Ich habe bis jetzt nur einen Fox Dämpfer (und verschiedene Gabel) komplett gewartet und habe vor das jetzt auch bei 3 alten DT Swiss 225 Dämpfer zu machen. Befüllen vom Stickstoffkammer und Parts sind dabei nicht das Problem aber:
Weiss jemand wie man den Ölkammer beim DT 225 (oder 210) öffnen kann? Anders als bei DT 190 oder Fox Dämpfer gibt es da kein Ausengewinde am Kolben. Ich fürchte das es dafür Spezialwerkzeug gibt. Ich hoffe aber dass es auch anders kann...
Es gibt keine Entluftungsschraube wie beim Fox. Brauch ich den Dämpfer in einem Ölbad unter zu tauchen um den Ölkammer luftfrei zusammen zu bauen, oder gibt es bei DT einem andere Trick?
Wenn jemand mehr Info in Bezug auf diesem Dämpfer hat: gerne!
Weiss jemand wie man den Ölkammer beim DT 225 (oder 210) öffnen kann? Anders als bei DT 190 oder Fox Dämpfer gibt es da kein Ausengewinde am Kolben. Ich fürchte das es dafür Spezialwerkzeug gibt. Ich hoffe aber dass es auch anders kann...
Es gibt keine Entluftungsschraube wie beim Fox. Brauch ich den Dämpfer in einem Ölbad unter zu tauchen um den Ölkammer luftfrei zusammen zu bauen, oder gibt es bei DT einem andere Trick?
Wenn jemand mehr Info in Bezug auf diesem Dämpfer hat: gerne!
