Rahmengröße Nerve XC

Registriert
8. Februar 2009
Reaktionspunkte
0
Hallo

Ich habe nun vor mein erstes Fully bei Canyon zu kaufen (Nerve XC 7.0). Nur bin ich mir nicht ganz sicher wegen der Rahmengröße. Ich bin ca. 179 cm Groß und habe eine Schrittlänge von ca. 88 cm. Laut PPS System auf der Canyon HP bräuchte ich ein L. Würdet ihr diese Größe auch empfehlen? Tendiere doch eher zum M.
Ich finde die Oberrohrlänge von 620cm doch etwas lang. Auch möchte ich nicht wenn ich das Rad zwischen den Beinen habe und am Boden stehe mit meinem "besten Stück" aufsetzen :) Weiß da jemand die Überstandshöhe vom L?

Vielleicht kann mir hier ja jemand weiterhelfen der auch schon ein XC gekauft hat und in etwa gleich Groß ist.

mfg
Zimsi
 
hmm schwierige größe: bin 178, Beinlänge 87 und fahre M, was für mich passt.
bin das L(08) auch schon gefahren und bin damit auch zurechtgekommen. das gemächt ist nicht aufgelegen, aber knapp war es schon. bergab is es mitm M zweifellos besser für mich.

vielleicht solltest du dann auch nach deinen fahrgewohnheiten kaufen. wenns eher gemütlich zugeht mit waldautobahnen und sowas, dann vielleicht das L; wenn dann doch viele trails dabei sind das M.

schwierig...
 
Hallo

Ich habe nun vor mein erstes Fully bei Canyon zu kaufen (Nerve XC 7.0). Nur bin ich mir nicht ganz sicher wegen der Rahmengröße. Ich bin ca. 179 cm Groß und habe eine Schrittlänge von ca. 88 cm. Laut PPS System auf der Canyon HP bräuchte ich ein L. Würdet ihr diese Größe auch empfehlen? Tendiere doch eher zum M.
Ich finde die Oberrohrlänge von 620cm doch etwas lang. Auch möchte ich nicht wenn ich das Rad zwischen den Beinen habe und am Boden stehe mit meinem "besten Stück" aufsetzen :) Weiß da jemand die Überstandshöhe vom L?

Vielleicht kann mir hier ja jemand weiterhelfen der auch schon ein XC gekauft hat und in etwa gleich Groß ist.

mfg
Zimsi

179 und SL88 ?? Klar das L - M nur wenn zu 95% verbockte Trails
Habe SL 81 und fahre M!
 
bin 184 und habe SL87
und ich weiss wie blöd das ist, genau zwischen 2 Rahmengrößen zu sein.
Ich rate dir zu "L"

selbst fahre ich ein XC '05 in L, passt sehr gut für Touren, Spaß im Wald und leichte Trails (Oberrohr 605, Sitzrohr 510). die 15mm Unterschied der Oberrohlänge und deinen kürzeren Oberkörper kannst du mit einem kürzeren Vorbau (zB. 60mm) korrigieren - alles bei Bedarf - aber eine etwas gestreckte Sitzposition ist besser auf Touren!

Beim M hättest du keine Luft mehr zum variieren und sitzt immer sehr kompakt!!

Um deine Kronjuwelen brauchst du dir auch keine Gedanken machen, das Oberrohr bei meinem 05'er XC ist sicher deutlich höher als beim 2010'er und bei mir ist noch alles heile ;)

Ich baue mir gerade ein Nerve ES in M auf (für verbockte Trails), behalte aber mein XC in L für Touren ;)

Hoffe geholfen zu haben...
 
Wie wird die Oberrohrlänge gemessen? Ist es die tatsächliche Länge des Oberrohr oder wie in der Skizze bei Canyon die Waagrechte von der Mitte des Lenklagers zur Sattelstütze?
 
Bin 184 und habe ebenfalls SL 87

Interessanterweise fahre ich auch ein XC '05 in L mit 60mm Vorbau + breitem Lenker. Nachträglich ärgere ich mich, daß ich nicht das M genommen habe. Fahre noch ein Zweitrad mit 20mm weniger OR und das passt besser für trails und Kurven bzw. wenn man gerne technischer fahren mag. Zudem ist beim XC das OR gefühlt viel zu hoch, was auf Kosten der Wendigkeit geht.

Die Äusserung, daß man beim M keine Luft bekommt, ist gelinde gesagt "falsch". Man sitzt aufrechter und hat mehr Kontrolle, das Steuerverhalten verbessert sich auch...das bike wird wendiger. Kompakter fahren ist zudem wesentlich angenehmer als "gestreckt". Ich sehe keinen Vorteil darin, ein L zu nehmen.

Die Leute von Canyon empfehlen IMHO übrigens grundsätzlich eine Rahmengröße zu groß....auch bei Rennrädern.

Gruß
Sven

----bei 1.79 mit 88 SL bist Du zudem "oberkörperkurz". Nimm bloß das M und variiere lieber mit dem Vorbau! Ein Freund von mir fährt auch ein M und ist genauso groß wie Du....er ist total happy!!
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie wird die Oberrohrlänge gemessen? Ist es die tatsächliche Länge des Oberrohr oder wie in der Skizze bei Canyon die Waagrechte von der Mitte des Lenklagers zur Sattelstütze?

virtuelle Länge gemessen in einer direkten waagrechten Linie. Sieht mam schön auf Specs Skizze bei Canyon!
 
----bei 1.79 mit 88 SL bist Du zudem "oberkörperkurz". Nimm bloß das M und variiere lieber mit dem Vorbau! Ein Freund von mir fährt auch ein M und ist genauso groß wie Du....er ist total happy!!

dann fahr mal M bei seiner SL und Größe 4 Stunden via Waldautobahnen. Ich wette er sehnt sich nach einem L danach :D Aber gut das macht eh kein Mensch, wenn er sich ein XC kauft. Denn dann hat er das "falsche" Bike gewählt. Wenn das so wäre, das Canyon immer 1 Rahmengröße größer empfiehlt dann müsste ich S fahren. Und ich finde, da Canyon relative kurze Vorbauten verbaut, passt das sehr genau mit der empfohlenen Rahmengröße!
 
Ich finde auch, dass hier im forum immer recht einseitig zu kleinen Bikes geraten wird. Klar ist das auf manchem Trail sicher nicht unangenehm, andererseits fährt mal halt auch mal in den Alpen 3 Stunden am Stück den Berg hoch und freut ich über das größere Bike
 
Der pauschale Rat zur Größe L ist imho etwas seltsam. Wenn ich den Konfigurator beim AM Frage stehe ich zwischen L und XL - bei Körpergröße 194 und einer SL von ~94cm.

Es kommt imho halt wirklich sehr auf das Einsatzgebiet an. Ich bin auch der Meinung, dass L in Deinem Falle etwas lang sein könnte. Zumindest mit dem werkseitig montierten Vorbau.
 
dann fahr mal M bei seiner SL und Größe 4 Stunden via Waldautobahnen. Ich wette er sehnt sich nach einem L danach :D Aber gut das macht eh kein Mensch, wenn er sich ein XC kauft. Denn dann hat er das "falsche" Bike gewählt. Wenn das so wäre, das Canyon immer 1 Rahmengröße größer empfiehlt dann müsste ich S fahren. Und ich finde, da Canyon relative kurze Vorbauten verbaut, passt das sehr genau mit der empfohlenen Rahmengröße!

Ich fahre 580er OR mit einem Stahlbike (entspricht M beim Canyon) bei einer Körpergröße von 1,84 mm auch mal 5-8 Stunden durch den Wald..why not mit dem Canyon?.:D Bei mir tut dann auch nix weh oder so, da ich eher aufrecht sitze und meine Schultern locker sind und der Rücken nicht gestreckt.

Das mit dem "passt sehr genau" von Canyon empfohlenen Rahmengrössen halte ich für ein Ammenmärchen, weil es keine Non-plus-ultra-Empfehlung geben kann.

@strider...das hat nix mit Einseitigkeit zu tun, sondern damit, daß ich schon ein paar tausend km auf einem "kompakten" bike ohne Probleme gefahren bin. Meine Aussage basiert auf meinen Erfahrungen. Wenn Du die Alpen hochfährst brauchste auch kein langes bike, sondern drückst Dich flach sitzend nach oben (Stichwort: Schwerpunktverlagerung) und bei Spitzkehren nach unten biste dann wendig genug und geniesst den downhill. Was bringt so ein langer Esel, wenn Du den Hintern nicht um die Ecke bekommst?...d.h. ich bau mir an mein obiges Stahlbike (oder Canyon in M) einen passenden Vorbau und breiten Lenker und kombiniere Wendigkeit mit gutem Lenkverhalten und passendem Lenkwinkel für Steigvermögen...fertig.


@.t1mo ..:Danke :-)

@Zimsi....teste mal ein 18 oder 20" bike beim Händler bei Dir aus inkl. Probefahrt und lass Dir die Eckdaten geben...Du wirst schnell merken was passt!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich fahre 580er OR mit einem Stahlbike bei einer Körpergröße von 1,84 mm auch mal 5-8 Stunden durch den Wald.:D Bei mir tut dann auch nix weh oder so, da ich eher aufrecht sitze und meine Schultern locker sind und der Rücken nicht gestreckt.

also wie ein Affe?;) Wenn man tourig unterwegs kann/sollte/muss das OR möglichst lang sein um einen gestreckten Rücken zu erreichen. Weil das einfach viel schonender für deine Gesundheit, was du vielleicht in deinem Alter noch nicht merkst. Klar kann auch ein 2m Kerl Größe M fahren. Alles geht, die Frage ist macht es Sinn.
 
also wie ein Affe?;) Wenn man tourig unterwegs kann/sollte/muss das OR möglichst lang sein um einen gestreckten Rücken zu erreichen. Weil das einfach viel schonender für deine Gesundheit, was du vielleicht in deinem Alter noch nicht merkst. Klar kann auch ein 2m Kerl Größe M fahren. Alles geht, die Frage ist macht es Sinn.

gestreckte Position ist besser für die Gesundheit :confused: hab ich was verpasst?
 
Habe noch eine email an Canyon geschickt und er Berater meinte dass er mir wohl auch eher zu einem M Rahmen raten würde.

Ich werde wohl den Rahmen in Größe M nehmen und statt einem 90mm Vorbau einen 100m nehmen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe noch eine email an Canyon geschickt und er Berater meinte dass er mir wohl auch eher zu einem M Rahmen raten würde.

Ich werde wohl den Rahmen in Größe M nehmen und statt einem 90mm Vorbau einen 100m nehmen.

eher? aha.....vielleicht auch eher S mit einem 130mm Vorbau? ;)
Ist es dein erstes Bike? Eigentlich kennt man seine OL die man im Laufe der Jahre gefahren hat!
 
also wie ein Affe?;) Wenn man tourig unterwegs kann/sollte/muss das OR möglichst lang sein um einen gestreckten Rücken zu erreichen. Weil das einfach viel schonender für deine Gesundheit, was du vielleicht in deinem Alter noch nicht merkst. Klar kann auch ein 2m Kerl Größe M fahren. Alles geht, die Frage ist macht es Sinn.

Hast 'ne große Klappe!
Fahr seit 35 Jahren sportlich Rad und kann das glaub ich besser beurteilen, da mehr KM "auf dem Buckel".
Was heisst schonender für Deine Gesundheit? Seit wann ist ein "gestreckter" Rücken gesund? Durch die sehr gestreckte Sitzposition gerät die Wirbelsäule aus ihrer normalen, stoßdämpfenden S-Form und Du bekommst irgendwann Nacken- und Rückenschmerzen..aber was rede ich...in das Alter kommst Du irgendwann noch wenn Du mit Deinen 1,60 weiterhin ein XL-bike fährst. ;-)

Wer redet zudem von 2m? Du bekommst einiges durcheinander, denn Schrittlänge und Oberkörper sind zwei völlig unterschiedliche Parameter aber wenn man keine Ahnung hat einfach mal die....halten.

@Zimsi..gute Entscheidung!!! :-)
 
wir brauchen hier dringend einen arzt, ist hier irgendwo ein arzt??? (am besten orthopäde)

Herr Juz braucht einen Spezialisten...er redet wirres Zeug ("muss das OR möglichst lang sein um einen gestreckten Rücken zu erreichen.") und kann Argumenten nicht begegnen.
 
Zuletzt bearbeitet:
"muss das OR möglichst lang sein um einen gestreckten Rücken zu erreichen." Diesen bullshit hast Du geschrieben...schon verdrängt?

Was auch stimmt, wird dir jeder vernünftige Händler sagen bzw. er wird dich fragen (sofern du ZWISCHEN 2 Rahmengrößen liegst,nochmal ZWISCHEN 2 Rahmengrößen) was für Strecken du bevorzugst fahrst. Und dann wird er dir M bzw. L empfehlen. Mitdenken und Zusammenhänge erkennen, gehört wohl nicht zu deinen Stärken. Naja, wer 35 Jahre nur km schruppt in seinem Leben :D
 
Zurück