Hallo,
nachdem ich mit meinem neuen Stereo vorige Woche erst mal den Fahrriemen besänftigt hab, habe ich mir das gute Stück heute mal genauer angeguckt. Tja und da ist mir die (meiner Meinung nach) ungünstige Zugführung aufgefallen. Der Zug vom hinteren Schaltwerk geht in nem engen Bogen auf der selben Seite an den Rahmen wo auch die Schifter sind, also hier rechts. Normal sollte doch immer ein schöner Bogen auf die Gegenseite der Rahmenseite erfolgen, oder? Erstens geht die Schaltung meiner Meinung nach schon etwas schwerer und zweitens liegt der Zug natürlich sehr eng am Rahmen an, wegen Scheurstellen. Und dann nicht mal ne Folie dran gemacht. Umwerfer ist ähnlich wobei da der Boden größer ist und dann wieder an der Gabelkrone schleift, auch ohne Schutz. Also so richtig toll find ich das nicht.
Ist das bei allen Stereo so oder hat mein Händler da was gebaut. Und warum ist der Zug zum Schaltwerk am Hinterbau für ca 30 cm offen? Und auch ohne diese Schmutzfanghüllen.
Also was die Zugführung angeht sieht das an meine Selbstbau HT wesentlich besser aus, durchgehend, keine engen Bögen. Und im direkten Vergleich geht das Schaltwerk, wie schon gesagt, schon etwas schwerer am Stereo.
Wie ist das bei Euch? Stört das nicht? Ist das schon geändert?
Schöne Grüße
nachdem ich mit meinem neuen Stereo vorige Woche erst mal den Fahrriemen besänftigt hab, habe ich mir das gute Stück heute mal genauer angeguckt. Tja und da ist mir die (meiner Meinung nach) ungünstige Zugführung aufgefallen. Der Zug vom hinteren Schaltwerk geht in nem engen Bogen auf der selben Seite an den Rahmen wo auch die Schifter sind, also hier rechts. Normal sollte doch immer ein schöner Bogen auf die Gegenseite der Rahmenseite erfolgen, oder? Erstens geht die Schaltung meiner Meinung nach schon etwas schwerer und zweitens liegt der Zug natürlich sehr eng am Rahmen an, wegen Scheurstellen. Und dann nicht mal ne Folie dran gemacht. Umwerfer ist ähnlich wobei da der Boden größer ist und dann wieder an der Gabelkrone schleift, auch ohne Schutz. Also so richtig toll find ich das nicht.
Ist das bei allen Stereo so oder hat mein Händler da was gebaut. Und warum ist der Zug zum Schaltwerk am Hinterbau für ca 30 cm offen? Und auch ohne diese Schmutzfanghüllen.
Also was die Zugführung angeht sieht das an meine Selbstbau HT wesentlich besser aus, durchgehend, keine engen Bögen. Und im direkten Vergleich geht das Schaltwerk, wie schon gesagt, schon etwas schwerer am Stereo.
Wie ist das bei Euch? Stört das nicht? Ist das schon geändert?
Schöne Grüße