RS Recon hat Spiel in Federrichtung

Registriert
26. März 2008
Reaktionspunkte
3
Hallo,

ich habe hier eine Recon SL liegen. Das Problem bei dieser Gabel ist, dass es sich auf den ersten 3-5mm des Federwegs so anfühlt, als sei der Kolben noch nicht bewegt worden, dann folgt ein Anschlag und die Gabel federt, wie gewöhnlich. Gewissermaßen ein Leerweg.

Hat jemand den gleichen Effekt oder eine Idee, was das sein kann?
 
Ich buddel den thread mal wieder aus, da ich das identische problem bei meiner Rock Shox Recon 335 Air habe.
hast du das problem mittlerweile behoben?
bzw hat irgendwer nen tip für mich?
 
ich vermute, es handelt sich um solo air gabeln?

der solo air kolben sitzt nicht immer spielfrei auf der führungsstange. es kann nun sein, dass ihr dieses spiel als "leerweg" merkt und dann, wenn der kolben wirklich bewegt wird, kommt es zu dem "anschlag" das hexxagon schon beschrieben hat. ich würd einfach nix machen, solange die gabel funktioniert. im fahrbetrieb dürfte das kaum auffallen
 
solo air --> keine ahnung... wenns audf der gabel steht kann ich da heut abend was zu sagen.

mir ist es erst aufgefallen, nachdem ich der gabel nach einer begegnung mit nem baum etwas mehr aufmerksamkeit gewidmet habe, vllt wars vorher schon und ich habs einfach nicht gemerkt. aber jetzt wo ich weiß, dass es da ist, merke/höre ich es jedesmal wenn ich das vorderrad hochziehe und es macht mich rappelig.
kann man da mit hausmittelchen was gegen unternehmen oder ist es den aufwand einfach nicht wert?
 
Hallo!

Ich habe auch die RS Recon 335 Soloair und ich habe auch in den ersten ca. 5mm spiel bevor die anfängt zu federn! Habe mit der Gabel aber nichts weiter gemacht was die nich vertragen könnte! Ich habe mal vor die zu zerlegen aber so richtig traue ich mich auch nicht :(

mfg Frank
 
wie äußert sich denn das spiel? gabel lässt sich bewegen und dann kommt ein widerstand und sie fängt dann satt an zu federn?
 
Wenn man das Bike hoch hebt und dann auf den Boden stellt und leicht noch drückt sackt die Gabel bissel ab, halt so ca. 5mm und dann federt die wie gewoht durch!
 
lassen. maximal erst mal oben reingucken, ob der kolben noch an ort und stelle ist und der seegering sitzt. gabel ggf. dabei etwas einfedern. dann siehst ja auch, ob auch bei dir das zutrifft, wovon ich ausgehe.
 
Ich muss die eh mal auf machen, reinigen und bissel neues öl für die Tauchrohre rein machen! Die spricht nämlich auch nicht mehr sooo fein an wie vorher! Aber danke schon mal für die Antworten! Da brauch ich mir keine großen Gedanken machen das was wirklich kaputt ist. :daumen:
 
bei mir ists übrigens auch solo air...

wenn ich das bike auf den kopf stelle, dann sackt die gabel schon alleine vom gewicht des vorderrades ein und kann es dann (wie lose) hochheben und "fallen" lassen...

was bedeutet das solo?
 
Solo Air bedeutet, dass du beide Luftkammern über ein Ventil befüllst.

BTW: Bei mir hat sich das Problem von alleine gelöst, in dem ich eine Reba angeschafft habe, die hat Dual Air und keinerlei Spiel.
 
Salve,

1: SoloAir Gabeln haben zwar nur ein Ventil, haben aber trotzdem eine Positiv- und eine Negativkammer. Die Befüllung der Negativkammer folgt durch automatischen Druckausgleich.

Zum eigentlichen Problem: Kommt nach den 5mm Leerweg ein dumpfes metalisches Geräusch? Wenn ja, würde ich jedem raten einen Gabelservice zu machen und dann nach Anleitung zusammenbauen. Dieses Phänomen hatte ich auch schon bei diversen Toras und Recons. Das Geräusch kommt aus der Federungsseite. Nach dem Service und vorallem RICHTIGEM Zusammenbau ist das Problem weg.

Gruß
 
Hi!

Also ich habe da kein metallisches Geräusch bei mir! Ich fahre die so weiter und beobachte das mal! Ölwechsel habe ich schon gemacht und nichts beim zerlegen gesehen was nicht so sein sollte.

In dem Sinne...
 
wie äußert sich denn das spiel? gabel lässt sich bewegen und dann kommt ein widerstand und sie fängt dann satt an zu federn?

Was ist wenn man das VR anhebt während dem Fahren bzw. sich der Negativfederweg dem Ende zuneigt? Hat man da das Spiel dann nicht dauernd in umgekehrter Richtung? Also das sie die letzten mm "rausfällt"? Oder greift die Zugstufe da trotzdem?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
also bei mir ist es beim hochziehen des vr wirklich so, dass die gabel ca. 5mm "fällt" und wenn ich wieder runterkomme, kommt auch das oben beschriebene geräusch...
die gabel hat jetzt ca 2200km hinter sich und ich bin nicht unbedingt zimperlich mit ihr umgesprungen. deswegen hab ich mir grad den service guide und das manual gezogen. und werd wohl demnächst mal nen service in angriff nehmen (sobald ich alles nötige beisammen habe). gibts da noch geheimtipps zum service oder reichts nach anleitung?

die Edith war da:
und zwar hab ich mal den guide übeflogen um festzustellen, was ich fürn öl brauche... kann mir einer erklären, warum ich 2 verschieden öle benötige? Seite 11 im guide...
 
Zuletzt bearbeitet:
Morgähn!

Ich glaube das in der Dämpfereinheit anderes Öl drin ist als in den Holmen zur Schmierung der Tauchrohre. Ich habe 15W40 Motoröl zur Tauchrohrschmierung gemommen weil das einen besseren Schmierfilm bildet wie Gabelöl! Seit dem hat meine ein seidenweiches Ansprechverhalten :daumen:
 
Zurück