Bestellung Carbon Kettenführung für's Torque

kuka.berlin

Wahl-Südtiroler
Registriert
13. März 2004
Reaktionspunkte
303
Ort
Bozen
r0ckZ und meine Wenigkeit haben hier seinen Grunplatten-Prototyp vorgestellt.

Mit dem großen Feedback welches ich bis jetzt bekam, hab ich jetzt mal den Thread eröffnet um in dem Anderen die Übersicht zu behalten.

Wir haben nun die Finale Version fertig!

TorqueKef.jpg


Im angebauten Zustand ist zwar nur der Prototoy zu sehen:
DSC00375.jpg


Aber mit diesem und den folgendem Bild solltet ihr auch in der Lage sein die finlale Ausführung zu erahnen ;)

kef71.jpg



Jetzt noch Kurz den Anschluß zum Thread:
Soo jetzt ham wa ja alles. Ich nehme dann gerne Bestellung per PN entgegen.

Lieferumfang:
Grundplatte (Rollenbefestigung 85-107mm)
drei Spacer: 6x12x2
Rollen-Spacer: 6x25x2


Die Postition der Rolle ist dann wie bei r0ckZ.

Ich würde zwegs Sammelbestellung noch bis Freitag warten, denn um so mehr es werden um so günstiger wird es.
Lieferzeit beträgt dann 5-10 Werktage (mal schauen wie wir Zeit zum Fräsen haben)
Rest dann wie gesagt per PN.

:winken: Kuka


und den Anfang für die Bestellliste:

btw.:

Zur Zeit steht bei: 34€,

ab 5 Stück dann 32€ und

ab 10 Stück, 30€

;)

Bestellt:
---

Interesse:
- r0ckZ ^^
- leeresblatt
- Ronja
- windchild
- der.bergsteiger
- Barney_1
- tical2000

Viel Spaß :winken: Kuka
 
Zuletzt bearbeitet:
Erste Vorbestellung bis Freitag (soweit nicht anders gewünscht)

Bestellt:
- leeresblatt
- Ronja
- Kampfkoloss!!
- Barney_1


Interesse:

- r0ckZ
- windchild
- der.bergsteiger
- tical2000

:winken: Kuka
 
Zuletzt bearbeitet:
ja stimmt, das war doch schon mal was mit Aufklebern oder so. Jemand hat Aufkleber mit dem Canyon Schriftzug angeboten, fand Canyon nicht so gut. :D
 
Ach das ist ein Logo .. ^^ Hab das so in der Vorlage bekommen ..

Wenn(!) sich jemand beschwert kann ich es gerne weglasen .. oder halt nicht ..

:winken: Kuka

Aber die sollten mal lieber ruhig bleiden, wer so eine Aufnahme ans Rad schraubt und keine Lösung anbietet ist selber schuld.
 
Genau, das ist eine Random-Ausfräsung ums Gewicht zu drücken

Das Logo von Canyon ist eckig und die Abmessungen sind nicht übernommen worden. Mir ist egal, man kann natürlich auch einfach andere Ausfräsungen an den richtigen Stellen machen

Oder wie isses mit:



;)
 
nochmal an alle: hättet ihr ne idee welche rolle man dazu kaufen sollte?
für ne nc-17 ersatzrolle 17€ hinzublättern ist schon saftig
 
@ r0ckZ & kuka:
Coole Sache Euer Projekt, habt ja ordentlich Gas gegeben! :daumen:
Also ich hätte da auch großes Interesse!

Aber sollte nicht wenigstens 1 Prototyp mal ne Zeit lang getestet werden, bevor Ihr damit "in Serie" geht!?:confused:
Immerhin konnte rockz das Ding ja mangels Schraube noch gar nicht fahren!
Wäre doch schade wenn sich hinterher rausstellt, dass doch noch irgendein "bug" drin ist!

Ansonsten weiter so!:daumen:

Grüße,
Evil
 
@ evil K.

Das ist ja nicht das erste Carbonteil, welches ich mache.
Der 'Prototyp' war eigendlich schon als finale Vesion geplant, nur haben wir festgestellt, dass die Geometrie noch verbessert werden konnte.
 
Bin auch dabei :daumen: Habe zwar jetzt alles so umgebaut, dass es mit dem originalen ISCG Stinger passt, aber diese Lösung gefällt mir doch einfach besser :)

EDIT: ich schau am Wochenende auch mal, wie so ein inneres "Führungsblech" aussehen müsste...
 
Zuletzt bearbeitet:
So Leute noch ein paar Oranisatorische Sachen.

Wer noch Schrauben zur Befestigung braucht, soll sich nochmal melden (6 Sets hab ich da)

Die drei M6x16 Senkkopfschrauben kann ich für 0,75€ anbieten.

Zum Versand wurde ich auch schon gefragt.
Ich werde es in einer gepolsterten Versandtasche rausschicken.

1,45€ Porto + 0,80€ Verpackung

:winken: Kuka
 
Zuletzt bearbeitet:
So die Schrauben sind erstmal aus.

Zusätzlich noch eine Ansage aus aktuellen Anlass.

kuka.berlin@PN schrieb:
Hallo .......

Ich wollte generell noch bis morgen für die Sammelbestellung warten.
Ich hab aber meinen Freund, der die Teile für mich in seiner Firma nebenbei fräst schon mla über die 'Menge' vorgewarnt.
Nicht das uns noch das Material ausgeht.

Im Moment schau es aber nun so aus, das uns das zwar nicht passiert, aber er wahrscheinlich erst in zwei Wochen damit anfagen kann. Da der Maschinpark zur Zeit ausgelasten ist.

Nach der Kriese kommt der Ausschwung :rolleyes:

Es dauert also noch ein wenig.

Wer es dennoch nicht abwarten kann mir das Geld zu überweisen schriebt mir wie gewohnt.

:winken: Kuka

Ich melde mich wenn es in der Richtung dann weitere Neuigkeiten gibt.

Dafür haben die anderen noch nen bissel Zeit auf den Zug mit auf zu sprigen ;)

:winken: Kuka
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Grundplatte die der TWB mal designed hat hat ne ganze Ecke genauer gepasst, bzw. die Rolle war näher an der Kettenstrebe.

PS: Fahre das Teil immernoch am Pitch :D

Evtl. hat er sogar noch ne Schablone rumliegen, würde sich evtl. lohnen ihn anzuschreiben.

 
Die Grundplatte die der TWB mal designed hat hat ne ganze Ecke genauer gepasst, bzw. die Rolle war näher an der Kettenstrebe.

PS: Fahre das Teil immernoch am Pitch :D

Evtl. hat er sogar noch ne Schablone rumliegen, würde sich evtl. lohnen ihn anzuschreiben.

Die Stinger-Rolle sitzt aktuell ca. 5-6mm unter der Kettenstrebe. Bei kleiner werdenen KB sogar noch höher.

Nun ist die Stingerrolle schon ralativ kompakt. Will man sich jetzt aber evtl. eine andere/ größesre Rolle moniteren braucht man den Platz wieder ;)

:winken: Kuka
 
Gerne! Damit sind wir bei 10 Bestellungen und das Teil kommt für 30€! + Versand ect. .. Glückwunsch!

PS.: Die Anmerkung von Deco wird nochmal geprüft. Wir haben ja jetzt noch erstmal ein bissel Zeit um evtl. Änderungen durchzuführen.

:winken: Kuka
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Stinger-Rolle sitzt aktuell ca. 5-6mm unter der Kettenstrebe. Bei kleiner werdenen KB sogar noch höher.

Nun ist die Stingerrolle schon ralativ kompakt. Will man sich jetzt aber evtl. eine andere/ größesre Rolle moniteren braucht man den Platz wieder ;)

:winken: Kuka

kuck dir mein Bild an,
da siehst du das es geht ;)

das Problem bei deiner Konstruktion ist,
der Arm, der ist einfach nur gerade, deswegen kommste
da auch nicht näher an die Kettenstrebe,
meine Kefü war/ist so geformt wie eine Banane in "",
sie folgt genau der Form der Kettenstrebe, macht also am
Bogen ebenfalls einen Bogen, dadurch kann man die Rolle fast direkt unter der Kettenstrebe platzieren, was bei deiner Konstruktion nie der Fall sein wird.
Fakt ist, das Torque ist das sehr speziell geformt und deine Konstruktion ist eher passend für Standardrahmen, das optimum holst du so nicht raus, bitte jetzt nicht so krumm auffassen, will nix mies reden, meine nur das es eben nicht Perfekt ist, wird so funzen aber es geht besser :)
Die Kefü müsste nur ein wenig aufwendiger geformt sein bzw. der Form der Kettenstrebe folgen :)

Kuck dir nochmal das Bild von mir an,
die Rolle steht wirklich so nah an der Kettenstrebe wie es möglich ist,
dennoch sitzt die Rolle schon jetzt auf der gleichen Höhe wie der Bash, bzw.
steht genauso tief, steht das Bike nu im SAG ist die Rolle tiefer als der Bash,
bei dir steht die Rolle im unbelasteten Zustand schon unter dem Bash, bei 33% oder mehr SAG
sitzt die Rolle gnadenlos an tiefster Stelle.

Wie gesagt, will nicht sagen das die Führungseigenschaften nicht gegen sind,
nur könnte man mehr rausholen :)
 
Zuletzt bearbeitet:
@kuka
Was mich angeht, habe ich mit längerer Lieferzeit kein Problem.

@decolocsta
meinst du das ungefähr so: (ist jetzt zwar nicht so schön wie rockz das zeichnet :))
 

Anhänge

  • kefuect.jpg
    kefuect.jpg
    58,3 KB · Aufrufe: 223
Zuletzt bearbeitet:
Wer noch Schrauben zur Befestigung braucht, soll sich nochmal melden (6 Sets hab ich da)

Die drei M6x16 Senkkopfschrauben kann ich für 0,75€ anbieten.
Ähm, eigentlich kann man doch einfach die originalen Schrauben nehmen, oder? :confused:


Ich melde mich wenn es in der Richtung dann weitere Neuigkeiten gibt.

Dafür haben die anderen noch nen bissel Zeit auf den Zug mit auf zu sprigen ;)
Stört mich nicht, ich habs nicht eilig ;)


Die Grundplatte die der TWB mal designed hat hat ne ganze Ecke genauer gepasst, bzw. die Rolle war näher an der Kettenstrebe.
Das stimmt zwar, aber das war ja auch noch der alte Rahmen. Bei den neu(er)en ist die Kettenstrebe nicht mehr so extrem runter gezogen, da ist selbst mit dem originalen ISCG Stinger gerade so ein Finger breit Platz zwischen Strebe und Rolle. Das düfte von der absoluten Höhe her sogar trotzdem höher sein, als mit dem Bananenarm...! :) Von der Kettenspannung her muss der Arm auf gar keinen Fall noch weiter hoch und niedrigster Punkt wird die Rolle auch im Sag nicht.
 
Zurück