ÖL oder FETT für die kette? was nimmst du?

Registriert
4. Oktober 2009
Reaktionspunkte
6
bin imoment am experimentieren wie ich meine kette am besten schmiere daher wollte ich mal eure meinungen hören was nehmt ihr zum schmieren Öle Fette teuere fahrradfette?oder das billigste was es gibt? speziell schmutzabweisende?
 
22691_1_finish_line_cross_co.jpg
 
Huch, ein Kettenschmierthread :eek: Gar nicht lange, bis der nächste User mit der ganz dicken Suchfunktionkeule kommt :D:D
 
Rema Tip Top Kettenspray

Find ich gut.

Bei meinem Händler gibts das für 8,90€ - 250 ml Sprühdose.
 
WD40 oder Brunox



obwohl, das greift glaube ich die Dichtungen an.......:lol:...oder nicht:lol:

Also an die Narben kommt mir nur Balistol :D


ich hol schon mal die Chip's
 
Also an die Narben kommt mir nur Balistol :D


brennt das nicht, wenn man ein (waffen)öl auf eine narbe macht? :lol:

meine naben öle ich garnicht, bei industrielagern auch reichlich unsinnig und hinter die staubdichtungen kommt 1x im jahr bei den low budget naben eine fettpackung. bei hope & DT braucht es nicht mal das

fett würd ich bei einer kette vermeiden, da es nur dreck zieht und die kette ruckzuck aussieht wie jahrelang nicht geputzt. der verschleiss wird da eher noch erhöht, da der dreck alles runterreibt

brunox und WD40 sind keine schmier- sonder kriechöle die für den einsatzzweck sicher auch nicht grad ideal sind

man kann sich nun streiten, welches kettenöl man nimmt, aber sicher kein fett oder kriechöl

m.M.n.
 
Boah wat fies...:D wo ich doch morgen früh raus muss...:daumen: viel Spass noch :lol:

Na komm, ganz ohne Tipp gehe ich doch auch nich:
Ich halte immer kurz den Wasserschlauch auf die Kette und wenn sie dann wieder trocken ist zieh ich sie noch durch nen leicht öligen (fast jedes Öl geht) Lappen. High Tech pur!
 
Auf jeden Fall gibt Brunox oder Dabbliuhdie-forti nen richtig hässlich-schwarzen Antrieb. Das erste gepostete Beispiel (Flasche mit dem grünen Käppchen) genauso! Fett niemals, wirkt wie Pattex für'n Dreck!

Ich nehme irgendein Teflon-/Wachszeugs, Hauptsache keine schwarze Sabber am Antrieb! Runterwaschen tuts auch das beste "All wet conditions"-Zeug genauso....

Die beste Kettenpflege ist nach wie vor nach JEDER Ausfahrt Kette durch nen Lappen ziehen durch Rückwärtskurbeln, und dann nen leichten Teflonölfilm drüber, Kette weiter kurbeln und einarbeiten lassen, Rückstände nochmals mit dem Lappen weg, fertig. Mehr mache ich nie. Auch wenn ein 100km-Marathon bei englischem Landregen ansteht, denn wie gesagt, runterwaschen wird es JEDE noch so teure Spezialschmotze nach 10km...
 
Altes Bettbahnöl vom letzten Ölwechsel an der Ständerbohrmaschine.
Druckfest, kühlwasserbeständig hält daher auch die eine oder andere Regenfahrt aus, zieht keinen Dreck, sparsam in der Anwendung, kostenlos
 
Zurück