Hi
Du solltest dir folgende Fragen stellen:
Wieviel Hub brauchst/ willst du?
Wieviel Einstecktiefe gibt dein Rahmen her?
Wie weit schaut deine jetzige Sattelstütze heraus?
Brauchst du einen Offset? (Versatz nach hinten)
Wieviel Geld willst du ausgeben?
Diese Stützen fallen mir spontan ein:
-
Crankbrothers Joplin 4r, mit und ohne Remote, Offset, 100mm Hub
-
Crankbrothers Joplin, mit und ohne Remote, Offset, 75mm Hub
- KindShock i900, mit und ohne Remote, Offset, 125mm Hub
- KindShock i950, mit und ohne Remote, ohne Offset, 125mm Hub
- Gravity Dropper Descender, ohne Remote, ohne Offset, 4" Hub (ca. 101mm)
- Gravity Dropper Classic, mit Remote, ohne Offset, 4" Hub (ca. 101mm)
- Blacx Jewel AM, mit Remote, ohne Offset, 110mm Hub
- Blacx Jewel XC, mit Remote, ohne Offset, 80mm Hub
folgende nehmen, mehr oder weniger, eine Sonderstellung ein:
- Rase Black Mamba, mit Remote, Offset, 9" Hub (ca. 228mm)
-
Syntace HSK200, mit Remote, ohne Offset, 200mm Hub
- Maverick Speedball, mit und ohne Remote, Offset, 75mm Hub
Die Rase gibt es meines Wissens nach nur in USA, müsste also importiert werden (!Zoll!), die
Syntace ist noch in der Entwicklung (kommt, so glaube ich, 2011) und die Maverick ist Baugleich mit
Crankbrothers Joplin (Maverick hat das Patent,
Crankbrothers ist Lizenznehmer).
Es gibt bestimmt noch mehr Stützen.
Habe mich vor einiger Zeit selbst mit dem Thema auseinandergesetzt und habe mich dann für eine KS i950 entschieden.
Warum?
Sie passt perfekt in mein Bike, ich nutze den Hub von 125mm optimal aus. Weiterhin wollte ich kein Offset, weil ich an meiner alten Stütze auch keinen Offset hatte. Ich wollte auch kein Remote, weil mich der zusätzliche Kabelsalat stören würde.
Ich habe zur KS i900/950 auch einen eigenen Erfahrungsthread eröfnet:
http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=435366
Du solltest auch bedenken, das diese Stützen allesamt recht schwer sind. Ca. 400-600 Gramm. Je nach dem. Auch hast du weitere bewegliche Teile, die gepflegt, geschmiert und gewartet werden müssen.
Für wen lohnt sich so ein Teil?
Racer: Nein, die feilschen um jedes Gramm.
Tourer: eher nicht, die wollen leichte Bikes
All Mountain: Ja, fahren auch gerne schwierige Trails, wo dann der
Sattel weg muss
Enduro: muss ich wohl nix zu sagen
Freeride: eher nicht,
Sattel ist wohl selten oben und da kann man auch absteigen
Downhill, 4Cross, Dirt, Trial: niemals,
Sattel ist nie oben
Letztendlich entscheidet aber jeder selbst.
Ich hoffe ich konnte etwas zur allgemeinen Verwirrung beitragen.
Muss jetzt meine Medizin nehmen!
Prost
