Breitere Felge für Felgenbremse und Supermoto gesucht..

MisterXT

Waldbewohner
Registriert
16. Juni 2004
Reaktionspunkte
282
Ort
Nähe GAP
Servus!

Ja, wie es schon im Titel steht, ich bin auf der Suche nach einer erträglich leichte aber günstigen ( :rolleyes: passt wieder, ich weiß) Felge für meinen gerade in der Entstehung befindlichen Stadt und Baggerseeflitzer.

Als Reifen sollen die Supermotos von Schwalbe drauf, also 2,35er.

Bremsen werden V-Brakes, ganz einfach weil noch Rahmen und Gabel vorhanden.
Und da das ganze ja ein flotter Flitzer werden soll wäre es schön, wenn das Gewicht der Felgen in einem annehmbaren Rahmen bliebe.
Muss nix aktuelles sein, auch Ebay oder sonstige Händler wären kein Hindernis.

Wenn ich bei den 19mm Felgen suche, komme ich immer auf Downhillfelgen, wobei ich mir immer noch nicht sicher bin ob ich für den Reifen eine breite Felge brauche...

Also immer her mit Erfahrungen und Tipps! Danke schon mal!
 
Unter 23mm geht da nichts, es sei denn du willst ihn mit >2.5 Bar fahren. Die Karkasse ist schon sehr dünn.

Die Sun Rhyno Lite XL ist so breit. Alexrims hat nochwas mit 24mm.
 
Garbel, ich weiß das du zurecht auf breitere Felgen stehst als "die Masse", aber: Ich bin Supermotos auf Mavic XM719 gefahren. Die wiegen in der Felgenbremsvariante ~480g. Sie sind breit genug um Super Motos mit ordentlich Kurvenlage zu fahren.
Zum fett abrocken brauch man da breitere Felgen, aber das soll ja nur ein Stadtflitzer werden. Meine Empfehlung steht ;) sofern 40€/Stück noch günstig genug für dich ist.
 
Ist alles eine Frage des Drucks. Aber was sollen 2,35" Super Motos, wenn die Felge so schmal ist, daß ich sie mit 3 Bar fahren muß?
 
2 Bar warens bei mir. Ab und zu 2,5 (wenn mehr Straße als Wald zu erwarten war). Lief wunderbar.
Aber auch mit 3 Bar macht ein Super Moto mords Spaß! Ist offensichtlich nicht mehr so komfortabel wie mit 2 Bar aber er rollt entsprechend besser. Da kann man über Waldwege brettern und hat das Gefühl über Asphalt zu rasen.
 
Ja, der Reifen ist schon klasse, aber irgendwie auch extrem. Ich hab auch noch keinen so großvolumigen Reifen gesehen, der so rund und ruhig läuft. Ich konnte ihn leider nicht so fahren, wie ich gerne gewollt hätte. Auf einer Mavic EX 729 :D wäre er bestimmt perfekt für mich gewesen.
 
Ja, aber auch wenn es sie mit Bremsflanke gäbe, hätte man garantiert Schwierigkeiten, die V-Brakes vernünftig einzustellen. Für so breite Felgen sind die Bremssockel nicht gemacht.

Aber es gibt von Alexrims noch 2 richtige Brummer mit Bremsflanke, einmal die DM24 und dann die DX32

Leicht ist was anderes, aber wenn ich mir die Wandstärke der Bremsflanke bei der DM24 so anschaue, dürfte es ziemlich lange dauern, bis man die durchgebremst hat ;)

Und wie erwähnt, die DX32 dürfte inkompatibel mit Standard-Bremssockeln sein, weil monsterbreit.
 
Die Alexens sind dann wohl ein bisschen überdimensioniert. :D

Ich hab jetzt bei CRC mal die SUN´s bestellt. Ich glaub, die passen ganz gut zum geplanten Aufbau!
Sollen ruhig mal einen Randstein oder Treppen aushalten aber auf dem Weg zum See oder allgemein in der Stadt sind dann die fetten Drops eher selten... :cool:


Danke für die Beratung Jungs!
 
Ja, der Reifen ist schon klasse, aber irgendwie auch extrem. Ich hab auch noch keinen so großvolumigen Reifen gesehen, der so rund und ruhig läuft. Ich konnte ihn leider nicht so fahren, wie ich gerne gewollt hätte. Auf einer Mavic EX 729 :D wäre er bestimmt perfekt für mich gewesen.

Ich liebe den Reifen auch! Ich habe ihn sogar mal einen Sommer lang am Hardtail durchs Gelände gefahren (allerdings ausschließlich flache Trails) und auf trockenem Boden hat man eigentlich keine Nachteile gegenüber Stollenreifen, außer beim Bremsen natürlich.
Kann aber auch sein, dass das ganze etwas täuscht, meine Fahrtechnik hat sich seitdem auch stark verbessert ;) Dennoch habe die Reifen hier noch rumliegen (bzw einen, den anderen habe ich verschlampt?!? :heul:) und werde ihn diesen Sommer am Hardtail zumindest hinten wieder aufziehen!

Generell finde ich den Super Moto einen einzigartigen Reifen. Wie du schon sagst ein unglaubliches Volumen, zusammen mit der wahnsinnig dünnen Karkasse/Gummilage ein Traum. Nur sollte man ihn unbedingt mit Latexschläuchen fahren (mit Butyl mutiert er auf Straßen zum Pannensuchgerät).
 
Ist alles eine Frage des Drucks. Aber was sollen 2,35" Super Motos, wenn die Felge so schmal ist, daß ich sie mit 3 Bar fahren muß?

Hey Garbel! Immer noch fleissig am informieren?

Du müsstest mal meinen neuen Hobel sehen: Felgen mit 29 mm Maulweite und 2,4" Reifen - und das Ganze auch noch in 28" (also ein Twentyniner). Kann ich vorne mit 1 bar und hinten mit 1,3 bar fahren. Richtig tolle Dämpfung und trotzdem liegt das Rad wie ein Brett auf dem Trail - du hattest ja so Recht :-)
 
Footooos bitte. Das möchte ich gerne sehen!

1 bar ist natürlich nicht schlecht :eek: :D Was sind das denn für Felgen und Reifen in 28"??

Wenn es breitere UST-Felgen gäbe, wäre ich auch schon lange von den "mickrigen" EX 823 weg. Mit den Tubeless-Kits kann ich mich noch nicht so anfreunden. So eine EX 829 und dann den Michelin WildGrip'R Advanced in 2,4", das hätte schon was.
 
Zuletzt bearbeitet:
also ich hab die dx32 am kleinen schwarzen mit hookworms als sommerreifen und hab die schon immer mit v bremsen gefahren, am cd früher mit xts, jetzt mit den billigen alivios. du musst halt nur das ganze einstellgedöns nach aussen packen. wenns nicht ganz passt, wird der bremsklotz halt ein bisschen nachgearbeitet. hat bis jetzt immer gut gepasst.

und ja, druck unter 1,5 bar ist kein problem, und durchschläge hatte ich mit den breiten felgen auch nie, egal mit welchen pellen.
 
Zurück