Aufbau meines KTM Lycan

Gefällt euch mein Projekt

  • Ja klar!

    Stimmen: 45 61,6%
  • Nö!

    Stimmen: 28 38,4%

  • Umfrageteilnehmer
    73
Registriert
18. Juli 2006
Reaktionspunkte
11
Ort
Wuppertal
Heute kamen endlich die erlösenden Worte. Nach wochenlangen Warten und ausharren soll nun innerhalb der nächsten 2 Wochen endlich mein KTM Lycan Rahmen kommen :love:

26220.jpg


Damit bin ich dann auch mal an der Reihe einen Aufbauthread zu starten :D

Der Rahmen soll dabei die Basis für mein neues Touren-/Marathonbike werden. Viele werden jetzt wieder sagen, "da hätte ich mir auch ein Komplettbike kaufen können" oder "da gibt es bessere Rahmen", aber ich finde den Rahmen zum einen Top von Verarbeitung und Kinematik und zum anderen is KTM mal was anderes als Scott, Canyon und Konsorten die einem ja immer wieder übern Weg fahren.
aber genug geredet, fangen wir mal an mit ner Teileliste:

  • Rahmen: KTM L.R.R. Alloy 6061 triple-butted with PDS2, 120mm, gedichtete Rillenkugellagerung, 48 cm (bestellt)
  • Dämpfer: Fox RP23
  • Federgabel: '07 Marzocchi XC 700 SL Retro 90-130mm, weiß
  • Steuersatz: Chris King In Set tapered 1 1/8 - 1.5" orange
  • Vorbau: Ritchey WCS 4 Axis wet white 90mm
  • Lenker: Ritchey Superlogic Low Rizer (bestellt)
  • Griffe: Oury Mountain Grip li. orange, re. weiß
  • Bremsen: Formula Oro Bianco mit Carbonhebeln
  • Bremsleitungen: Jagwire Hyflow, orange
  • Bremsscheiben: Alligator Windcutter 180mm
  • Naben: Hope Pro 2, silber
  • Speichen: Sapim Race, schwarz
  • Nippel: Alu orange-gold
  • Felgen: Syncros FL DS23, weiß
  • Reifen: VR Conti Speed King SS 2.3, HR Conti Race King SS 2.2
  • Schläuche: Conti mtb light
  • Schnellspanner: Procraft Mtb PRO SL, orange
  • Sattelklemme: Tune Würger 34.9, orange
  • Sattelstütze: Thomson Elite 30.9, 410mm
  • Sattel: Selle Italia SLR Team Edition, weiß
  • Kurbel: Truvativ Noir 3.3, orange
  • Innenlager: Reset GXPlite, orange (bestellt)
  • Pedale: Crank Brothers Eggbeater c, silber
  • Schalthebel: Sram X.0, orange
  • Umwerfer: Shimano XT
  • Schaltwerk: Sram X.0 medium, orange
  • Schalt-/Leitrollen: Schimano Yumeja, weiß (bestellt)
  • Schaltzüge/-hüllen: Nokon konkavex, weiß (bestellt)
  • Kassette: Schimano XT 11-32
  • Kette: Sram PC-991

Und da das hier ja ein Bilderthread werden soll, kommen nach dem ganzen Gesabbel nun auch ma ein paar Bilder














Mehr Bilder folgen dann die Tage :daumen:
 
Zuletzt bearbeitet:
schaut interessant aus - hoffe wird nich zu bunt ;)

PS: in welcher Konfi fährste RK/SK? RK2.2 vorne und SK 2.3 hinten?!
 
Schönes Projekt! Die Teileliste find ich auch gut, nur die Kurbeln gefallen mir persönlich nicht so. Ist halt Geschmacksache.
Aber sonst ein tolles Bike. Kein Vergleich zu den seelenlosen Massen-Asien-Canyons/Giants/Radons/Red-Bull/Tankstellen-Bikes.
Ich finde, ein Rad selbst aufzubauen, lohnt sich immer (leider nur nicht finanziell...)
 
Dafür ist es dann aber auch "sein eigenes" Bike. ;) Hab meins auch so wies jetzt da steht selber aufgebaut und hat mich gut 1500€ gekostet für die Teile. Außerdem ist es viel schöner immer bissl was zu bekommen. ^^

Ist der SK vorne in 2.3" eigentlich so breit wie der 2.2" RK? Und liegt er vom Grip her zw. MK und RK?
 
Ist der SK vorne in 2.3" eigentlich so breit wie der 2.2" RK? Und liegt er vom Grip her zw. MK und RK?

Leider nicht wirklich :( . Über die Schulterstollengemessen zwar in etwa gleich, aber die Karkasse ist doch deutlich schmaler. Vom Grip würde ich ihn schon so zwischen MK und RK einordnen.

Ich wollte ja ein paar weitere Teile präsentiern....


Mein Rahmen ist heute endlich gekommen :love: :anbet::D



Und dann gabs gleich mal ne Hiobsbotschaft - mein Chris King Steuersatz passt nicht, weil der Rahmen für Drop In Steuersätze ausgelegt ist :wut::heul:
Hab mich da echt verlesen :rolleyes: . Immerhin konnte ich die CK Baseplate so anpassen, dass meine Gabel mit dem Ritchey Steuersatz montierbar ist :eek: . (Wer interesse an nem nagel neune Chris King In set Taperd hat bitte melden!)

Naja. Nach diesem kleinen Problem lief jedenfalls alles nach Plan und ich konnte mit dem Aufbau loslegen








Morgen kommen dann die Schaltzüge dran. da der Superlogic Lenker, sowie die Jagwire Bremsleitungen und das Reset GXPlite noch ne weile brauchen, hab ich erstmal die alten Teilevon mir montiert.
Gewogen hab ich vorhin auch mal - ohne Umwerfer und Schaltzüge/-hüllen bringt es an meiner Hängewaage ca. 11.7kg zustande. Damit bin dann auch deutlich unter 12kg und auch unterdem KTM Topmodell Lycan 1.0 :D
 
So! Hier nun auch mit Schaltzügen und fahrbereit






Hab dann auch mal den Bremsadapter etwas erleichtert


Hier dann nochmal der Bildbeweiß:

11.8 Kg und das ohne den leichteren Lenker und das leichtere Innenlager sowie leichtere Schläuche (kommt alles noch in den nächsten Wochen)
 
Ist wirklich sehr sehr schön geworden!
Du hast aber nicht ernsthaft beim Bremsadapter den Steck weggedremelt oder?
 
Sooooo....
Heute sind ganz unverhofft meine neuen Bremsleitungen eingetroffen :eek:



Sehen schon sehr schick aus, da ich dieses Wochenende aber zuviel zu tun habe, werd ich sie wohl erst am Montag verbauen.
 
"Du hasse ja nicht mehr alle, so viel Geld fürn Plastikrohr auszugeben!"

Das war der erste Satz, den ich gestern im Laden von meinen überwiegend im DH-Segment anzutreffenden Kollegen zu hören bekam :rolleyes:

Aber nach der ersten Fahrt heute mit dem "Plaste-Rohr" am Bike bin ich mehr als zufrieden :D





Ach ja - Da waren ja noch die Bremsleitungen....
Vorne funzt se wunderbar! Hat zwar etwas gedauert, bis ich die Luft komplett raus hatte, aber jetzt läufts erste Sahne.
Hinten bin ich leider nicht mal bis zum anschrauben gekommen - beim Ablängen einen Moment gepennt und dann das falsche Ende der Leitung abgeschnitten :heul::wut::wut::heul:
Darf jetzt erstmal wieder ca. 14 Tage warten bis ne neue Leitung mit der Post kommt :rolleyes:
 
Das nenn ich mal ein Farblich durchgestyltes Bike.
Aber ich denke ne Titanscheibe von Alligator würde noch besser passen und gelbe oder orange Titanschrauben, so als Tipp.
 
Ne - die orangen Leitungen passen erstaunlich gut!

Aber sonst würde ich es lassen mit farbtupfern - das einzige was MICH stört, sind die Standrohre (wegen der Farbe) und die grauen Bremsgriffe.
Aber das ist eigentlich och egal. ^^
 
#
Aber ich denke ne Titanscheibe von Alligator würde noch besser passen und gelbe oder orange Titanschrauben, so als Tipp.

die Titanscheiben gefallen mir nicht so, außerdem geht die beschichtung ziemlich schnell ab. dann eher ne Floating mit orangen Spider (wäre ne überlegung wert, wenn nur der Aufwand nicht wäre :rolleyes: )
orange Titanschrauben hab ich schon angefragt, kommen wenn ichs Geld für hab :love:

Groudon schrieb:
...Aber sonst würde ich es lassen mit farbtupfern - das einzige was MICH stört, sind die Standrohre (wegen der Farbe) und die grauen Bremsgriffe.

Ich finde in natura passts ganz gut, da die Naben, Pedale, Bremsen und Teile der Schaltung auch Silber bzw. Poliert sind. Ist natürlich geschmackssache ;)
 
Und wieder gibts ein neues Puzzelstück zu bewundern :D



echt noble Verpackung für son bisschen Plastik. Wenn man mal überlegt, dass mein Lenker in ner simplen Plasikhülle geliefert wurde :rolleyes:
Verbaut am Schaltwerk siehts dann so aus.



Werd allerdings wohl noch an jeder Seite ne dünne Distanzscheibe verbauen, da durch das Spiel der oberen Rolle die Kette schon mal am Leitblech schleift. Ansonsten schaltet es sich genau so gut wie vorher :daumen:

Letzten Sonntag hat das Bike sich auf dem CTF in Essen Steele auch schon bewährt :love: . Mal sehen wie es nächsten Sonntag in Dortmund läuft
 
Ne weiße Schaltwerkrolle ist wohl auch mit Abstand das sinnloseste Teil oder schmierst Du Deine Kette nicht?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ne weiße Schaltwerkrolle ist wohl auch mit Abstand das sinnloseste Teil oder schmierst Du Deine Kette nicht?

Die obere ist auch weiß :D
Ich geb ja zu, dass weiß hier etwas fragwürdig sein mag. Andererseits ist auch nicht viel anders, als Eloxierte in Rot, Blau, etc.
Dem ersten Anschein nach, geht die Schmiere auch gut ab, so dass (regelmäßiges putzen vorausgesetzt :rolleyes: ) die Rollen auch ne weile weiß bleiben :love:
 
Zurück