Frage zur Montage Truvativ HammerSchmidt Innenlager

bliz2z

Mit Glied
Registriert
27. Juli 2006
Reaktionspunkte
192
Ort
Zürich
Bevor ich etwas kaputt mache, lieber erstmal die Frage an euch.

Wie bekomme ich die Lagerschale (Non Drive Side) am besten auf die Achse? Ist leider mit der Hand so absolut nicht zu schaffen.. vorher kommt die Abdeckung vom Kugellager runter.

Quasi die schwarze Schale auf das untere Ende der Achse..

Danke für die Tips schonmal!
 
Ich würde meine Hand nicht dafür ins Feuer legen, glaube aber relativ sicher zu wissen (geile Formulierung), dass die Achse genau andersherum ins Lager muss, als auf Deinem Bild zu sehen.
 
hallo zusammen, ich möchte meine hammerschmidt demontieren um an meine schwingen-lager ranzukommen, kriege die verdammten kurbeln aber zum verrecken nicht ab. habe keine lust auf rohe gewalt. gibts da nen trick 17 oder sind die bei mir einfach nur auf der achse festgebacken???:confused:
 
Einfach mit nem passenden Inbusschlüssel rausschrauben. Oder meinst Du den "Freilauf", nachdem man die Schraube los hat gehts erst ein paar Umdrehungen ganz easy und backt plötzlich wieder fest? Das ist bei Truvativ ganz normal, einfach weiterdrehen.

Jetzt zu meiner Frage: Mein Hammerschmidt Innenlager war hin. Neues bestellt, altes ausgebaut, soweit kein Problem. Jetzt kriege ich die Lagerschale der Antriebsseite aber ums Verrecken nicht rein. Bis ca. 1/3 drehts ganz easy, sogar von Hand machbar. Danach mit Werkzeug bis ca. 2/3 auch kein Problem. Dann ist allerdings Sense, selbst mit deutlicher Hebelverlängerung. Bevor ich (zu) rohe Gewalt anwende, hat jemand ne Ahnung, woran das liegen könnte?

Danke im Voraus

EDIT ups, Thread per SuFu gefunden und nicht aufs Datum geschaut :D Sorry fürs bumpen eines Asbach Uralt. Aber vielleicht hat ja trotzdem jemand nen Tip ;)
 
hast du es vielleicht auch verkehrtherum?

Kurze frage wenn ich schonma hier bin ;)

Die eine seite des innenlagers geht mit dem HTII tool, die andere mit nem ISIS-Drive auf, oder?

grüße

P.S. Wenn ich LINKS pedaliere knackt es bei mir. könnte das am innenlager liegen?
 
Nee war richtig rum. Lagergewinde hatte ganz kleines bißchen gefressen, hab ich aber erst bei sehr genauem Hinsehen bemerkt. Danke trotzdem :)

Das mit den Tools stimmt soweit. Man kann für die Nichtantriebsseite auch die Shimano Hollowtech II Schlüssel nehmen, hat bei mir zumindest geklappt.

@P.S. klar kann das am Innenlager liegen, genauso aber am Pedal oder sonstwas. Daß es nur beim links treten knackt, spricht aber schon ein bißchen für die linke Lagerschale. Truvativ-Innenlager sind aber eh nicht die leisesten, habe ich das Gefühl. Knarzen und Knacken kriegt man bei denen meistens mit ordentlich Fett in den Griff.
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin zusammen.
Hat jemand ne idee, wie ich den Kurbelarm der non-drive-side abbekomme. Da ist noch so ein vielzähniges Monster drin (siehe Bild) brauche ich da noch ein weiteres Spezialwerkzeug :-(
Hab schon die Werkzeuge um die Lager rauszudrehen...
 

Anhänge

  • DSC_0007.JPG
    DSC_0007.JPG
    83,5 KB · Aufrufe: 52
Moin zusammen.
Hat jemand ne idee, wie ich den Kurbelarm der non-drive-side abbekomme. Da ist noch so ein vielzähniges Monster drin (siehe Bild) brauche ich da noch ein weiteres Spezialwerkzeug :-(
Hab schon die Werkzeuge um die Lager rauszudrehen...
Du hast glaub ich den integrierten Kurbelabzieher mit rausgedreht. Du musst eigentlich nur den 8er Innensechskant linksrum gegen die Kappe drehen, mit bisschen Ruck wenn die 8er anliegt. Ist lange her das ich das selber gemacht habe. Aber so war es glaub ich.
http://radicalride.de/wp-content/uploads/HammerSchmidt-Tech-Manual-German.pdf
 
Danke Leute für die schnelle Hilfe.
Hab den Arm abbekommen. Nächstes Problem ist dann, wie bekomme ich den integrierten Kurbelabzieher wieder dran...
Muss mir dann wohl noch n Inbus bedorgen >:(
 
Zurück