mother lode
egal
Hi,
ich überleg schon längere Zeit, daß ich meine DT Gabel gerne umlackieren würde, um sie farblich an den Rest des Rades anzupassen. Es handelt sich um eine EXC150 - eine Aufrißzeichnung einer Pace RC41 konnte ich mir online runterladen. Im Prinzip sollte es genau wie hier ablaufen. Da ich zwei unabhängige Fragen habe, erstelle ich einfach mal ein neues Thema hierfür.

Die Decals, welche nach dem Lackieren wieder auf die Gabel kommen sollen, habe ich mir bereits nachmachen lassen und müßte die Gabel nur noch zum Lackieren weggeben. Die Ausfallenden sollen ähnlich der Krone anthrazit/schwarz und die Tauchrohre komplett mit Mattlack lackiert werden.
Im oben genannten Thread werden gleich zu Anfang allerdings ein paar Sachen angesprochen, über die ich mir zuvor noch gerne Informationen einholen würde, da ich z. B. bisher noch nie eine Federgabel auseinandergabaut oder insgesamt etwas ähnliches versucht habe.
1) Auch mit der Zeichnung weiß ich noch nicht, was ich beim Auseinanderbauen der Gabel / Tauchrohre ggf. zu berücksichtigen habe.
2) Muß ich beim Lackieren der Ausfallenden (Mg) auch etwas beachten, daß ein Lackierer evtl. falsch / anders machen könnte? (sollte eigtl. kein Problem sein)
DT teilte mir am Telefon auf Anfrage hin mit, daß man derart nur äußerlich modifizierte Gabeln auch noch zum Service schicken könne (was ich dann nach diesem Schritt tun werde).
Für ein wenig Input zu den beiden Punkten wäre ich sehr dankbar.
MfG
ich überleg schon längere Zeit, daß ich meine DT Gabel gerne umlackieren würde, um sie farblich an den Rest des Rades anzupassen. Es handelt sich um eine EXC150 - eine Aufrißzeichnung einer Pace RC41 konnte ich mir online runterladen. Im Prinzip sollte es genau wie hier ablaufen. Da ich zwei unabhängige Fragen habe, erstelle ich einfach mal ein neues Thema hierfür.

Die Decals, welche nach dem Lackieren wieder auf die Gabel kommen sollen, habe ich mir bereits nachmachen lassen und müßte die Gabel nur noch zum Lackieren weggeben. Die Ausfallenden sollen ähnlich der Krone anthrazit/schwarz und die Tauchrohre komplett mit Mattlack lackiert werden.
Im oben genannten Thread werden gleich zu Anfang allerdings ein paar Sachen angesprochen, über die ich mir zuvor noch gerne Informationen einholen würde, da ich z. B. bisher noch nie eine Federgabel auseinandergabaut oder insgesamt etwas ähnliches versucht habe.
1) Auch mit der Zeichnung weiß ich noch nicht, was ich beim Auseinanderbauen der Gabel / Tauchrohre ggf. zu berücksichtigen habe.
2) Muß ich beim Lackieren der Ausfallenden (Mg) auch etwas beachten, daß ein Lackierer evtl. falsch / anders machen könnte? (sollte eigtl. kein Problem sein)
DT teilte mir am Telefon auf Anfrage hin mit, daß man derart nur äußerlich modifizierte Gabeln auch noch zum Service schicken könne (was ich dann nach diesem Schritt tun werde).
Für ein wenig Input zu den beiden Punkten wäre ich sehr dankbar.
MfG