XTR Shadow Schaltkäfig gebrochen Alternative ??

  • Ersteller Ersteller followupup
  • Erstellt am Erstellt am
F

followupup

Guest
Abend Forum :winken:

Heute ist mir der Käfig des XTR 972 Shadow Schaltwerks gebrochen.
Eigentlich nicht schlimm, da verschraubt und somit tauschbar.

Aber das Ersatzteil ist viel zu teuer , habe nur einen Shop gefunden, der will 115€ für den Käfig. Das Schaltwerk hat mich aber 110€ gekostet.

Ansonsten wäre es mir lieber einen Alu Käfig dran zu machen, da wenn man ehrlich ist,.......das Teil wird wieder brechen.:mad:

Wer kann da helfen ???
Welches Shimano Schaltwerk hat ein verschraubten Käfig ?
Könnte vielleicht ein SAINT GS Käfig passen ??
XT ist glaube ich mit einem Bolzen befestigt, geht also nicht.

Gruß followupup
 
Saint ist geschraubt und irgendein User hier hat das auch schon mit einem XTR gekreuzt....sollte passen. Er hat glaube ich den kurzen SS-Käfig an das XTR-Schaltwerk geschraubt.
 
Hi,

scheiss Leichtbau, ich denk´s mir immer wieder. Mir ist gestern auch ein Teil am Schaltkäfig (XTR 09´) abgebrochen. Kann zwar noch mit fahren da nur der vordere Bogen am unteren Schaltröllchen abgebrochen ist - nervt aber trotzdem... Sowas ist mir früher mit den Alukäfigen noch nie passiert.

@ followupup: hast du den Beitrag schon gefunden, der den Umbau von Saint in XTR beschreibt? Ich habe schon gesucht, konnte aber leider noch nichts finden....

Gruß
 
@ followupup: hast du den Beitrag schon gefunden, der den Umbau von Saint in XTR beschreibt? Ich habe schon gesucht, konnte aber leider noch nichts finden....
Gruß

hi matschery,

hab Saint Schaltwerk mit GS Käfig gekauft und bereits umgebaut. Klappt prima.
Gewicht ist jetzt 197g und war vorher 181g , also nicht der Rede wert.:D
IMG_0107.JPG
[/URL][/IMG]

Wenn Du Fragen zum Umbau hast, beantworte ich sie Dir gerne.
Gruß followupup
 
...danke für die Info.

Das Saint-Schaltwerk kostet ja auch um die 80 Öcken. Ich denke ich werd mal so weiterfahren bis der Käfig ganz auseinanderfällt. Wenn jemand fragt was da passiert ist, dann werd ich´s als "Gewichtstuning" verkaufen...;)

Gruß
 
Is ein bisschen älter aber schreib trotzdem mal

Bei verschraubten käfigen kann man sich auch welche selbst bauen ;)
Ihr könnt ja mal MAX01 ( IBC-Name ) fragen wie´s geht der hats auch selbst bei seiner XTR schaltung gemacht

gruß Eike
 
Gibt es eigentlich auch jemanden, der die äußere (rechte) Seite des Käfigs herstellt?

In den beiden Links ist nämlich immer nur von der linken Käfigseite die Rede, ich bräuchte aber die rechte.
 
Witzig, dass der Thread gerade jetzt wieder auftaucht. Dabei hatte ich mein 972er schon fast aufgegeben. Der Ersatzkäfig von Shimano wär sowas von teuer geworden (>100€), dass es sich wirtschaftlich nicht gelohnt hätte. Bei mir ist aber die innere (also zu den Speichen hin) Käfigseite beschädigt. Dann werde ich mal mein Glück mit einem Fremdhersteller versuchen ...
 
Hat schon jemand einen Drittanbieter Käfig für das XTR Trail Schaltwerk (M-985) gesehen?
Mir hat's nämlich auch den Käfig weg gerissen und ich würde nur ungern das ganze Schaltwerk wegwerfen...
Allerdings finde ich nur Käfige bis M-980...
 
Hallo,

Ich habe damals den SAINT-Käfig mit der Teilnummer 7 und 10 (siehe Datei) jeweils im GS-Variante verbaut. Beim Bikehändler mit Shimanovertretung konnte ich die Ersatzteile damals einzeln nachbestellen. Hat glaube ich um die 30 Euro gekostet. Anschließend musste ich die Kette ein wenig kürzen, da der neue Käfig ein wenig kürzer ausfällt.

Ob der Käfig bei deinem Modell auch passt kann ich leider nicht genau sagen. Bei meiner XTR Bj. 2009 hat´s ohne Nacharbeit funktioniert.

Gruß...
 

Anhänge

Zurück