[suche] Rahmen-Hersteller

Bikechris

Ich bin MTB
Registriert
20. September 2004
Reaktionspunkte
25
Ort
Braunschweig
Hallo,

ich suche schon seit ein paar tagen verzweifelt nach Firmen die
in Deutschland MTB's fertigen.

Ich habe vor in absehbarer Zeit nach meiner Konstruktionsmechaniker Lehre, dem Grundwehrdienst und einer Weiterbildung zum Wolfram-Schutzgasschweißer auf Aluminium Rohr mit gültiger TÜV Prüfung auf dem Arbeitsmarkt als Rahmenbauer zu bewerben. ( WIG ALU Schweißer )

Aus diesem Grund suche ich nun Firmen in ganz Deutschland (Flexible) die selber Ihre Produkte schweißen.

Ich suche (noch) keine Stellenangebote lediglich möchte ich mir nur eine Übersicht verschaffen welche Firmen es überhaupt gib.

Denn viele Firmen lassen ja bekanntlich im Ausland fertigen und hier Montieren.

Danke für eure Hilfe.

Meine Recherchen haben folgendes gebracht:

Ich habe zwar ein paar Deutsch Firmen gefunden, allerdings keine Web-Adresse, nur Seiten derer MTB Teams.

Außer bei :

Zonenschein - Zonelight GmbH - http://www.zonelight.de/
Nicolai - Nicolai GmbH - http://www.nicolai.net/
Alutech - ALUTECH Bikes and Parts (???) - http://www.wildsau.com/
Nox -HAWK Bikes E&M GmbH - http://www.noxcycles.com/
Gleiss - Gleiss Rahmenbau und Pulverbeschichtung - http://gleiss-rahmenbau.de/
Juchem - JUCHEM Bike - http://www.juchem-bike.de/



:daumen:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja stimmt mifa ist bei mir in der nähe, allerdings nicht meine Richtung!^^

an Nox hab ich bis lang noch garnicht gedacht! cool.

Bei der Hp von Alutech find ich iwie nur Produktinformationen und keine Werkangaben.

Aber die Adresse für eine Bewerbung reicht ja auch. ;)
 
... votec, wiesmann, cheetah ...

Wird Votec in Germany gefertig? sieht nicht danach aus!

Wiesmann ist zwar cool, aber Die Rahmen werden ausschlißlich aus Stahl oder Titan hergestellt.

cheetah :
laut http://www.cheetah.de/ :

"Eine der schwierigsten Aufgaben sind die Schweißarbeiten an Rahmen und Hinterbau. Sehr viel Erfahrung und Feingefühl sind notwendig, um die sensiblen Schweißnähte der extrem dünnen Aluminiumrohre nicht durch Lufteinschlüsse und andere Verunreinigungen zu schwächen. Die von Cheetah Bikes für diesen Arbeitsschritt beauftragte Firma ist seit über 20 Jahren spezialisiert auf das Schweißen von sportlichen Rennrad- und Mountainbike-Rahmen."
 
Zuletzt bearbeitet:
Es gab schon des öfteren Threads zum Thema "Bikes/Rahmen aus Deutschland". Müsstest du mal die Suche bemühen.

Kleinere Betriebe gibt es ja äußerst zahlreich. Das Problem dürfte allerdings sein, dass viele davon Einmannbetriebe sind. Außerdem sind viele auf Stahlrahmen spezialisiert. KA wie interessant diese für dich sind?

Um nur einige Betriebe zu nennen, die mir spontan einfallen:
Agresti
Gabrialbikes
Gebla
Germans
Gleiss (KA, ob im mom noch Rahmenbau)
Hot Chili
Juchem
Langenberg Manufaktur
Neueck Custombikes
Norwid
Nöll
Vogel Rahmenbau

Viel Erfolg!

gruß
farao
 
Es gab schon des öfteren Threads zum Thema "Bikes/Rahmen aus Deutschland". Müsstest du mal die Suche bemühen.

Kleinere Betriebe gibt es ja äußerst zahlreich. Das Problem dürfte allerdings sein, dass viele davon Einmannbetriebe sind. Außerdem sind viele auf Stahlrahmen spezialisiert. KA wie interessant diese für dich sind?

Um nur einige Betriebe zu nennen, die mir spontan einfallen:
Agresti
Gabrialbikes
Gebla
Germans
Gleiss (KA, ob im mom noch Rahmenbau)
Hot Chili
Juchem
Langenberg Manufaktur
Neueck Custombikes
Norwid
Nöll
Vogel Rahmenbau

Viel Erfolg!

gruß
farao

Die Liste ist z.b. schonmal sehr geil, Danke! Allerding suche ich Betriebe die Aluminium schweißen, da ich der meinung bin Stahl kann jeder !^^
Hab auch öffters die sufu hier benuzt aber nichts brauchbares gefunden. Warscheinlich hab ich immer den falschen Suchbegriff eingegeben!^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Hot Chili, die ich oben schon mal erwähnt habe, stellen Alurahmen her (http://www.hot-chili.biz/Deutsch/Produkte/Rahmen/)

Endorfin Bikes könnten ihre Rahmen auch in Deutschland schweißen (http://www.endorfinbikes.de/)

Dann würden mir auch noch einige Alurahmenhersteller einfallen, die momentan ihre Geschäfte mehr oder weniger ruhen lassen (zumindest zu Tannenwald Bikes gibt es hier im Forum auch irgendwo einen Thread, zu Voitl bestimmt auch) bzw. über die ich keine aktuelleren Informationen habe:

Black Imperator
Tannenwald Bikes
Voitl

Wenn du mobil und flexibel bist, könntest du dich noch im nahen europäischen Ausland umschauen (bspw. Niederlande, Dänemark, Tschechien).

gruß
farao
 
Glaube aber nicht, dass die die Produktion verlagern, schließlich werben die mit " MADE IN GERMANY":daumen:,

man muss ja auch mal sehen, dass etwas Kohle im Land bleibt, sonst ist der Finanzminister wieder so traurig... :lol:

das muß noch lange nicht heissen dass die rahmen in deutschland geschweißt werden bzw. in zukunft noch geschweisste werden.
 
Das stimmt, Made in Taiwan muss nichts schlechtes bedeuten schlißlich halten die Rahmen von denen auch!

Aber leider machts dadurch die Arbeitslage in D nicht besser!



stimmt, die arbeitslage wird daurch nicht besser, aber da könnten wir jetzt wieder diskutieren ohne ende. fakt ist, durch die geiz ist geil oder wo kauf ich am billigsten mentalität, wird die produktion im ausland verstärkt. natürlich ist auch das gewinndenken der aktionäre bei grossen firmen ein nicht zu vergessender punkt.:mad:
 
Zurück