Halterung für DX P7 einfacher Eigenbau

gooni11

wie weit noch
Registriert
18. Juli 2004
Reaktionspunkte
0
Ort
Oerlinghausen
Moin
Hier mal ne Kurzanleitung für einen Lampenhalter ( Magicshine SSC P7)

Sigma Karma Halterung kaufen (3.99 Euro)
Powerknete vom Pattex kaufen und schwarzen Lackstift.(zusammen 12Eu)


0....Halterung von DX abschrauben
1.... Von der Sigma Halterung den Drehkopf abschrauben und gleich das Gummi innen entfernen.
2.... Das Loch (durch das die Schraube kommt aufbohren so das eine M4 Schraube durchpasst.
3.... Nun muß eine Schraube M4 die in die DX Lampe geschraubt wird angepasst werden. Das Original ist zu kurz da der Sigma Halter höher baut!
4.... Die Schraube so kürzen das ihr die DX Lampe auf dem Sigma Halter zwar festschrauben könnt AABER eben GRADE so lang ist das ihr das INNERE der DX LAMPE nicht beschädigt.
5.... jetzt die DX Lampe einfach auf den Sigma Halter schrauben. Locktite an der Schraube nicht vergessen
ihr könnt die DX jetzt aber drehen und wirklich FEST sitzt sie nun auch nicht auf dem Halter nur so HANDFEST,deshalb...Powerknete.
6.... Powerknete kneten.... die DX und den Halter ganz dünn einsprühen mit WD40 oder Sprühöl damit man die Powerknete auch zur not mal wieder abbekommt und diese sich nicht fest mit der Lampe verbindet.
7.... die Powerknete dann zwischen den Sigmahalter und der DX drücken und verteilen...rundrum (siehe Bild)... recht schnell da die Knete schnell aushärtet.
8.... Die Knete schwarz anmalen....
9...Gummi wieder in Sigma Halter einsetzen ...fettich!

Die Knete dient im grunde nur zur STABILISIERUNG da die DX Lampe sonst auf dem Sigma Halter nicht fest zu bekommen ist mit dieser einen Fuddelschraube.

Ist ja beim Originalhalter nicht anders... gehalten wird die Lampe ja auch nur von dieser einen kleinen Schraube nur das eben die Halterung GENAU passt und die Lampe dadurch nicht wackeln kann.

Ich denke das meine Halterung duch die Knete NOCH BESSER sitzt und auch besser hält. Davon ab ist sie in der Handhabung auch besser als das Original.
Optisch bekommt man es sicher NOCH BESSER aber mir reicht es so.
mfg
gooni11
Viel Spaß

dxnetz.jpg
[/URL][/IMG]
dxnetz2.jpg
[/URL][/IMG]
 
Zuletzt bearbeitet:
moin,

warum hast du dir denn die Mühe gemacht einen neuen Halter zu konstruieren?

Der alte funktioniert doch hervorragend!
 
Servus,

warum für 16€ den neuen Halter?
Zumal er auch noch recht bescheiden aussieht.....;)
War dir die Originalbefestigung zu wackelig?

Oder hattest du einfach Zeit übrig?
 
ich finde das Teil von gooni11 sieht aus wie ne Lampe die in heißen Asphalt gefallen ist.........dort eingesunken ist und nie mehr rauskommt...die Arme:heul:sie tut mir leid.

mag zwar praktisch sein, sieht aber sehr rustikal aus, sorry;)
 
ich finde das Teil von gooni11 sieht aus wie ne Lampe die in heißen Asphalt gefallen ist.........dort eingesunken ist und nie mehr rauskommt...die Arme:heul:sie tut mir leid.

mag zwar praktisch sein, sieht aber sehr rustikal aus, sorry;)

Ich schließ mich dem Urteil an - der Threadersteller hat im Titel allerdings auch nichts anderes angekündigt, Stichwort "einfach".

Allerdings 30% des Kaufpreises der DX für diese Modifikation draufzupacken - naja, ich weiß nicht :confused:

Aber wenn's Spaß macht, dann bitte...
 
Such dir eine Schraube die in das Gewinde der DX passt.
Suche dir paar U-Scheiben und gleiche die Schraubenlänge soweit aus, das die Schraube nur etwa 2mm in die DX lampe eingeschraubt werden kann.

Ist bisl doof das hinter dem Gewinde gleich der innere Alukörper kommt, da hat man nicht viel Spielraum für die Schraube. Eine U-Scheibe zu wenig und du kannst die Lampe nicht festschrauben, eine zu viel und es greift nur eine bis zwei Windungen des Gewindes.

Und vorher etwas fürs Kabel am Halter aussparen.

Noch eine Info zur Klemme:
HLSP403 ist deren Bezeichnung
 
Zuletzt bearbeitet:
Und warum machst du die Lampe nicht auf den Helm, wo sie hingehört?
Am Lenker hast du das Licht selten dort, wo du es brauchst.

Da ich in der dunklen Jahreszeit eigentlich fast ausschließlich auf der Straße unterwegs bin, hab ich das Licht auch am Lenker meistens da, wo ich es brauche. Und auffer Straße hat es selten so scharfe Kurven, das ich ein adaptives Licht bräuchte.:D
Für den Fall der Fälle plane ich allerdings die Anschaffung einer zweiten Lampe, die andere käme dann auf den Helm.
 
N'abend,

ich hätte da mal eine Frage.... :lol:
Wie lange habt ihr die P7 Lampe schon im Einsatz?
Hintergrund: ich habe in den letzten 2 Jahren bereits 2 P7-Lampen (Taschenlampenformat) von Dealextreme gehabt und bei beiden ist nach jeweils einem Winter die Elektronik hin. Das äußert sich indem die Lampe direkt nach dem Anschalten einmal ganz kurz noch hell bleibt und danach (ohne den Modus zu wechseln) plötzlich nur noch sehr stark gedimmt leuchtet.
Bevor ich jetzt noch mal in eine Lampe von DX investiere wollte ich gerne eure Erfahrungen mit diesem Modell hören ;)
 
Such dir eine Schraube die in das Gewinde der DX passt.
Suche dir paar U-Scheiben und gleiche die Schraubenlänge soweit aus, das die Schraube nur etwa 2mm in die DX lampe eingeschraubt werden kann.

Ist bisl doof das hinter dem Gewinde gleich der innere Alukörper kommt, da hat man nicht viel Spielraum für die Schraube. Eine U-Scheibe zu wenig und du kannst die Lampe nicht festschrauben, eine zu viel und es greift nur eine bis zwei Windungen des Gewindes.

Und vorher etwas fürs Kabel am Halter aussparen.

Noch eine Info zur Klemme:
HLSP403 ist deren Bezeichnung

Ich habe einfach die Originalschraube von der DX-Halterung genommen. Passt perfekt und man brauch auch keine Unterlegscheiben.
 
Wer von euch hat denn die Bestände sämtlicher Onlineshops geleert? Ist ja schlimm, warte schon seit über 2 Wochen auf eine weitere Hope Klemme.

Mir wurde gesagt das der Zulieferer schon seit einiger Zeit Engpässe hat, müssen scheinbar nur noch die Halter produziert werden, die Hopelampen selbst sind uninteresannt :lol:

Ein paar Worte zum Sigma halter vom Threadersteller, ein Kumpel von mir hat sein Smartphone als Navi da drauf und hatte vergangene Woche bei den Abfahrten Probleme damit, entweder das Smartphone ist zu schwer oder der Halter zu lasch. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
N'abend,

ich hätte da mal eine Frage.... :lol:
Wie lange habt ihr die P7 Lampe schon im Einsatz?
Hintergrund: ich habe in den letzten 2 Jahren bereits 2 P7-Lampen (Taschenlampenformat) von Dealextreme gehabt und bei beiden ist nach jeweils einem Winter die Elektronik hin. Das äußert sich indem die Lampe direkt nach dem Anschalten einmal ganz kurz noch hell bleibt und danach (ohne den Modus zu wechseln) plötzlich nur noch sehr stark gedimmt leuchtet.
Bevor ich jetzt noch mal in eine Lampe von DX investiere wollte ich gerne eure Erfahrungen mit diesem Modell hören ;)

Moin
Also meine ist jetzt 1 Jahr alt und funktioniert ohne zu mucken. Auch der Akku hält volle 3 Stunden.
mfg
 
Zurück