[RZB] Hinnerpälzer-Hütten-Harmonie - Mi, 26. Mai 2010

Optimizer

Doppelobergeröhrfahrer
Registriert
30. Juni 2005
Reaktionspunkte
2.624
Ort
Rupprechtisvillare in silvanus vosegus

Schön, wenn man ne ganze große Karte hat... und antisabberfest ist die auch noch. Dann kann man mit dem Nachwuchs so richtig schön "on top" die nächste Tour planen.
Nachdem ich eigentlich vor hatte, mit dem Kindergefährt die unter der Woche geöffneten Hütten zu erkunden, ist dann doch irgendwie ne Radtour draus entstanden. Da die Hinnerpalz da auch einiges zu bieten hat, versuchen wir mal 5 Hütten in einer Tour unterzubringen und zu erkunden, ob auch jede tatsächlich mittwochs geöffnet hat:

Termin: Mittwoch, 26. Mai 2010 - 10:00 Uhr
Abfahrt: 10:05 Uhr
Treffpunkt: Bahnhof Hauenstein
Streckenlänge: ca. 60 km
Höhenmeter: ca. 1400hm
Dauer: Je nach geöffneter Hütte und Verweilzeit zwischen 6 und 8 Std...:rolleyes:

Gruß
Der Optimizer - da hab ich mir ja was vorgenommen....
 
Sofern ich heil wieder aus den Thüringer Wäldern finde und es zur Abwechslung mal keine Bindfäden regnet, sich kein Bussard in meinen Helm krallt (wie diesen Mittwoch!:eek:) und die Bahn nicht streikt binischdebei. :daumen:
 
Sacht mal,

habt Ihr keine Arbeit, ;) unter der Woche sieht es bei mir alles andere als rosig aus.... :heul:

Euch viel Spaß und hoffentlich lässt sich die Sonne mal wieder blicken....
 
Sofern ich heil wieder aus den Thüringer Wäldern finde und es zur Abwechslung mal keine Bindfäden regnet, sich kein Bussard in meinen Helm krallt (wie diesen Mittwoch!:eek:) und die Bahn nicht streikt binischdebei. :daumen:

Ich will fünf Fotos mit Gesichtsausdruck und Geschmacksnote der bewerteten Schorlen sehen....
 
Geniales Bild Stefan! :daumen:

Sacht mal,

habt Ihr keine Arbeit, ;) unter der Woche sieht es bei mir alles andere als rosig aus.... :heul:
Das hab ich mir auch grad gedacht :rolleyes: Hab bis 9:45 Uni, schätze, ich werds von Määnz aus nicht in 20 Min. nach Hääschde schaffe :( (oder fährt da um die Zeit zufällig ein Schorle-Express? :D)
 
versuchen wir mal 5 Hütten in einer Tour unterzubringen
Ich muss mich mal selbst zitieren und noch ein paar Fakten zur Tour raushauen:
- Ich hab mich verzählt, wir können sogar 6 Hütten anfahren.:bier:

- Wir starten in H'stein und fahren zuerst nach H'weidenthal, von dort gehts über Salzwoog und den Sack (heißt wirklich so) zur ersten Hütte, der PWV-Hütte Dahn.
- Weiter gehts in Richtung Hohle Felsen; jedoch kurz vorher biegen wir zum Hinterstell ab und fahren über die Höhe am Eyberg vorbei bis zum Napoleonsfelsen. An diesem versuchen wir die schwierige Abfahrt am Schmalstein entlang zur Bruchweilerer PWV-Hütte.
- Nun gehts nen längeren Abschnitt über Straße bis nach Bruchweiler selbst und dort über ne Asphaltrampe Richtung Jüngstberg hoch, den schönen Pfad an der Knurrenhalde rum. Dann sollten wir die PWV-Hütte am Drachenfels erreicht haben.
- Am Berwartstein vorbei über Vorderweidenthal gehts auf schönen Feldwegen hoch zur Lindelbrunn, unter welcher sich das Cramerhaus befindet.
- Vom Cramerhaus aus gehts über Darstein an die Schwanheimer Hütte, welche sich eigentlich Wasgauhütte nennt. Hier schlage ich nur einen kurzen Schorlestopp vor, weil es von da nur noch nen Katzensprung zur Häschdner Hütte "Dicke Eiche" ist.
- Nach Kaffee und Kuchen an der Dicken Eiche gibt es einiges an Möglichkeiten. Ein Vorschlag wäre über Winterkirchel und Jungwald den "11"er bergab zu nehmen oder gleich die gefühlten tausend Serpentinen runter zur Queichquelle und von dort durch's Tal zurück nach Hauenstein.:daumen:

Gruß
Der Optimizer - ich fahre mit Fergie Stahlferkel
 
10:05 ist ne gute Zeit, da kann ich bequem mit dem Radl anreisen.:)

Gruss
Luzy - Der keine Ahnung hat, auf was er sich da einlässt;)
 
@Opti: Ergänzung zur Schwanheimer Hütte: Richtige Entscheidung dort nur zu trinken. Ich hab Verwandschaft in Schwanheim und die hat mir erzählt dass die Hütte seit dem letzten Pächterwechsel nicht mehr zu empfehlen ist. Es geht teilweise sehr chaotisch zu. Es musste z.b. jemand eine geschlagene Stunde auf ne Portion weißen Käse warten weil die Küchencrew nicht in der Lage war diese Bestellung sofort zu erledigen und deshalb einfach alles nach und nach abgearbeitet hat
handaufkopf.gif


Wenn ich mich recht erinnere ziehen es die Schwanheimer mittlerweile sogar vor sich ins Sportheim zu setzen anstatt zur Hütte rauf zu gehen.
 
...
Wenn ich mich recht erinnere ziehen es die Schwanheimer mittlerweile sogar vor sich ins Sportheim zu setzen anstatt zur Hütte rauf zu gehen.
Irgendwann müssen die Hütten übernommen und in kundige, Biker freundlichen Hände überführt werden. Das wird eine Aufgabe der kommenden Jahre. Macht Euch bereit.
Aktuell gäbe es ein feines Anwesen für die Einrichtung eines Bike-Hostels im Angebot. Jemand Interesse?
 
Irgendwann müssen die Hütten übernommen und in kundige, Biker freundlichen Hände überführt werden. Das wird eine Aufgabe der kommenden Jahre. Macht Euch bereit.

da ist echt etwas Wahres dran, wenn erst einmal der PWV ausgestorben ist ...

.... ich übernehm die Häschdner Hütte, und bau als erstes eine automatische Schiebetür im Eingang ein :D

Gruß

Fibbs - die Idee hab ich schon länger im Kopf (mit der Tür) ;)
 
Ich hatte vorhin schon ne Anfrage bezüglich des morgigen Wetters...
Die gemeldeten Gewitter und der Starkregen sollen nur lokal, und zwar dort wo wir gerade nicht sind, runterkommen. Sollte es trotzdem unverhältnismäßig viele Hunde und Katzen regnen, so bin ich gewillt, die Tour gerne auf's kommende Wochenende zu schieben.
Doch wir starten jetzt erstmal den Versuch morgen:daumen::daumen::daumen:


Gruß
Der Optimizer - sitze auf meinem Balkon mit einer Flasche Schwarzriesling
 
Zurück