D
Deleted 178502
Guest
Hallo,
Ich habe mir am Freitag endlich ein etwas besseres Mountainbike zugelegt, da ich damit schon längere Zeit anfangen wollte.
Ich komme seitdem vor Begeisterung kaum noch vom Sattel, immer noch ein kleines Stückchen weiter, eins der besten Hobbies, die ich je hatte (und zudem noch ein gesundes)
Als ich das Fahrrad gekauft habe, meinte der Verkäufer, dass es wichtig sei, gerade am Anfang immer wieder ruckartig zu bremsen statt von Anfang bis Ende auf den Bremsen zu sein (kennt man ja vom Autofahren).
Nur ist es bei meinen Strecken so, dass der Anstieg (ca. 340 HM) sehr, ich nenne es mal, einsteigerfreundlich ist, der Abstieg dafür umso "härter", soll heissen, sehr steil und viel Schotter. Ich versuche so gut es geht, nicht dauerhaft auf den Bremsen zu sein, aber so richtig ruckartig zu bremsen, traue ich mich irgendwie (noch?) nicht, da ich sonst glaub schnell auf der Fratze liege
Wenn ich dann mal etwas ruckartiger bremse, ist es eigentlich Standard, dass das Hinterrad blockiert, ist das dann zu stark?
Wie viel Zeit sollte zwischen den Bremsvorgängen vergehen, ohne dass die Bremsscheibe zu stark erhitzt und sich evtl. das Material frühzeitig verabschiedet?.
Ich hatte nach zwei Tagen schon einen Plattfuß, tolle Sache, war so ein kleines Metallsplitterchen im Schlauch...als ich das Rad dann gestern nach der schnellen Reparatur wieder ans Bike montiert hab, ist mir beim Fahren was aufgefallen und zwar pfeift das Rad jetzt, Geschwindigkeit spielt keine allzu große Rolle, sowohl bei langsamen als auch bei schnelleren Geschwindigkeiten ist das der Fall.
Kann man das pauschal sagen, an was es liegt? Ist das Rad eher zu fest angezogen? Hört sich so an, als würde der Bremsklotz gaanz leicht dran schleifen, vielleicht liegts auch nur am engen Spalt zwischen Bremsscheibe und Bremsbacken, denn wenn ich bremse ist das pfeifen weg, auch beimfahren, gaanz leicht die Bremse ziehen und es ist weg.
Das Bike ist übrigens ein Specialized FSR XC Expert (Modell aus dem jahr 2009).
Bin bis jetzt jedenfalls mehr als zufrieden damit, denke ich werd den Sommer noch einige schöne, hoffentlich viele, Kilometer Spaß mit dem Ding haben
Ich habe mir am Freitag endlich ein etwas besseres Mountainbike zugelegt, da ich damit schon längere Zeit anfangen wollte.
Ich komme seitdem vor Begeisterung kaum noch vom Sattel, immer noch ein kleines Stückchen weiter, eins der besten Hobbies, die ich je hatte (und zudem noch ein gesundes)

Als ich das Fahrrad gekauft habe, meinte der Verkäufer, dass es wichtig sei, gerade am Anfang immer wieder ruckartig zu bremsen statt von Anfang bis Ende auf den Bremsen zu sein (kennt man ja vom Autofahren).
Nur ist es bei meinen Strecken so, dass der Anstieg (ca. 340 HM) sehr, ich nenne es mal, einsteigerfreundlich ist, der Abstieg dafür umso "härter", soll heissen, sehr steil und viel Schotter. Ich versuche so gut es geht, nicht dauerhaft auf den Bremsen zu sein, aber so richtig ruckartig zu bremsen, traue ich mich irgendwie (noch?) nicht, da ich sonst glaub schnell auf der Fratze liege

Wenn ich dann mal etwas ruckartiger bremse, ist es eigentlich Standard, dass das Hinterrad blockiert, ist das dann zu stark?
Wie viel Zeit sollte zwischen den Bremsvorgängen vergehen, ohne dass die Bremsscheibe zu stark erhitzt und sich evtl. das Material frühzeitig verabschiedet?.
Ich hatte nach zwei Tagen schon einen Plattfuß, tolle Sache, war so ein kleines Metallsplitterchen im Schlauch...als ich das Rad dann gestern nach der schnellen Reparatur wieder ans Bike montiert hab, ist mir beim Fahren was aufgefallen und zwar pfeift das Rad jetzt, Geschwindigkeit spielt keine allzu große Rolle, sowohl bei langsamen als auch bei schnelleren Geschwindigkeiten ist das der Fall.
Kann man das pauschal sagen, an was es liegt? Ist das Rad eher zu fest angezogen? Hört sich so an, als würde der Bremsklotz gaanz leicht dran schleifen, vielleicht liegts auch nur am engen Spalt zwischen Bremsscheibe und Bremsbacken, denn wenn ich bremse ist das pfeifen weg, auch beimfahren, gaanz leicht die Bremse ziehen und es ist weg.
Das Bike ist übrigens ein Specialized FSR XC Expert (Modell aus dem jahr 2009).
Bin bis jetzt jedenfalls mehr als zufrieden damit, denke ich werd den Sommer noch einige schöne, hoffentlich viele, Kilometer Spaß mit dem Ding haben
