Das beste Hardtail für 3000 Euro !?

Registriert
9. November 2009
Reaktionspunkte
0
Ort
Auenwald
Servus,

ich bin auf der suche nach dem besten Hardtail was ich für 3000 Euro bekomme kann.

hab mir mal ein paar Bikes raus gesucht und würde gerne eure Meinung dazu hören, bzw. mir fehlt die ganze Marktübersicht, daher immer für vorschläge offen!!

1. Grand Canyon CF 9.0

Grand_Canyon_CF_9-0.jpg


2. Cube Elite HPC R1 Mag

48.jpg


3. Drössiger HTC 10.3 D (der Rahmen ist aber hmm.....neija.)

htc103db.jpg



und jetzt könnt ihr hier eure Vorschläge gerne einfügen!!

Was mir wichtig ist:
- ein guter leichter Laufradsatz
- ein hochwertiger Rahmen
- wenn möglich Magura Parts
- und natürlich ein geringes gewicht (ca. 9,5 kg)


Das einsatzgebiet soll hier im schwäbischen Wald sein, meisens touren in einfachem gelände, und auch bei Marathon wenn mann wieder fitt ist, da ich die letzte zeit nicht mehr regelmässig fahre!!

Ich bin 1,71 groß und wiege 65 kg.

Freu mich wenn ihr euch hier zahlreich beteiligt!!!

Mfg Daniel :daumen:
 
Ich kann die was zum Cube Elite erzählen.

Ich fahre seit ca 4 wochen das genannte Bike, allerdings schon das 2010er. Bin mit dem Rad wirklich sehr zufrieden.

Allerdings schreibst du, dass du wert auf Magura Parts legt, um die 9,5 Kg wiegen soll und ein Leichter Laufradsatz montiert sein soll.
Diese 3 Dinge treffen beim Cube nicht zu.

- keine Magura Parts
- wiegt 10 kg
- sind relativ schwere Systemlaufräder verbaut

Ich muss aber noch einmal ausdrücklich darauf hinweisen, dass ich mit meinem Elite zu 100% zufrieden bin.
 
Servus,

@ Fetcher: schön zu hören, ja das sind halt die sachen wie ich sie am liebsten hätte aber kein muss.
sonst müsste ich mir selber eins zusammen bauen aber da komsch halt nicht auf den preis.
gibts das cube eigendlich in 2 farben also die von dem bild oben und dan noch das team oder welches hast du?

@drivingghost: das sieht mal nicht schlecht aus, nur hast du das rad mal gesehn oder gefahren??
bei solchen angeboten wird mal halt stutzig ob das alles sein kann zu dem preis!? wie der rahmen sein mag, die laufräder, ob die beim sprint schon in die knie gehn!?
weil ich hab einen laufradsatz der schon weich ist!!:mad:

Mfg Daniel
 
Auf der Mountainbike HP ist ein Test von 15 Edelhardtails und in der dazugehörigen Bildergalerie sind die "günstigeren" (alles ist relativ) Alternativen um 3000€ abgebildet... schau da mal rein
 
Zuletzt bearbeitet:
SonicTheSpeedy schrieb:
Servus,


@drivingghost: das sieht mal nicht schlecht aus, nur hast du das rad mal gesehn oder gefahren??
bei solchen angeboten wird mal halt stutzig ob das alles sein kann zu dem preis!? wie der rahmen sein mag, die laufräder, ob die beim sprint schon in die knie gehn!?
weil ich hab einen laufradsatz der schon weich ist!!:mad:

Mfg Daniel

ich habe es weder gesehen noch gefahren. würde nächste woche aber nicht mein neues rad kommen, stünde das yt ganz oben auf der liste.
 
3000 Euro ist doch die Königsklasse, umso mehr wundert es mich dass du ausgerechnet die drei Billigst-Massen-Versender zur Auswahl stellst...

Für so viel Asche bekommt man doch auch Räder von kleinen, unterstützenswerten Edelschmieden mit etwas mehr Kultcharakter:

YETI A.R.C.:
yeti-arc-2008-frame.jpg


Rotwild R.R2:
screen-capture-48.jpg


Simplon Razorblade:
118-1.jpg


usw., aber vielleicht denke ich da zu altmodisch und man muss heutzutage alles beim größtmöglichen Online-Versender bestellen ;)
 
@SonicTheSpeedy
Ich fahre das abgebildete Bike, nur eben die 2010er version. Mir hat das optisch einfach super gefallen, mir den roten Parts (schaltwerk, noir kurbel, rote r1 bremse,...) da konnte ich nicht wiederstehen. Allerdings gibts das gleiche modell auch in Team Farben.
Für 4199 Liste gibts noch die Topversion des HPC, hat dann die Magura Gabel (da du ja magura willst) besseren Laufradsatz, Antrieb komplett XTR und die R1 Carbon Bremse.
Ist zwar über dein Limit, aber keine Ahnung für wieviel das im i-net weg geht, oder wie viel du beim Händler verhandeln kannst. Gibt es allerdings nur in Team Farben.

Gruß, Fetcher
 
cba6a43f64.jpg


yt industries, 2600 euro, 8,5kg, sram xx

Leicht, Günstig; von mir aus.

Aber das sieht doch furchtbar aus.... :eek: *würg*

3000 Euro ist doch die Königsklasse, umso mehr wundert es mich dass du ausgerechnet die drei Billigst-Massen-Versender zur Auswahl stellst...

Für so viel Asche bekommt man doch auch Räder von kleinen, unterstützenswerten Edelschmieden mit etwas mehr Kultcharakter:

usw., aber vielleicht denke ich da zu altmodisch und man muss heutzutage alles beim größtmöglichen Online-Versender bestellen ;)

:daumen:

Stimme dir voll zu und ich bin auch altmodisch.


(Kleiner Einwurf, würde bei der Wahl evtl. auch den Wiederverkaufswert berücksichtigen und der ist bei Simplon sicherlich höher als bei YT...).
 
Servus,

erstmal danke für die zahlreichen Antworten.

@ hiTCH-HiKER: als meines wissens ist da nur ein massen Versender dabei und die anderen bekommt mann beim Händler(ok und vielleicht auch online). aber ich frag ja auch aus dem grund das ich meinen Horizont erweitere!!:daumen:
-Also das Rotwild find ich auch ganz schick, finde aber da gerade kein Preis??
-das Simplon, ist wohl die Pro Variante die is halt schon schlechter ausgestattet und wiegt auch über 10 kg, aber sieht schon gut aus.


@ drivingghost: aha und was bekommst du dann für eins?
-das YT ist aber schon nur ein reines rennbike würde ich sagen,ich finde auch das der Rahmen nicht so top ist und aussenverlegte Züge sind nicht mehr up to date, das ist allerdings auch bei dem Drössiger so:wut:.

@ vitaminc: -1. ja stimmt das wäre schon ne Alternative!!:)
-2. das Cannondale Flash Carbon 3 BLU sieht gut aus, aber lefty ich weis nicht so recht!!:D

@ Fechter: wenn möglich würde ich schon beim Händler kaufen, aber die top Version ist zu teuer.

Wäre super wenn ihr vielleicht immer noch den Preis dazu schreiben könntet.

Mfg Daniel :daumen:
 
Nimm das Canyon CF. Da hast du das BESTE Preis/Leistungsverhältnis.
Der Service bzw. die Lieferzeiten sind auch wieder einiges besser geworden. Hatte noch nie Probleme damit.

Nicht umsonst wurde Canyon von 9 Nominierungen 6x Testsieger :daumen:

Und die Teamlackierung ist schick und zeitlos. (wenn ich da an die farbenpracht von Cube denke- weia 1 Jahr schick anzusehen und dann kann es keiner mehr sehen)

Ich fahre derzeit noch das Canyon AL (fährt sich übrigens traumhaft und das bei 10.8kg) und hole mir aber auch das CF. AL fungiert dann zukünftigt als Winter/Stadtschlampe:D
 
Bei dem Budget würd' ich mir von Kalle Nicolai oder anderen Spezialisten was schönes zusammenbraten lassen. Wenn ich soviel Geld ausgebe steht sicher nicht Cube oder Canyon auf dem Unterrohr.
 
Es ist der Bereich wo der Preis unverhältnissmässig hoch zur Leistung wird.
Schon krass, ein HT mit eigentlich nichts dran:rolleyes:
 
Bei dem Budget würd' ich mir von Kalle Nicolai oder anderen Spezialisten was schönes zusammenbraten lassen. Wenn ich soviel Geld ausgebe steht sicher nicht Cube oder Canyon auf dem Unterrohr.

Bei dem Budget würde ich wohl auch kein Lapierre kaufen sondern schauen, dass ich ein selbst aufgebautes mit Titanrahmen zusammenraffen kann.

http://www.cycle-basar.de/Rahmen/Rahmen-MTB/Van-Nicholas-Zion-Rohloff-Titan-Rahmen::3859.html

und noch knapp 2000€ für Teile. Müsste an sich klappen :)
 
Nicht umsonst wurde Canyon von 9 Nominierungen 6x Testsieger :daumen:

Etwas OT:
Die Anzahl der Testsiege steht in einem direktem Zusammenhang zu der Anzahl der Anzeigen in den besagten Zeitschriften :D.

Im Ernst: Canyon ist ne geile Marke (ich fahre selbst eins). Die Testsieger kommen aber in der Regel immer von Herstellern, die Regelmäßig Anoncen in den Zeitschriften schalten. Nichts anderes passiert auch bei sämtlichen HiFi und PC Zeitschriften.

Zum TO:
wie wäre es mit Stork?
bike_50.jpg


Stork ist ne ziemliche Image-Schmiede. Der Rahmen wird dafür aber oft gelobt. Die Parts könnten natürlich besser sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück