Freizeit-biker
fahren wo's schön ist
Hallo zusammen,
für alle leidgeprüften Joplin Besitzer:
die Joplin fängt neben dem Bekannten spiel um die Längsachse auch häufig an zu Federn oder sackt ganz zusammen.
Das Problem liegt fast immer an einem defekten O-Ring in der Stütze. Die Stütze verliert Ãl, fängt zuerst an im ausgefahrenen Zustand zu federn. Irgendwann bleibt sie ganz unten.
Der Reparatursatz von CB kostet 29 â¬. der O-Ring ist im guten Werkzeug/ Schrauben- handel für 20 Cent zu bekommen.
Anbei eine Reparaturanleitung für die Stütze:
Auseinanderbauen,
- unten die 10 Mutter lösen
- Ãberwurf Mutter des äusseren Rohrs (Tauchrohr) abschrauben
- Standrohr aus dem Tachrohr ziehen
- kleine Abdeckschraube vom inneren Rohr abschrauben
- vorsichtig restlichen Druck über das Autoventil im kleinen Rohr ablassen (Auslösehebel betätigen! Vorsich, gibt schnell eine riesen Ãl Sauerei
)
Die 3 Torx Schrauben rund um das Standrohr sowie die 4. aus dem dem Guid-Block abschrauben
- Standrohr- boden herausziehen
- Inneres Rohr aus dem Boden ziehen
-O-Ring wechseln (Am besten auch gleich den Ãusseren 18 x 1 mm mit wechseln
-55 ml Gabelöl (meine ich, ich füll immer nach Bedarf ein) in das Standrohr füllen. Zwischendurch Auslösehebel betätigen, sonst pass es nicht alles rein.
-Boden verschrauben
-Etwas Luft aufpumpen, Stütze ein paar mal aufrecht stehend ein und ausfahren, damit die Luft in die obere Kammer wandert. Wenn die Stütze im ausgefahrenen Zusatnd noch federt, dann ist noch zu wenig Ãl drin.
-->Stütze auf den Kopf stellen, Auslösehebel betätigen, damit die Luft nach Richtung Ventil wandert. Druck ablassen, Ventil rausschrauben und Ãl nachfüllen. Das inneren Rohr muss sich aber noch bis zum Gewinde versenken lassen.
- Ventil einschrauben, nach Bedarf Luft aufpumpen, zusammenbauen.
Noch ein Tip für verschlissenen Kunststoffführungen zwischen den beiden Rohren:
Aus einer 2 mm Teflon Platte einfach neue Teile zurechtschneiden. über Nacht aufgerollt ins äussere Rohr stecken, dann behält die Platte anschlieÃend die runde Form und kann eingebaut werden.
Ich habe gerade noch die bebilderte Anleitung für die Montage der Stütze gefunden.
http://www.suzwuppertal.com/download/FB/Joplin_1.pdf
für alle leidgeprüften Joplin Besitzer:
die Joplin fängt neben dem Bekannten spiel um die Längsachse auch häufig an zu Federn oder sackt ganz zusammen.
Das Problem liegt fast immer an einem defekten O-Ring in der Stütze. Die Stütze verliert Ãl, fängt zuerst an im ausgefahrenen Zustand zu federn. Irgendwann bleibt sie ganz unten.
Der Reparatursatz von CB kostet 29 â¬. der O-Ring ist im guten Werkzeug/ Schrauben- handel für 20 Cent zu bekommen.
Anbei eine Reparaturanleitung für die Stütze:
Auseinanderbauen,
- unten die 10 Mutter lösen
- Ãberwurf Mutter des äusseren Rohrs (Tauchrohr) abschrauben
- Standrohr aus dem Tachrohr ziehen
- kleine Abdeckschraube vom inneren Rohr abschrauben
- vorsichtig restlichen Druck über das Autoventil im kleinen Rohr ablassen (Auslösehebel betätigen! Vorsich, gibt schnell eine riesen Ãl Sauerei

Die 3 Torx Schrauben rund um das Standrohr sowie die 4. aus dem dem Guid-Block abschrauben
- Standrohr- boden herausziehen
- Inneres Rohr aus dem Boden ziehen
-O-Ring wechseln (Am besten auch gleich den Ãusseren 18 x 1 mm mit wechseln
-55 ml Gabelöl (meine ich, ich füll immer nach Bedarf ein) in das Standrohr füllen. Zwischendurch Auslösehebel betätigen, sonst pass es nicht alles rein.
-Boden verschrauben
-Etwas Luft aufpumpen, Stütze ein paar mal aufrecht stehend ein und ausfahren, damit die Luft in die obere Kammer wandert. Wenn die Stütze im ausgefahrenen Zusatnd noch federt, dann ist noch zu wenig Ãl drin.
-->Stütze auf den Kopf stellen, Auslösehebel betätigen, damit die Luft nach Richtung Ventil wandert. Druck ablassen, Ventil rausschrauben und Ãl nachfüllen. Das inneren Rohr muss sich aber noch bis zum Gewinde versenken lassen.
- Ventil einschrauben, nach Bedarf Luft aufpumpen, zusammenbauen.
Noch ein Tip für verschlissenen Kunststoffführungen zwischen den beiden Rohren:
Aus einer 2 mm Teflon Platte einfach neue Teile zurechtschneiden. über Nacht aufgerollt ins äussere Rohr stecken, dann behält die Platte anschlieÃend die runde Form und kann eingebaut werden.
Ich habe gerade noch die bebilderte Anleitung für die Montage der Stütze gefunden.
http://www.suzwuppertal.com/download/FB/Joplin_1.pdf