Nobby Nic 2010 Betrug am Kunden

Registriert
2. April 2008
Reaktionspunkte
0
Ort
Daheim bei den Bergen, bei den zwei Zwergen
Wollte euch mal um eure Meinung fragen.
Hier erst mal die Fakten -> Ich habe mir ein Pärchen Schwalbe Nobby Nic in 26 x 2.4 geleistet (Modell 2010) und war etwas verduzt, dass der plötzlich so schmalbrüstig auf der Felge aussah.
Also habe ich mit der Schieblehre nachgemessen.
Ergebnis -> 53 mm Breite anstatt 62 mm wie auf der Reifenflanke aufgedruckt?
Aber jetzt kommt es dicke ->
Zum Vergleich habe ich meinen Nobby Nic (Modell 2009) auf die gleiche Felge aufgezogen und nochmals nachgemessen.
Ergebnis -> 54 mm Breite (Reifenflanke)
Nur -> der 2009 Nobby Nic ist nicht in 26 x 2.4 sondern ist ein
26 x 2.25 !!!!
Habt Ihr das gleich Problem ?
Will uns Schwalbe veräppeln ?
Oder kommt bald ein Nobby Nic in 26 x 2.6, der dann die gleiche Reifenbreite hat wie das 2009 Modell in 26 x 2.4

Nicht dass es mir auf die Schw... länge ankommt.
Aber Schwalbe besch... uns da um eine ganze Reifengröße nur um das Reifengewicht zu halten.
Wenn ich nen 2.25 er gewollt hätte, dann hät ich ihn mir auch in dieser Größe gekauft.
 
Eins hab ich nicht so ganz verstanden: was hat denn dein 2009er NN für eine nominelle Größe? Auch 2.4?

Wie breit ein Reifen rauskommt hängt auch von der Breite der Felge ab...
 
sein 09er ist ein 26x2,25". steht doch da.

und dass es die selbe felge war auch.

oh, das 2.25 hab ich übersehen
sorry :o

dann würde mich echt interessieren, wie die 2.25er von 2010 rauskommen. und ob das bei anderen modellen auch so ist? fände ich wirklich schade, wenn schwalbe ihre reifen jetzt generell schmäler bauen würden.
 
Zuletzt bearbeitet:
mein 2010er nobby in 2.4 ist genau so wie er sein soll.

..und gleich so ein fass von wegen betrug etc. aufzumachen, ohne ein weiteres 2010 nobby modell gemessen zu haben,--->bissel dürftig oder???
 
meine güte, fehler passieren. reklamier das und dann kannst immer noch das b-wort rufen, wenn man dir einreden will, dass gehört so. kann sich doch auch einfach nur um einen fehler bei der beschriftung handeln oder es wurde in den chargen bei der produktion was durcheinander gebracht
 
Ich finde es gut, dass gleich drastisch formuliert wird. Wenn, dann ist Dein Reifen bestimmt kein Einzelfall, sondern es gibt noch mehr von denen.
Anstatt dankbar zu sein, regen sich alle über das B-Wort auf. Man muss den Reifen zurückbringen, zurückschicken und verliert kostbare Freizeit. :mad: Natürlich ist das eine Schlamperei! Das ist so, als wäre in einer 300 gr-Schoki nur 200 gr drin.

Danke für den Artikel!

MfG
 
Ich finde es gut, dass gleich drastisch formuliert wird. Wenn, dann ist Dein Reifen bestimmt kein Einzelfall, sondern es gibt noch mehr von denen.
Anstatt dankbar zu sein, regen sich alle über das B-Wort auf. Man muss den Reifen zurückbringen, zurückschicken und verliert kostbare Freizeit. :mad: Natürlich ist das eine Schlamperei! Das ist so, als wäre in einer 300 gr-Schoki nur 200 gr drin.

Danke für den Artikel!

MfG

Das man mit dem Bösen B Wort hier nicht weiter kommt sollte auch dir klar sein.

Auch Hersteller lesen mit. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich finde es gut, dass gleich drastisch formuliert wird. Wenn, dann ist Dein Reifen bestimmt kein Einzelfall, sondern es gibt noch mehr von denen.
Anstatt dankbar zu sein, regen sich alle über das B-Wort auf. Man muss den Reifen zurückbringen, zurückschicken und verliert kostbare Freizeit. :mad: Natürlich ist das eine Schlamperei! Das ist so, als wäre in einer 300 gr-Schoki nur 200 gr drin.

Danke für den Artikel!

MfG

ein hinweis, dass dem so ist, hätte nicht gereicht, um andere aufmerksam zu machen?
 
B Wort hin oder her... ist nicht schön, aber trotzdem nochmal zurück zum Thema: also man kann davon ausgehen, dass der Reifen vom TE einfach ein Einzelfall ist (falsch beschriftet oder so)? Alle anderen Reifen sind so wie sie sein sollen? Erfahrungen?
 
Böses B Wort ? Kommt bitte mal zurück zum Thema! Ich wollte nachfragen, ob ihr ähnliche Erfahrungen mit den neuen Allgroundern gemacht habt.
Und es ist schon ein eklatanter Unterschied, wenn ein Vorjahresreifen in der nächst kleineren angegebenen Reifenbreite (2.25) in der Realität größer ist als das aktuelle Modell in der angeblichen größeren Version (2.4)
Was bitte -außer den Verbraucher zu täuschen- ist es denn dann ?
Ich kaufe doch nicht 2.4 Reifen um dann 2.25 zu erhalten.

Macht mal bitte nicht klein klein, sondern postet mir eure Erfahrungen mit dem neuen Allgrounder
 
[...]
Ich kaufe doch nicht 2.4 Reifen um dann 2.25 zu erhalten.
[...]

Sagte er und kaufte einen Maxxis Reifen ;).

Anstatt dankbar zu sein, regen sich alle über das B-Wort auf. Man muss den Reifen zurückbringen, zurückschicken und verliert kostbare Freizeit. Natürlich ist das eine Schlamperei! Das ist so, als wäre in einer 300 gr-Schoki nur 200 gr drin.

Wenn die Freitzeit so kostbar ist, dass man nicht einmal innem Jahr / halbe Jahr nen Reifen zurückschicken kann sollte man evtl. mal seine Lebensplanung überdenken bzw. die Freizeit in Geld aufrechnen und sich einfach nen neuen Reifen kaufen.

Nur meine Meinung.

ontopic:
Bevor man den Betrug/Besch*** in die Runde wirft vielleicht mal Schwalbe die Chance geben zu reagieren. Fehler passieren immer und überall, und werden immer und überall passieren, die Frage ist nur wie damit umgegangen wird. Wenn die Sachen dann wegen aufwendigeren Qualitätskontrollen teurer werden :heul: auch wieder ein ganzer Haufen.

Grüße,
Jan
 
Zurück