Initiative: Eigenes Herstellerforum für Lapierre

Würdest du ein Herstellerforum von Lapierre befürworten?

  • Ja, ein Herstellerforum wäre super

    Stimmen: 47 97,9%
  • Nein, ein Herstellerforum halte ich für nutzlos

    Stimmen: 1 2,1%

  • Umfrageteilnehmer
    48
Registriert
2. September 2007
Reaktionspunkte
3
Hallo,
da wir gerade im Lapierre Fred darüber diskutieren, ob es nicht sinnvoll wäre ein Herstellerforum für Lapierre einzurichten, dachte ich mir, dass es Sinn machen würde eine Abstimmung durchzuführen, um zu sehen wie stark die Nachfrage ist.

Am besten votet ihr und schreibt danach einen kleinen Kommentar, in dem ihr eure Entscheidung begründet.

Würdest du ein Herstellerforum von Lapierre befürworten?

Gruß Max
 
Es gibt doch mehrere Herstellerforum die "derzeit" ohne Betreutung sind. Nur weil wir ein Herstellerforum möchten, heißt es ja nicht zwangsläufig, dass wir ebenfalls direkten Kontakt zum Hersteller haben möchten.

Die meiste Kommunikation bzw. insbesondere bei Problemfragen wird in dem "Sammelthread" besprochen. Derzeit etwa an die 200 Seiten. Es gibt genügend offizielle Lapierre Händler hier im Forum die dort tagtäglich Fragen beantworten und Hilfestellungen geben.

Nur im Laufe der Zeit wird der Thread nur noch unübersichtlicher, so dass wichtige und markante Informationen einfach ungelesen bleiben. Bei fast 4800 Posts und 280444 Views wird es langsam einfach Zeit! Mehr als eine viertel Millionen Besucher!

Daher fände ich es schön, wenn wir einen eigenen Lapierre Herstellerforumsbereich bekommen würden, um unser Wissen besser bündeln zu können!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin natürlich auch für ein lapierre Hersteller Forum!

wen wir ein Hersteller Forum bekommen sollten dann wäre ich dafür das wir den "Sammelthread" behalten ihn aber dann in den Community talk umwandeln.
und das auch der "DH 920" verschoben wird!

MfG Peter
 
Alleine die Zahl der Seiten und täglichen Posts rechtfertigt eine eigen Hersteller-Seite. Auch ohne direkten Support des Herstellers ist dies machbar. Das meisten fachlichen Themen fängt eh Papa Midnight ab. Das ist bei anderen Hersteller-Foren ähnlich. War ziemlich lange im Fusion Forum unterwegs. Anfangs hat Bodo Probst (der Float-Link-Papst, der damals Fusion hoch gebracht hat) die Anfragen persönlich beantwortet, später hat vieles ein kompetenter Händler aus dem Allgäu - Andy - übernommen. Heute ist bei fusion und im Forum nix mehr los und Andy verkauft jetzt voller Überzeugung Laspierre Bikes (www.anbipa.de). Da habe ich auch mein Froggy her.
Also leute von MTB-NEWS: Gebt uns ein eigenes Hersteller-Forum. Das Fusion-Forum könnt ihr dafür einstampfen, da geht leider!!! nix mehr.
Welli
 
Auch ich fände das super.

Fahre seit diesem Frühjar ein Lapierre X-Control 310 und bin nach fast 2000km immer noch in dieses Bike verliebt.

Wenn ich mal mit einem Produkt zufrieden bin, werde ich leicht Markentreu. D.h. das nächste Bike wird höchstwahrscheinlich von der gleichen Firma sein. Daher auch mein Interesse an einem Lapierre Forum.

Viele Grüße
Christophe
 
Ist nur die älteste und größte Radmarke Frankreichs die in Deutschland seit zwei jahren so heftig durchstartet wie kaum eine andere Marke zuvor.

Hab rein garn nix gegen Frankreich, wenn es ums Essen und Trinken geht, aber Technik aus Frankreich - nein danke.

Lieber aus der USA - dank Deutscher Einwanderer - fast aber nur fast wie Made in Germany.

Woher sollen es die Franzosen gelernt haben, die Besatzungszeit war zu kurz!
 
Hey Franz,

schön den Tellerrand im Auge behalten, man könnte ja weiter sehen :-)

Ich finde meine Bicyclette (das ist Französisch und bedeutet Fahrrad) total genial und ich werde das Ganze auch begründen:

Ich habe stundenlang im Internet nach einem Bike gesucht. Fully, Hardtail. Neu, gebraucht...

Geheimauftrag: Suche nach einem Fully um 12Kg, "gut" (ist natürlich relativ) ausgestatt für 1600 EUR. Ich habe mir jedenfalls wie bereits erwähnt einen X-control 310 gegönnt. Ich habe ebenfalls erwähnt, dass ich dieses Bike liebe. Würdest Du mir jetzt bitte erzählen welche Frz. Technik dich stört? Meinst du die Fox 32 Gabel? Die Formula Oro Bremsen? Der OEM Dämpfer, der mit Sicherheit in Asien gebaut wird und baugleich mit einem "Markenprodukt" sein wird? Oder vielleicht meinst Du jetzt die XT Schaltung oder die SLX Kurbel? Ah, jetzt habe ich es: die Mavic Crossride Felgen sind Dir ein Dorn im Auge. Tut mir Leid. Dann solltest Du in der Tat ein anderes Fabrikat wählen. Viel Spaß dabei und viel Erfolg.

Kurze Frage: was soll das? Ich bin jetzt kein Patriot. Aber solche Pauschalaussagen ohne Begründung sind doch für den Heckauslass.

Achso, à propos made in Germany. Meinst Du damit etwa den Porsche Cayenne. Träum weiter bzw. wach auf. Hihihihi, Hohohoho, Hahahaha. Kaum auszuhalten hier.

Liebste Grüße aus Frankreich

Christophe, der sich eine gebildete, kritische und selbstkritische Weltbevölkerung wünscht.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Christophe: Schöner hätte ich es nicht sagen können ;)
Das Beispiel mit dem Cayenne zeigt wieder mal, dass "Made in Germany" relativ ist.
Aber stimmt ich hatte schon ganz vergessen, dass alles was nicht in Dtld. produziert ist Müll ist. Leute werft eure PC´s schnell aus den Fenstern, die kommen aus Asien. ;)

Mal im Ernst, auch ich finde "Made in Germany" gut, aber deshalb ist bestimmt nicht alles andere ******* und erst recht kein Lapierre.
 
finde den einzelnen thread aber doch seh angenehm, man bekommt eben alles mit. hat zuweilen dazu geführt das ich mien zesty in frage gestellt habe und mir das spicy genauer angeschaut habe. wenn jede baureihe ihren eigene thread hat, geht dieser crossover verloren.

tuubaduur
 
finde den einzelnen thread aber doch seh angenehm, man bekommt eben alles mit. hat zuweilen dazu geführt das ich mien zesty in frage gestellt habe und mir das spicy genauer angeschaut habe. wenn jede baureihe ihren eigene thread hat, geht dieser crossover verloren.

tuubaduur

Ich mag den Sammelthread auch. :love:
Deswegen finde ich die Idee von hopfer, das der Sammelthread zum Laberthread umgewandelt wird, nicht schlecht.
 
kommt drauf an wie viel man labert ;)
für kleinere Fragen ist der Sammelthread Optimal weil dort jeder mitliest wen es aber um CCDB Dämpfer im DH oder 180mm im Froggy geht verlieren sich oft die antworten und machen es einem nicht einfach.
 
laber threads verlieren aber substanz und werden belanglos

Im Laberfred gehen aber bspw. technische Info und die Vorstellung von Neuheiten (papa hatte u.a. Bilder und Preise aller 2010er Modelle gepostet- finde die mal auf die Schnelle...) zu schnell unter. Also werden die gleichen Fragen wieder und wieder gestellt.



@rikman + Thomas: Wie sieht es aus?
 
- soll es einen offiziellen ansprechpartner von lapierre geben? (falls nicht, ist das ganze ziemlich absurd. falls ja - wer wäre das?)
- wer moderiert das ganze?
 
- soll es einen offiziellen ansprechpartner von lapierre geben? (falls nicht, ist das ganze ziemlich absurd. falls ja - wer wäre das?)

Ansprechpartner ist nicht zwingend notwendig. Es geht ja eher darum, dass wir unser jetziges zentrales Wissen auf mehrere Threads aufteilen können.

Der Sammelthread umfasst Problemstellungen/Informationen zu verschiedenen Lapierre Rad Serien zzgl. diversen Modelle pro Serie pro Jahr!.

Spontan fallen mir gerade:
Zesty (214,314, 314L, 514,714,914)
Spicy (216,316,516,916)
Froggy (318,518,718)
DH (720,920)
X-Control (210,210,310,310L,410,510,710,910,500 ALLOY,700 CARBON,900 CARBON)
Pro Race(200,200L,300,400,500,700,900)
Tecnic (200,300,400,400L,500,700,700L,FS700,FS900)

ein. Zzgl. der Rahmenkits.

Das ist einfach defintiv zuviel für einen Thread. Informationen zu einzelnen Modellen gehen schnell unter und können nur mit sehr viel Aufwand wiedergefunden werden.

Ein komplettes Herstellerforum wäre da defintiv besser, da man erneut Sammelthreads bzw. FAQs für die einzelnen Modelle anlegen könnte. Zzgl. neuen Threads zu spezifischen Fragen/Problemen.

Wir im IBC sind die beste Anlaufquelle zu Fragen zu Lapierre Rädern, national gibt es keine ähnliche Quelle wo soviel Wissen gebündelt präsentiert wird. Warum nutzen wir dieses gesammelte Wissen nicht besser indem wir es schön sorgfältig aufbereiten? Ich opfere auch gerne ein Wochenende um alle bereits gesammelten Informationen aus dem Sammelthread zu extrahieren und in die neuen Threads zu verteilen..

- wer moderiert das ganze?
Daran soll es nun wirklich nicht scheitern. Gibt bestimmt genügend Freiwillige die dies gerne machen würden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück