Rahmen aus Fernost Erfahrungen

Registriert
8. Dezember 2009
Reaktionspunkte
466
Hallo zusammen,

wer von Euch hat schon einen von diesen ungelabelten Carbonrahmen aus Hong Kong und CO erstanden und kann Erfahrungen und Quellen nennen?
Auch Preise, Gewicht und Qualität wären hilfreich:daumen:

Danke TA
 
hi.
bin mir grad n bike um ebenjenen rahmen am aufbauen. gewicht war mit 1250g angegeben (schwankt in den auktionen des anbieters zwischen 1250 und 1350) und realgewicht ist mit cantisockeln (alu) 1307.
das carbon an sich macht n guten eindruck, erfahrungen was steifigkeit etc. anbelangt, hab ich noch keine, da sich das bike noch im aufbau befindet
lg. seb
 
Ein Alurahmen zum gleichen Preis wiegt 1600 Gramm. Warum also nicht?

Und warum muss man sich vor dir rechtfertigen? Bist du Gott?


Für einen Appel und ne Ei bekommst du leichte Alurahmen, inkl. Garantie, Ansprechpartner.
Du hast bei der Registrierung etwas missverstanden, hier muss man sich keinesfalls rechtfertigen.

Bist du der Schlüsselmeister?
 
Zuletzt bearbeitet:
Für einen Appel und ne Ei bekommst du leichte Alurahmen, inkl. Garantie, Ansprechpartner.
Du hast bei der Registrierung etwas missverstanden, hier muss man sich keinesfalls rechtfertigen.

Bist du der Schlüsselmeister?

Hallo

Was ist bei dir "n`Appel und ein Ei"?

Hintergrund meiner Frage ist,ich suche noch nen leichten,haltbaren(80kg Kg)und qualitativ annehmbaren Hardtailrahmen.


Gruß

Atlas
 
Für einen Appel und ne Ei bekommst du leichte Alurahmen, inkl. Garantie, Ansprechpartner.
Du hast bei der Registrierung etwas missverstanden, hier muss man sich keinesfalls rechtfertigen.

Bist du der Schlüsselmeister?


Warum kriegt man denn bei Chinesen grundsätzlich keine Garantie? Und warum hat man keinen Ansprechpartner? Ich habe dort schon bestellt und beides gehabt.

Und 1300 Gramm Alurahmen kriege ich auch nirgends für einen Apfel (25 Cent) und ein Ei (17 Cent)

Selbst der leichte Rahmen vom Bornemann kostet ganz ordentlich und hat wohl Haltbarkeitsprobleme.
 
Warum kriegt man denn bei Chinesen grundsätzlich keine Garantie? Und warum hat man keinen Ansprechpartner? Ich habe dort schon bestellt und beides gehabt.

Und 1300 Gramm Alurahmen kriege ich auch nirgends für einen Apfel (25 Cent) und ein Ei (17 Cent)

Selbst der leichte Rahmen vom Bornemann kostet ganz ordentlich und hat wohl Haltbarkeitsprobleme.

Von wo her hast du die info das der Bornemann Rahmen nicht halten soll? Der ist nämlich meiner Meinung nach einer besten Rahmen überhaupt und kostet nicht die Welt.
 
Von wo her hast du die info das der Bornemann Rahmen nicht halten soll? Der ist nämlich meiner Meinung nach einer besten Rahmen überhaupt und kostet nicht die Welt.

Ich glaube, er meint den Alu-Rahmen von Bornmann, den Luzifer Scandium, und der hat in der Tat gewisse Haltbarkeitsprobleme. Hier im Forum gibt es diverse Ausfälle, auch meiner... ganz im Gegensatz zum Carbonrahmen von Bornmann, dort ist mir noch kein Ausfall bekannt.
 
und wo gibts jetzt die billigen alurahmen mit 1300g? der luzifer kostet doch schon mehr als der carbonrahmen aus taiwan.
 
Hallo zusammen,

ist schon eigenartig, das ihr über alles mögliche hier schreibt, aber sich keiner wirklich zum Thema äußert...;)
 
und wieviele rahmen die leichter und billiger als der noname-carbonrahmen sind stehen da drin? richtig, keiner. deswegen bitte lieber elmar, lass uns an deinem wissen teilhaben. den carbonrahmen gibt es nämlich nicht in einer größe (14-15 zoll), die von interesse ist für einen eventuell anstehenden aufbau. der zoulou ist interessant, aber nach deiner aussage geht es ja noch leichter und genauso teuer oder billiger.
 
Was ist denn überhaupt billig ??
An welchem Betrag machen wir das fest ?
Bislang konnte ich nämlich im gesammten Thread noch keinen Preis lesen außer den des customized.de Alurahmens für 299,- und die für einen Apfel (25 Cent) und ein Ei (17 Cent)
:lol:


Den Carbonrahmen aus Hongkong gibt es für 180 Euro plus Versand 40 Euro und eventuell anfallenden Zollkosten. (bei mir rutscht das Zeug immer durch)
 
Das Thema ist doch nicht, was bekomme ich vergleichbares aus Alu hier im Lande, sondern:

Wer hat so einen Asien Carbon Rahmen für 200-300€ und welche Erfahrungen kann er dazu berichten?

CU TA
 
wenn sich hier jemand dazu entschließt einen rahmen aus fernost zu bestellen, bitte vorher bei mir melden.
liebäugel da eventuell auch mit.
 
Zurück