? Ich konnte auch das Teil, was aus den Standrohren herausragt, kA wie das heißt, seitlich bewegen.


Beim durchforsten der Anlietungen ist auch immer wieder was aufgefallen, welches bei meiner Gabel anders ist. Bei den Dichtungen oben, sollte da nicht so eine Art schwamm sein? Bei mir war nur eine Aussparung wo sich ein wenig Schmiermittel gesammelt hat. Ist das so richtig oder sollte in dieser Aussparung der Schwamm sitzen?

Gruß Gades
 
bei der tora ist der schwamm nicht verbaut. zumindest nicht bei den toras die ich in der hand hatte. dass die gabeln von RS zu trocken ausgeliefert werden kann schon vorkommen. einfach dann die ~15ml einfügen.
komisch ist nur, dass die druckstufenseite "viel" öl hatte. wieviel wars denn? evtl könnte die zugstufendurchführung undicht sein. merkt mann auch daran, wenn das öl relativ dünn ist. in der druckstufe ist 5er öl, zu schmierung wird 15er verwendet.
 
ich hatte das gefühl das es ziemlich dünnes öl war. zumindest der unterschied zum 15w motorex öl war deutlich zu spüren.
ich werde demnächst, wenn ich eine 22er nuss hab, die gabel komplett auseinander bauen, denn an dem poplock kommt öl raus bzw das teil hat immer einen gewissen ölfilm.

weißt du denn ob das mit der federseite so richtig ist?
 
auf der federseite sieht alles gut aus. mach aber dann die 15ml schmieröl rein. dein 15er motorex oder hald einfach 15w40 vom auto. geht beides

wenn du die druckstufe ablässt miss auch nach, wieviel öl drinnen ist. wie alt ist denn deine gabel? RS hatte eine weile probleme mit der dichtung der zugstufendurchführung und hat dies bei reklamtion innerhalb der gewährleistung ohne murren getauschst. die eigentliche füllmenge kannst du dir hier suchen

http://www.sram.com/de/service/
 
ich habe wie in der anleitung stand 15ml in die Dämpfungsseite und 30ml in die federseite gefüllt.

die gabel ist 1,5 jahre alt bzw 2 monate jünger, weil die gabel 2 mal in reparatur war. beim ersten mal wurde sie wohl "repariert" und beim 2. mal hats zu lange gedauert und ich habe wohl eine neue bekommen. das weiß ich aber nicht genau.

allerdings hab ich mal garkeine lust mehr zum fahrrad franz zu gehen (war eh ein riesen fehler).
 
ich weiß net so recht. ich hatte diese kolbenstange von der dämpfung bewegt. danach war öl daran, welches ich wieder abgewicht hab. danach kam nichts mehr. vielleicht war noch etwas 15er aus den standrohren in/an den dichtungen.
ich werde die druckstufe frühestens am wochenende auseinander bauen und dann das öl messen
gebe dann nochmal bescheid
 
Zurück