Dringend - Demontage Staubkappen und Freilauf Novatec X-Light

Registriert
4. August 2005
Reaktionspunkte
249
Ort
Wickede (Ruhr)
Hallo zusammen,

kann mir bitte jemand ausführlich erklären, wie ich Staubkappen an VR und HR und den Freilauf demontiert bekomme?

Am VR ging nur auf einer Seite die Staubkappe ab, die andere sitzt bombenfest. Drücke ich die irgendwie raus? Und was ist mit dem HR? Bei Youtube gibts nur Anleitungen, wo Leute mit 2 Maulschlüsseln arbeiten, nur geht das bei den X-Lights augenscheinlich nicht, da keine 6Kant-Schrauben zu sehen sind.

Ich wäre sehr dankbar, wenn Ihr mir das möglichst umgehend beantworten könntet, bin mitten beim Schrauben:daumen:

Gruß,
Alex
 
Zuletzt bearbeitet:
Am hinterrad müsstest du in den Achsenden je einen 5er Inbus haben.
Eine Kappe bekommst du direkt abgedreht, darunter verbirgt sich in der eigentlichen Achse ein weiterer 10er Inbus.
Damit bekommst du auch die zweite Endkappe ab.
zumindest wars bei den Novatecs so, die ich verbaut habe

Gruss. Felix
 
die macke sieht ziemlich präzise und noch dazu spiegelverkehrt auf beiden seiten aus. dass ungeplante fremdeinwirkung sowas erzeugen kann, wage ich zu bezweifeln.
 
hi,

die vorderen staubkapen kann man normalerweise mit der schnellspannachse von innen herausstoßen. fette beim zusammenbau die o-ringe.
thomas
 
ich kann nur empfehlen, unter die staubkappen ne fettpackung zu machen. ab und an hört man von defekten naben aufgrund kaputter lager. mit der fettpackung verhindert man das eindringen von wasser, was die lebensdauer verlängert. habe meine am HT nun 2.000km / 1 jahr im einsatz, auch im winter bei schlamm und dreck. laufen nach wie vor super soft
 
Der Thread ist zwar etwas alt, hat mir aber heute geholfen. Vielen dank.

Jedoch ist mir nicht sofort klar geworden, wie der Freilauf demontiert wird. Für weitere Suchende: mit der Hand in Achsrichtung kräftig ziehen. Als Greifhilfe habe ich die Abschlussmutter der Kassette lose drauf gedreht - dann rutschen die Finger nicht mehr von Freilauf ab.

-trekki
 
Zurück