Zerstörung Beschilderung Singletrailparcours Hochspeyer

Pearli

Singletrailer
Registriert
16. Februar 2004
Reaktionspunkte
5
Ort
Mitten im Pfälzer Singletrail Paradies
ACHTUNG WICHTIG:

Am Samstag, den 20. März wurden um die Mittagszeit auf dem Hochspeyerer Singletrail Parcours nahezu die gesamte Beschilderung zerstört. Fast alle Kunststoffschilder wurden von den Bäumen abgerissen und bis auf kleine Bruckstücke zerschlagen und im Wald verteilt. Ein Augenzeuge hat zwei Personen beobachten können. Es wurde Strafanzeige bei der Polizei gestellt. Evtentuell weitere Zeugen möchten sich bitte umgehend bei der Polizei oder der Gemeinde in Hochspeyer ( Tel. 06305-71147 ) melden. Der Sachschaden beläuft sich auf ca. 1000 Euro.
 
Ich kann mir nicht vorstellen, dass es militante Umweltschützer waren. Die hätten die Schilder vermutlich nicht im Wald zerbröselt und verteilt. Ich tippe auf sinnlosen Vandalismus... :(
 
Sind an den Schildern Einschusslöcher zu erkennen ?

redneck_hunter.jpg


Spaß beiseite, iss ne schei§§ Aktion, kann sowas absolut nicht verstehn. :spinner:
 
was idioten.....füher war es mit den redsocks immer ganz schlimm.die äste und baumstämmchen quer über die wege verteilt.
ich tippe auf redsocks...vandalismus glaube ich weniger,da die jugendherberge noch zu hat und die hochspeyerer assis und spritis laufen nicht so weit.heute abend wollte ich mit dem hund dort mal eine runde drehen,da meine tochter auf der TUS ein fussballspiel hat.werde aber trotzdem mal hinlaufen.nee,der hund macht niemand was..der würde sich über jeden einbrecher freuen :-))))
 
asozial aber sowas von. leider erwischt man sowas nicht. das war bestimmt der, der die rucksäcke in sicherheit bringen wollte (kleiner insider) :D
 
Ist schon eine Sauerei. Da gönnt wohl jemand den Bikern nicht mal einen einzigen Hang zum üben. An ungezielten Vandalismus glaube ich nicht.Idioten die ohne PLan randaliesieren laufen nicht fein säuberlich jede Strecke ab um auch ja kein Schild zu übersehen. Und Vandalen würden die Schilder bestimmt "nur" kaputtschlagen und nicht noch zerkleinern und verteilen. Ich glaube auch an eine gezielte Aktion



Vorschlag: Farbmarkierungen an den Bäumen in ausreichender Höhe aufsprühen oder Pinseln.

Und wie hoch ist ausreichend? So hoch dass keiner mehr drankommt? Dann wären die Markierungen aber vielleicht auch zu hoch um sie während der Fahrt problemlos wahr zu nehmen oder?
 
Yep, so sehe ich das auch, das war imho kein Vandalismus sondern eine geplante Aktion potentieller Nichtbefürworter des Parcours.
@LDVelo:
Wenn man die Markierungen höher anbringt dürfen sie etwas größer sein, das könnte man auch auf der Übersichtstafel vermerken
 
Hallo allerseits,

seit heute sind alle Strecken mit Farbmakierungen ( als Zusatz zur Beschilderung die ab Mai wieder angebracht wird ) wieder hergerichtet. Die Anzahl der Pfeile ist dabei berücksichtigt worden ( 1 Pfeil leicht, 2 Pfeile mittel, 3 Pfeile schwer ) ebenso wie die Farbkennzeichnung der Strecken.

Die blaue Strecke ist nun komplett und hat ihren eigenen Abschluß bekommen. Dort ist zwar noch etwas "Feinschliff nötig, ist aber schon problemlos befahrbar.

Auf der Gasleitungsschneise wurde der Slaom / Kehrentrail fertig gestellt ( orangene Makierung ). Über 20 Spitzkehren warten darauf unter die Stollen genommen zu werden. Auch hier muß sich der Untergrund natürlich noch etwas verfestigen und glätten.

Farbmakierungen:
Schwarz ( wurde mit weisser Farbe makiert :( warum nur ? :D) - schwerste Strecke
Rot - mittel
Gelb - leicht bis mittel
Blau - leicht
Orange - Kehren / Salomtrail ( Schwierigkeit mittel )

Ab Anfang Mai werden die Strecken wieder ausgeschildert sein, diesmal mit speziellem Schildermaterial welches bruchfester ist. Die Übersichtskarte am Start wird ebenfalls im Mai angebracht werden.

Viel Spaß auf den Trails und bitte alle an die Eröffnung am Samstag, den 22. Mai denken. :):):)

An diesem Tag gibt es an der Grillhalle in Hochspeyer ein Rahmenprogramm mit geführten Touren, Wiederöffnung der Original CC Rennstrecke im Springental, Schnupperfahrtechnikkursen, Testfahrten und mehr.
Natürlich ist auch für das leibliche Wohl gesorgt. Einen Flyer gibts demnächst hier.

Gruß Pearli
 
Merke ich mir gleich vor! :bier:

Die Übernahme der Farben aus dem Skisport finde ich gut. Die bisherige Wahl hatte uns bei dem Besuch ja doch ob unserer Unkenntnis ein wenig verwirrt.:ka:

Vielen Dank für die Arbeit an der Strecke! :daumen:

Haardtfahrer
 
Zurück