Hat dieses Kinderbike einen Taug?

Registriert
10. März 2008
Reaktionspunkte
0
Hallo,

ich möchte meinem Sohn zum Geburtstag ein neues Bike schenken, mit dem er besser mitkommt :)

Ich liebäugle mit dem Checker Pig Pig Puh.

Als ich bei meinem Fahrradhändler (ZEG Händler) nachgefragt hatte, sagte es mir das es ein China Import sei und wollte mir ein Bulls andrehen.

Was mich skeptisch macht sind die CP Komponenten.

Wie ist Eure Meinung zu dem Bike?

VG

Edi
 
Schau mal auf die Kurbellänge. Ist diese Kindgerecht? Weiterhin hatten meine Kinder Probleme mit dem Drehgriff für die Schaltung.

Über die CP Komponenten würde ich mir keine Gedanken machen. Sie sind wahrscheinlich bleischwer, aber dein Kleiner soll wohl kein XC Rennen fahren. Er wird mit seinen ca. 20kg keine nennenswerten Belastungen erzeugen (wg. Haltbarkeit).

-trekki
 
Hallo Trekki,

die Kurbellänge und die Drehgriffe sind Argumente, leider haben alle Kidbikes diese Ausstattung.
Mein Sohn fährt im Moment ein 16" Specialiced BMX Bike, bei diesem sind die Kurbeln sehr kurz, so das es nicht sehr viel Kraft ins Bike bekommt.
Das Bike ist kein Leichtgewicht, aber 11,5Kg gehen noch.

Was für ein Bike fährt Dein Kind?

VG

Edi
 
Hallo,

ich möchte meinem Sohn zum Geburtstag ein neues Bike schenken, mit dem er besser mitkommt :)

Ich liebäugle mit dem Checker Pig Pig Puh.

Als ich bei meinem Fahrradhändler (ZEG Händler) nachgefragt hatte, sagte es mir das es ein China Import sei und wollte mir ein Bulls andrehen.

Was mich skeptisch macht sind die CP Komponenten.

Wie ist Eure Meinung zu dem Bike?

VG

Edi

Hähä,

und das Bulls ist aus Thailand!:lol: Nur müsste er das Checker Pig über den Grosshandel bestellen und das Bulls ist für ihn über seinen Einkaufsverband gewinnoptimiert!;)

Übrigens kommen fast alle Kidbikes dieser Art aus Fernost!

Grüsse
Jens
 
Hallo Jens,

genau so etwas habe ich mir gedacht und Du bestätigst mich in meinem Kaufverhalten :D

In Foren findet man nicht gewinnoptimierte Antworten und im Internet den besten Preis. Service brauche ich nicht da ich alles selber mache.

Wozu Einzelhandel?

VG

Edi
 
Hi,
braucht man in dem Alter schon vorne 3-fach?

wenn meine kurze soweit ist gibts sowas wie ein Cube Team 200.

7-Gang Kette reicht hier aus.

Und Drehgriff ist in dem Alter auch besser gerade linker Hebel wenn dran da die kurzen Daumen die STI nicht durchdrücken können.

Gruß
Andre
 
Hi,
braucht man in dem Alter schon vorne 3-fach?
Jepp, da ich beim Fahren mir nicht anhören will dass ich schummle, weil ich schalte, spätestens bei Sand ist die kleine Gruppe schon gut, die große mit Slicks. Mein kurzer möchte auch einen 2. Laufradsatz.

Das sieht man leider oft, dass Kinder sich mit dem Knie fast gegers Kinn schlagen...

Das kommt davon weil die Kiddies den Sattel zu tief eingestellt bekommen, meiner hat sich daran gewöhnt mit einem kontrollierten Umfall anzuhalten,
er fährt schon wie ein großer.

VG

Edi
 
Was für ein Bike fährt Dein Kind?
Warum Kind in singular?;)
Unserem Ältesten haben wir nach der Stützradzeit ein echtes Kinderrad gekauft: 3-Fach Nabenschaltung, Kinderkurbel und -geometrie, Schutzblech etc. Dies ist natürlich kein MTB. Unser Jüngster fährt immer noch damit. Es sind noch keine Verschleissteile ersetzt worden, die Belastung durch die Kids ist zu vernachlässigen.

-trekki
 
Das sieht man leider oft, dass Kinder sich mit dem Knie fast gegers Kinn schlagen...

Das Problem ist ehr ... dass die Tretlager zu tief sind, dann eine viel zu lange Kurbel montiert und guterletzt mit riesigen Pedalen dem ganzen noch die Krone aufgesetzt wird.

DAS RESULTAT: Ein Kind dass ständig stürzt weil es mit den Pedalen den Boden berührt.

Gibt es so Räder nicht auch ohne Federgabel?

Tim
 
Hallo!
Ich würde es mal hiermit versuchen....

http://www.rockmachine-germany.de/popup_image.php?pID=6199/imgID=0 steht auch bei uns im Laden und macht so einen ganz durchdachten Eindruck...

Vorallem sind die Pedale verschiebbar...da an den Kurbelarmen zwei Pedalgewinde angebracht sind. Das Gewicht hab ich nicht im Kopf, ist aber bedingt durch die Starrgabel im grünen Bereich.

Gruss
der_schwabe
 
....Ja in meine Augen macht das Sinn. Vorn ein Kettenblatt und das ist gegen herabfallen beidseitig gesichert, Starrgabel, und eben die Sache mit den Kurbelarmen und die Optik ist auch net soo schlecht.

Gruss
der_schwabe
 
Das kannste echt nehmen.
Wie viele Kidie-Bikes gibts, vorne Singlespeed und hinten Kettenschaltung und andauernd fällt wegen Schräglauf die blöde Kette vorne runter...
Federgabel braucht bei der Größe eh keine Sau.
Sieht so aus, als sei es sogar ein 1/1/8 Ahead?

Was hat denn das für nen empfohlenen VK?

Das Schaltwerk wirds für den Zweck wohl tun:D
 
mal so nebenbei .... es gibt hier eine "Kinderbike" Kathegorie .... und dort gibt es Threads mit zig Vorschlägen für Kinderräder .... Umbauprojekte etc. .... vieleicht holst du dir da auch noch ein paar Anregungen.
 
Hallo,

nachdem mein Sohn mit dem Checker Pig seine ersten 150 Km zurückgelegt hat möchte ich meine Erfahrung Posten. Angefangen hat es mit dem Auspacken. ;-)
Es war alles sehr gut verpackt und schnell zusammen zu bauen. Es war sogar eine Bedienungsanleitung in deutsch dabei.
Die Schweißnähte sind gut und die Lackierung sauber. Positiv zu erwähnen ist ein Fläschchen Farbe zum Ausbessern.
Bremsen und Schaltung sind so gut eingestellt das keine Korrektur notwendig war.
Die Kurbellänge mit 14cm ist O.K.
Leider ist die Härte der Gabel nicht verstellbar und recht straff, ist aber nach ca. 100Km etwas weicher geworden. Die Gangschaltung hat mein Sohn schnell begriffen.
Ich bin froh mich für ein 21Gang entschieden zu haben, die kleine Gruppe haben wir schon öfters benötigt.

Fazit:

Ein gutes Bike zum akzeptablen Preis, leider ist das 2010er wieder mit 21Gang

VG

Edi
 
Servus!
Wir hatten für unser Mädel ein Kinderbike von Speci. Denkt man sich am Anfang, dass ein Markenhersteller sicher besser und durchdachter arbeitet. War aber dann doch nicht so. Das Problem war die Gangschaltung. Eine Alivio. Das Ding ging so schwer zu drücken, dass sie eigentlich nie schalten konnte ohne aus der Spuren zu fahren. Die hats sicher jedes mal um fast nen Meter versetzt.

Ich habe ihr deshalb eine SLX (... oder war es eine LX - ich weiß nicht mehr) ran bauen lassen. Nein, es war eine LX, die SLX gabs damals noch nicht. Da hatte sie eine riesen Gaude, weil das präzise Schalten sie bis dahin nicht kannte. Sie ist dadurch auch viel lieber mal eine Runde mitgefahren. Ist eigentich nicht so teuer und auf jeden Fall günstiger als eine Verletzung riskieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Problem war die Gangschaltung. Eine Alivio. Das Ding ging so schwer zu drücken, dass sie eigentlich nie schalten konnte ohne aus der Spuren zu fahren. Die hats sicher jedes mal um fast nen Meter versetzt.

Hallo Michael,

das Bike hat zum Glück Grip-Shift, ich mag es persönlich nicht so, für die Kinder ist es einfacher zu Erlernen. Leider sind Rechts die Wege relativ hoch, das der Sohnemann beim Hochschalten noch Probleme hat.

VG

Edi
 

Ein Bike dass ich auch in die Innere Wahl ziehen würde.
Leider hat es 2 Nachteile:

20" Mein Sohn ist erst 114cm :(
das Gewicht ist relativ hoch :rolleyes:

kid-bike.html


VG

Edi
 
Zuletzt bearbeitet:

hier mal das rad meines sohnes, 7 jahre alt.
vom ortsansässigen zeg händler. die bremshebel lassen sich auf kinderhände einstellen.
vorne einfachkurbel mit beidseitiger kefü.
hinten 1.gang ausgetauscht(größeres ritzel)
pedale gegen welche aus alu getauscht.
preis 200.-
 
Zurück