DER Cube Stereo Thread - Teil 1

Anzeige

Re: DER Cube Stereo Thread - Teil 1
Hi zusammen,

entgegen den Angaben auf der aktuellen Cube Website http://www.cube-bikes.de ist das Stereo 2007 in Milky Green nicht nur mit der teuren XTR Ausstattung, sondern auch mit K18, K24 und Louise zu haben.

Dies wurde mir heute nach erneuter Nachfrage bei Cube bestätigt. Man hat damit der starken Nachfrage Rechnung getragen, hieß es.

Die Website soll auch noch entsprechend angepasst werden. Bin mal gespannt, ob die neue Farbe der Verkaufsrenner wird. Interessant aussehen tut es allemal und mit den günstigeren Ausstattungen ist der Preis auch sehr viel interessanter.

Bestellt werden können die Bikes beim Händler ab sofort und die Auslieferung soll Ende Dezember bis Anfang Februar beginnen.

Ich selbst kann mich noch nicht so recht entscheiden. Ich weiß nicht, ob ich mir das Stereo mit Louise, oder das Canyon ES9 holen soll...???

Beim Canyon ist die Ausstattung wohl noch etwas besser als beim Cube. Für das Cube sprechen aber das Händlernetz und nicht zu letzt die überragenden Testberichte.

Also dann, werd ich mir noch ein paar Wochen meine Gedanken machen, für welches Bike ich mich letztlich entscheide.

Und an alle, die schon immer ein Stereo in Milky Green haben wollten, bestellt mal schön...

Sers, Uli ;)
 
Servus,

eigentlich wollte ich mir ein Reaction kaufen. Hab dann mal ein Stumpjumper probegefahren, das mies auf mich abgestimmt war (Stereo hatten sie keins mehr in 18'' da). Das fand ich grausam, extremes wippen, etc.
Diese Woche bei nem anderen Händler gewesen, der noch ein 09er Stereo in 18'' hatte. Das bin ich dann mal ausgiebig probegefahren und was soll ich sagen, wenns fachmännisch auf einen abgestimmt wird ist es wahnsinn! Als Auslaufmodell war es dann auch 300 Euro reduziert, was mich nicht lange fackeln liess. Ist zwar der White'n black Lack, den finde ich aber mittlerweile auch geil. Jetzt werden noch Muddyboard und andere Pedalen drangeschraubt dann gehe ich es heute oder morgen abholen. Ich bin echt froh die Chance gehabt zu haben noch eins vernünftig probezufahren, bevor ich mir das 2010er Reaction gekauft hätte.
Und nur für black anodized des 2010ers jetzt 300 tacken mehr zu bezahlen und bis Februar warten zu müssen, fand ich dann auch unnötig.

Leider kann ich es diese Woche noch nicht ausgiebig testen. Fahrbericht und Bilder folgen aber demnächst!

Beste Grüße
ein frischgebackener Stereo-Besitzer
 
Ja AMS hab ich mal probiert. Reaction war daher die erst Anlaufstelle, da ich seitjeher nur Hardtail gefahren bin. Jetz da ich dann mal auf nem Fully gesessen habe und es ne halbe Stunde über Stock und Stein gejagt hab, kam eben nichts anderes mehr in Frage.
 
Die The One ist bei Vergleichbarer Bremsleistung deutlich leichter, wobei die Saint die bessere Standfestigkeit haben soll.

Ich finde, dass die The One vom Gewicht her besser zur AM-Kategorie passt. Die Saint ist auch was sehr feines, aber die würde ich eher in einen Freerider einbauen.

Fazit: The One verbauen:daumen:
 
Also Formula fahr ich selbst jetzt ne halbe ewigkeit:lol: Und formula allgemein ist toP! Und die the one ist für mich mit die durchzugsstärkste bremse auf dem markt. Saint würde ich nicht nehmen. Hatte auf diversen Testbikes Shimano Bremsen, und die waren ja so beschissen....
Also: One - gefahren , suuuuper!:daumen:
Saint - noch nicht gefahren, aber schon genug schlechte erfahrungen mit Shimano Bremsen
--> Ergo: Formula, so wie mein vorredner!:daumen: (Unabhängig vom Gewicht, sondern eher von der Bremsleistung)
 
ich such eigentlich nur eine standfeste sorglosbremse.

die the one soll gerade in der neuen 2010er version eher "schlechter" (bzgl. dichtigkeit, druckpunktverstellung, usw...) geworden sein. hab leider mit meiner r1 (nicht am stereo) auch schon probleme erfahren müssen. deshalb die suche nach einer alternativen bremseinheit. dabei viel mir die saint ins auge. klar schwerer und auch brachialer (vll. sogar zu stark) aber dafür "angeblich" absolut problemlos.
 
..an meinem 2009er canyon sind vorne 203er ONE verbaut und die klingen machmal recht laut weil die dünnen scheiben leicht ins schwingen geraten (auf Teer). Könnte mir vorstellen das 180er scheiben nicht so schnell zu schwingen anfangen.
am stereo hab ich vorn und hinten 180er Louise FR von 2005 verbaut, und selbst diese ollen frikadellen sind für AX etc völlig ausreichend. ok, die ONE macht natürlich mehr laune. vielleicht bekommst ja noch das 2009er modell.

/Pedale.
 
Mh okay. Also von undichtigkeiten hab ich zwar auch schon gehört. aberich kanndas nicht bestätigen. Meine K24 läuft top. Ich werd sie nun nach über 9000 mal entlüften:lol:Das wars...
Bei mir wars wie schon geschrieben immer so, dass shimano jedesmal gemuckt hat-...egal. Vll. . hat ja noch wer irgendwas zu berichten?
 
da ich gerade dabei bin, meinem stereo eine neue bremse (zur auswahl stehen die formula the one oder shimano´s saint) zu verpassen, würden mich so eure erfahrungswerte interessieren.

Ich kann nur Hope empfehlen ,Tech 4 oder Tech2 beides Top Bremsen.Habe die Tech2 und muß sagen das sie mich bis jetzt nicht ein einzigesmal entäuscht hat. Bin damit in Saalbach Hinterglemm gewesen und muß sagen bei Abfahren von 6km länge X-Line hat sie vollkommen überzeugt .Nicht ein einzigesmal in der Woche ihrgend welche Probleme gemacht.Über die Verarbeitung brauchen wir nicht zu sprechen ,in der hinsicht ist Hope schon edel.Bei Chain-Reaction sin sie auch recht günstig zubekommen. Oder bei Go-cycle.Gruss
 
Zuletzt bearbeitet:
konnte neulich n paar meter mit einem 09er stereo bergabfahren. soooo toll fand ich die the one jetzt
nicht. meine 3 jahre alte juicy7 mit koolstop belaegen hat mehr wumpf. allerdings auch 203/185er
scheiben.
meine freundin faehrt auch die hope tech v2. absolute top bremse! ist mit 180/180 besser als meine.
 
fahre die gleiche bremse wie fatz. gleiches alter, gleiche scheiben, nur mit organischen belägen von avid und kann ihm nur zustimmen. top bremse. dei neue saint ist mit älteren shimano bremsen nicht mal ansatzweise zu vergleichen. die ist wirklich gut, quitscht nur ganz gerne mal. ein kumpel fährt sie an nem trek session 88 und ist nicht grade zimperlich! bis jetzt hatte er keine probleme. alternative: avid code5, oder ist die dir zu schwer? saint ist ja auch nicht grad ein fliegengewicht.
 
konnte neulich n paar meter mit einem 09er stereo bergabfahren. soooo toll fand ich die the one jetzt
nicht. meine 3 jahre alte juicy7 mit koolstop belaegen hat mehr wumpf. allerdings auch 203/185er
scheiben.
meine freundin faehrt auch die hope tech v2. absolute top bremse! ist mit 180/180 besser als meine.

Also ich kann mir nicht vorstellen wie eine Bremse noch mehr "wumpf" haben kann als meine The One. Ich hab allerdings, wegen meines Gewichts (101kg) und meiner Fahrweise (flott) auch 200/180er Scheiben. Die Bremse ist Feinfühlig und in der letzten Konsequenz kompromisslos. Ich hab aber auch noch keine 3.000 hm am Stück gebremst?!?! Vielleicht zeigt sie dann ja schwächen. Bisher habe ich aber nichts der gleichen gehört.
 
war eigentlich mit meiner avid ultimate auch sehr zufrieden. wollte mir nur eben mal was neues und evtl. standfesteres gönnen und da ich eine the one für einen absoluten schweinepreis bekommen könnte, stand diese nun mal zur option. alternativ wurde mir eben eine saint empfohlen. denke aber, dass diese doch etwas zu extrem wäre.

die hope sind sicherlich gute bremssysteme. kann mich aber leider mit diesen systemen nicht wirklich anfreunden. ich weiß! wie kann man nur...
 
konnte neulich n paar meter mit einem 09er stereo bergabfahren. soooo toll fand ich die the one jetzt
nicht. meine 3 jahre alte juicy7 mit koolstop belaegen hat mehr wumpf. allerdings auch 203/185er
scheiben.
meine freundin faehrt auch die hope tech v2. absolute top bremse! ist mit 180/180 besser als meine.

Naja, es kommt natürlich auch immer darauf an wie sie gefahren wurde! Ich sag mal so frei raus 50% und mehr fahren ihre bremse "falsch". Heißt beläge falsch eingebremst und damit eben einiges an power verloren. Ausserdem gewinnt man von ner bremse auf ein paar metern bergab nicht wirklich ein gutes bild; weil standfestigkeit und co bleiben da auf der strecke. Un zu deinem Wumpf....der ist auch relativ. Ich z.b. mags eher, wenn sie gut dosierbar ist, also keinen 100% festen druckpunkt, sondern etwas weiter. Bei Formula kannst du mit luft, der hebelweite, also wie nah sie an den lenker gestellt ist, oder eben nicht und der druckpunkt verstellung einiges machen. :daumen:

Achja. Glaubt nicht dass die Scheiben irgendetwas beim "bremswumpf" ändern. Nur bei der standfestigkeit ;)....Beudeutet ob du jetzt auf der strasse oder sonstwo einmal bremst mit 180er und danach mit 200ern ändert sich da so gut wie nix. Eine größere scheibe wird nur wieder kalt. Heißt also ne größere scheibe hält das system kälter, zögert also fading raus und macht das ding somit bei "dauerbremsungen" über mehrere 100hm standfester :daumen:
 
Achja. Glaubt nicht dass die Scheiben irgendetwas beim "bremswumpf" ändern. Nur bei der standfestigkeit ;)....Beudeutet ob du jetzt auf der strasse oder sonstwo einmal bremst mit 180er und danach mit 200ern ändert sich da so gut wie nix. Eine größere scheibe wird nur wieder kalt. Heißt also ne größere scheibe hält das system kälter, zögert also fading raus und macht das ding somit bei "dauerbremsungen" über mehrere 100hm standfester :daumen:

AUWEIA!!!!!! Physik verschlafen?

M=F x r
 
Wumpf= Wenn du die bremse voll ziehst, bsp. Stoppi, dann ises sowas von egal was für ne scheibe! Und das was ich geschrieben habe, hat sich zumindest mir in der PRAXIS so gezeigt! ich hab grad von 200 auf 180 wieder runter, voerst. und der unterschied is sowas von minimal, weil ich hier sowieso nur abfahrten vonn 500, 600hm hab ..
 
He, regt euch net auf :) , ihr meint doch irgendwie das gleiche, jetzt auch mal unphysikalisch ausgedrückt, braucht ne größere Scheibe für die gleiche Bremskraft halt weniger leisten und bleibt deshalb kälter und standfester... ordentlich Bremsen kann auch ne 180er ...passt doch :daumen:
 
Na ne größere Scheibe hat Temperaturvorteile, da sie ne größere Oberfläche hat. Somit kann mehr Wärme abgeführt werden. Ich reg mich ja nicht auf. Finde es nur etwas anstrengend, dass der gute Andi3001 immer alles und jeden kritisiert. Er sagt: schmeiß den LRS raus, größere Scheiben braucht man nicht usw. Ist doch alles subjektiv. Und nur weil er sein Stereo etwas härter rannimmt, heißt das nicht, dass alle anderen LRS schlecht sind. Und die Begründung für die Scheibe war schlichtweg ne Fehlinformation.
 
Zurück