Scheibenbremsumrustung für Youngtimer

Registriert
4. November 2009
Reaktionspunkte
2.143
Ort
Kapfenberg, Österreich
Gut dann starten wir ein neuer Tread mit scheibenbrems aufnahme.
Ich habe Über ein Trek y forum von Yahoo ein paar bilder von verschiedene möglichkeiten für euch.
 

Anhänge

  • 1.jpg
    1.jpg
    59,4 KB · Aufrufe: 860
  • 2.jpg
    2.jpg
    27 KB · Aufrufe: 880
  • 3.jpg
    3.jpg
    38,1 KB · Aufrufe: 773
  • 4.jpg
    4.jpg
    36,2 KB · Aufrufe: 741
  • 5.jpg
    5.jpg
    33,3 KB · Aufrufe: 705
A2Z an GT LTS dh. Mittlerweile habe ich die silberne Abstützung etwas angeschrägt und den Adapter in Höhe der Schweißnaht weiter ausgefeilt. Eine 100%ige Überschneidung von Scheibe und Belag scheint aber nicht möglich, es fehlen zur Nabe ca. 3~5mm :(



Hat wer Erfahrung mit den Brake Therapy Adaptern? Bei deren Preisen kommt auch eine angeschweißte Maßanfertigung in Betracht.
 
A2Z an GT LTS dh. Mittlerweile habe ich die silberne Abstützung etwas angeschrägt und den Adapter in Höhe der Schweißnaht weiter ausgefeilt. Eine 100%ige Überschneidung von Scheibe und Belag scheint aber nicht möglich, es fehlen zur Nabe ca. 3~5mm :(

Hat wer Erfahrung mit den Brake Therapy Adaptern? Bei deren Preisen kommt auch eine angeschweißte Maßanfertigung in Betracht.

sieht ganz nett aus,aber wie stützt sich der adappter ab?
stützt die silberen od. die schwarze platte am rahmen ab?

verdreht sich da nichts? od. beschädigt der adappter gar den rahmen?

die lößungen mit der strebe zu zum canti finde ich etwas schicker.
was meinst du mit fehlen 3-5mm?sollte der sattel etwas höher sitzen?

was kostet so ein adappter?
für die zukunft überlege ich auch eine umrüstung auf scheibe vorne u. hinten.
vorne möchte ich eh ne neue gabel verbauen u. die neueren canti-gabeln haben meist auch die aufnahmen für scheibenbremse.
 
der a2z adapter besteht aus mehrerenteilen. die silberne äussere platte und innen noch ne schwarze mit nem verstellbaren unteren teil. somit lässt die sich recht gut anpassen. ich werde in den nächsten tagen meinen adapter ausm lts rausbauen. dann mache ich gerne bilder.
 
der a2z adapter besteht aus mehrerenteilen. die silberne äussere platte und innen noch ne schwarze mit nem verstellbaren unteren teil. somit lässt die sich recht gut anpassen. ich werde in den nächsten tagen meinen adapter ausm lts rausbauen. dann mache ich gerne bilder.

wie sieht es mit dem adappter mit strebe aus...taucht nicht fürs LTS?:rolleyes:
 
ich hoffe doch....den will ich mir holen....also den von point.

warum sollte der nicht gehen?

nee,war nur ne frage,weil ich ja beide nicht kenne.aber warum wechselst du?
hat es den a2Z verdreht beim bremsen?
so ne abstüzung ist ja schon was feines,aber warum ist da eine neue schnellspannachse dabei?
weil das ganze zu breit baut für die alte achse?
dann benötigt man ja 2 achsen um wieder ein "gleiches bild" zu haben,oder?

hast ein bid vom a2z adappter an deinem rad?
 
den adapter hats mir einmal verdreht. schnellspanner bekommste da glaub nicht dazu. bilder mache ich bei gelegenheit. ich will nur wechseln weil der mir optisch und technisch nicht zusagt.
 
Der A2Z verdreht sich im Normalfall eigentlich nicht. Eine zusätzliche Sicherung mittels Kabelbinder durch die hohle Kettenblattschaube wäre zusätzlich möglich.
 
... Eine zusätzliche Sicherung mittels Kabelbinder durch die hohle Kettenblattschaube wäre zusätzlich möglich.
..ist jetzt nicht dein ernst,oder?
an der bremsanlage?:rolleyes:
dann bleibe ich bei meinen v-brakes u. erfreue mich über die gute fehlerfreie funktion!;)

aber im ernst,der adappter mit der strebe sieht wesentlich vertauenswürdiger aus als der a2z.

für mich ist eine umrüstung auf disc eh erst mitte ende 2010 geplant,aber vorab infos zu sammeln scheint nicht unwichtig zu sein.
 
naja der adapter ist jetzt auch etwas anders montiert. also im oberen kleinen loch geht der schnellspanner durch. hab mal ein bild vom verdrehten adapter angefügt. seit dem macht er keine problem...ändert aber nix an der tatsache daß er mir nicht gefällt
 

Anhänge

  • DSC02708.jpg
    DSC02708.jpg
    60,4 KB · Aufrufe: 867
Das müsste ein Trek/Fisher/Klein sein. Ist ein spezieller Adapter, die Rahmen sind dafür vorbereitet.
http://images.google.de/images?hl=de&source=hp&q=disc trek adapter&um=1&ie=UTF-8&sa=N&tab=wi

Bei deinem Bild ist am Rahmen n der Kettenstrebe noch eine Aufnahme für einen anderen Adaptertyp:
http://cgi.ebay.de/A2Z-Adapter-fuer...ort_Radsport_Fahrradteile?hash=item2a02a56dd9

@Divergent:
Die Montage durch das untere Loch geht natürlich nicht, hast du ja auch schon berichtigt. Wechsel mal den Schnellspanner durch was mit stärkeren "Riffeln", danach hatte/habe ich mit diesem Adapter keine Probleme mehr.
 
er macht wie gesagt keine probleme mehr. mir ist er aber einfach zu plump. den point werd ich mir im dezember bestellen. dann geht mein lts zum lackieren. ich mach mir da jetzt keine gedanken mehr wegen a2z
 
so ich hab heue am lts die kurbel bearbeiten müssen und gleich mal den adapter geknippst. hoffe du erkennst auf dem bild in etwa wie der aufgebaut ist.

wer ihn haben will....pn an mich...13€ mit versand
 

Anhänge

  • DSC03109.jpg
    DSC03109.jpg
    51,9 KB · Aufrufe: 422
  • DSC03110.jpg
    DSC03110.jpg
    51,3 KB · Aufrufe: 448
moin,
wuerden a2z immer (!) dem Point vorziehen.Solnag der a2z richtig montiert ist, verzieht sich nichts und die Bremse bremst. Die Dinger sitzen 100%.
Der Point mit dem halben Meter Abstützung ist einfach nur hässlich und ich fand ihn auch viel zu klobig, Montage ist auch recht ätzend.
Meiner ist dann gleich wieder retour.
 
Hallo zusammen habe ein Klein/Trek Mantra und möchte gerne Scheibenbremsen an den Original Ansatzpunkten montieren. Der a2z Adapter ist für das Dreick zu gross. Da passen nur spezielle Bremsen. Hope soll mal was gehabt haben was passt.
Ideen?
Hilfe erwünscht
PuB
 
Hallo zusammen habe ein Klein/Trek Mantra und möchte gerne Scheibenbremsen an den Original Ansatzpunkten montieren. Der a2z Adapter ist für das Dreick zu gross. Da passen nur spezielle Bremsen. Hope soll mal was gehabt haben was passt.
Ideen?
Hilfe erwünscht
PuB

meinst du die direktmount befestigung auf der strebe??? da gabs von hayes einen speziellen bremssattel dafür.
 
Ja richtig aber die taugen scheinbar nichts und sind auch nichtmehr erhältlich. Deshalb habe ich gehoft, dass es noch weitere Möglichkeiten gibt
PuB
 
Zurück