- Registriert
- 11. April 2009
- Reaktionspunkte
- 0
Auf mehrfachen Wunsch entsteht hier eine Anleitung wie man eine normale Sigma Evo mit Halogenlampe zur Hochleistungs LED Funzel umbaut.
Mein Ziel war, das sehr schöne und relativ wasserdichte Sigma Evo Gehäuse weiter zu verwenden, denn da ist alles dran was man braucht
- Steckverbinder, - Ein/Ausschalter, - Lenkerhalterung und es ist sehr günstig zu haben.
In langer Tüftelei ist es mir dann gelungen einen Lampenkopf aus Aluminium zu konstruieren, der 3 Hochleistungs LEDs aufnehmen kann, und die daraus resultierende Wärmeentwicklung locker wegstecken kann.
Der Lampenkopf lässt sich einfach über die in die vorhandenen Aussparungen der Evo befestigen.
Die Lampen sind mehrfach im Einsatz, auf mittlerweile mehreren Tausend Kilometern erprobt.
Die Lichtleistung übertrifft die einer Bumm Cyo bei weitem, blendet aber auch viel stärker.
Setzt man Carclo 20mm Einstecklinse 10203 39x16° ein, dann hält sich der Blendeffekt aber in Grenzen.
Ein weiteres Ziel ist es die Lampe zu einem günstigen Preis zu verwirklichen.
Deshalb entschloß ich mich statt der Verwendung von 3 einzelnen Einstecklinsen eine Dreifachlinse zu verwenden.
Der Vorteil: Das teuere Glas entfällt und die Ledil Dreifachlinse ist deutlich billiger als 3 Carclo Einfachlinsen + Halterung.
1x Sigma Evo Lampe
z.B.: http://www.bike-components.de/produ...rsatzleuchte-5-Watt-mit-StVZO--Zulassung.html
10,95 EUR
3x LED CREE XR-E Q5 auf Stern
z.B.: http://www.led-tech.de/de/High-Powe...-7090-Q5-auf-Star-Platine-LT-1397_120_77.html
20,97 EUR (habe noch ca. 12 CREEs aus Ebaykauf, die ich deutlich günstiger abgeben kann)
Leitkleber für Befestigung der LEDs auf dem Aluminium
1x Lampenkopf aus Aluminium gedreht mit Deckel und O-Ring (kostet nicht die Welt)
PN: MZXPTLK
1x Ledil 3-fach Optik 10°
z.B.: http://ledstok.com/product.php?id_product=37
3,70 US$
1x MOSFET-Gleichrichter
? JürgenH ?
http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=154835
Optionale Komponenten:
Elektronik zur Weiterverwendung der Sigma Taster Elektronik
Im Moment Selbstbau nach Schaltplan. Vielleicht kann jemand eine Leiterplatte dazu fertigen?
Sigma Helmverlängerungskabel
Wenn man die Lampe am Lenker befestigen will http://www.bike-components.de/products/info/p18407_Nipack-Verlaengerungskabel-fuer-Helmhalter.html
3,95 EUR
Nabenhalterung von Wulf
http://www.rennrad-news.de/forum/showthread.php?t=64714

Mein Ziel war, das sehr schöne und relativ wasserdichte Sigma Evo Gehäuse weiter zu verwenden, denn da ist alles dran was man braucht
- Steckverbinder, - Ein/Ausschalter, - Lenkerhalterung und es ist sehr günstig zu haben.
In langer Tüftelei ist es mir dann gelungen einen Lampenkopf aus Aluminium zu konstruieren, der 3 Hochleistungs LEDs aufnehmen kann, und die daraus resultierende Wärmeentwicklung locker wegstecken kann.
Der Lampenkopf lässt sich einfach über die in die vorhandenen Aussparungen der Evo befestigen.
Die Lampen sind mehrfach im Einsatz, auf mittlerweile mehreren Tausend Kilometern erprobt.
Die Lichtleistung übertrifft die einer Bumm Cyo bei weitem, blendet aber auch viel stärker.
Setzt man Carclo 20mm Einstecklinse 10203 39x16° ein, dann hält sich der Blendeffekt aber in Grenzen.
Ein weiteres Ziel ist es die Lampe zu einem günstigen Preis zu verwirklichen.
Deshalb entschloß ich mich statt der Verwendung von 3 einzelnen Einstecklinsen eine Dreifachlinse zu verwenden.
Der Vorteil: Das teuere Glas entfällt und die Ledil Dreifachlinse ist deutlich billiger als 3 Carclo Einfachlinsen + Halterung.
1x Sigma Evo Lampe
z.B.: http://www.bike-components.de/produ...rsatzleuchte-5-Watt-mit-StVZO--Zulassung.html
10,95 EUR
3x LED CREE XR-E Q5 auf Stern
z.B.: http://www.led-tech.de/de/High-Powe...-7090-Q5-auf-Star-Platine-LT-1397_120_77.html
20,97 EUR (habe noch ca. 12 CREEs aus Ebaykauf, die ich deutlich günstiger abgeben kann)
Leitkleber für Befestigung der LEDs auf dem Aluminium
1x Lampenkopf aus Aluminium gedreht mit Deckel und O-Ring (kostet nicht die Welt)
PN: MZXPTLK
1x Ledil 3-fach Optik 10°
z.B.: http://ledstok.com/product.php?id_product=37
3,70 US$
1x MOSFET-Gleichrichter
? JürgenH ?
http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=154835
Optionale Komponenten:
Elektronik zur Weiterverwendung der Sigma Taster Elektronik
Im Moment Selbstbau nach Schaltplan. Vielleicht kann jemand eine Leiterplatte dazu fertigen?
Sigma Helmverlängerungskabel
Wenn man die Lampe am Lenker befestigen will http://www.bike-components.de/products/info/p18407_Nipack-Verlaengerungskabel-fuer-Helmhalter.html
3,95 EUR
Nabenhalterung von Wulf
http://www.rennrad-news.de/forum/showthread.php?t=64714
Zuletzt bearbeitet: