Helius RC : Zu wenig Federweg ?

Registriert
8. Dezember 2002
Reaktionspunkte
0
Ort
Ellwangen
Hallo,

ich bin seit ca. 3 Monaten stolzer Besitzer eines Helius RCs. Ich bin mit dem Bike bisher top zufrieden. Heute wollte ich mal ausmessen wieviel Federweg es wirklich hat. Also hab ich die Sattelhöhe vom Boden aus im uneingefederten und im komplett eingefederten Zustand gemessen. Dabei kam eine Differenz von gerade einmal 85mm heraus. Ich habe den Dämpfer in dem obersten Loch eingehangen und laut Tech-Sheet sollte das Bike in dieser Position 120mm haben. Ich fahre wie im Tech Sheet beschrieben einen Fox RPL mit 165mm Einbaulänge. Kann es sein, dass der Hub des Dämpfers mit 37,2mm zu gering ist ? Ich habe beim Messen die komplette Luft aus dem Dämpfer gelassen und bin bis in den Anschlag gegangen. Ist der Federweg nur vertikal zu messen oder gehen da noch andere horizontale Federwegskomponenten ein ?

Könnt ihr mir sagen wo da der Fehler liegt ?

Mfg Erik !
 
Servus!

An welcher Stelle hast du genau gemessen? Da es sich ja um den Federweg des Hinterrades handelt, müsstest du eigentlich die mögliche Radanhebung im Radaufstandspunkt messen. Bis zum Punkt des Sattels hast du ja ein kinematisches Übersetzungsverhältnis des Hinterbaus das den Federweg reduziert.

Grüße
 
Hallo,

wie mess ich das denn am geschicktesten ? Wollte schon ein kinematisches Modell in Solidworks aufstellen aber ich hab mich bisher vor der Arbeit gescheut :(

Mfg Erik !
 
rad im ausgefederten zustand mit dem sattel irgendwo einspannen (türklinke oder andere feste kante) und abstand schnellspannachse zum boden messen.

luft aus dem dämpfer und solange bücher unters hinterrad legen bis der dämpfer ganz eingefedert ist.

dann den abstand vom schnellspanner zum boden messen oder alternativ den bücherstapel.
 
Ich hab's bei meinem RC andersrum gemacht. Hab' das Bike einfach auf den Kopf gestellt und den Abstand vom Boden zur Mitte des Schnellspanners gemessen.

Dann hab' ich die Luft aus dem Dämpfer gelassen, den Hinterbau voll eingefedert und noch einmal den Abstand Boden - Mitte Schnellspanner gemessen. Die Differenz ist dann der Federweg.

Am besten geht's zu zweit; einer komprimiert den Hinterbau, der andere mißt.

Ich hab' bei meinem übrigens 95mm und 125mm gemessen.

Viele Grüße

corfrimor
 
Hallo,

ok... ich meine ich hätte das mit dem Sattelhöhe messen mal in der Bike gelesen aber seitdem da auch geschrieben wird, dass man Gras in die Reifen stopfen soll wenn man nen Platten hat glaub ich an nix mehr...

Das mit den Büchern is wirklich eine gute Idee. Dann sind die langweiligen Bücher aus der Uni doch noch zu was zu gebrauchen ;)

Vielleicht reicht mir aber auch die Aussage von corfrimor, dass das RC 125mm Federweg hat.

Gibt es eig 165mm Dämpfer mit mehr Hub als 38mm ? Würde das funktionieren ?

Mfg Erik !
 
Ich hatte mal vor gefühlten 1000 Jahren 7 Snakebites und mein Flickzeusch war alle, war besser als schieben bei ca. 15km Heimweg.

Dat funzt wirklich :daumen: stinkt aber wie Sau beim demontieren :kotz:

Sorry für OT.

Stimmt. Ich hab es allerdings erst noch ein paar Tage in der Sonne stehen lassen.

Und man muss richtig viel reinstopfen!
 
Zurück