Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
dueckr schrieb:Wenn du schon die weiche Feder drin hast und immer noch unzufrieden bist würde ich dir schon zu einer Luftgabel raten. Die lässt sich praktisch auf jedes Gewicht einstellen.
Du kannst ja mal zum Händler deines Vertrauens gehen und dich mal auf ein Bike mit auf dich abgestimmter Luftfedergabel setzen. Dann siehst du ja den Unterschied.
Andererseits find ich es schon komisch, das deine Black mit weicher Feder und etwa 65 kg so schlecht anspricht. Liegt vielleicht ein Defekt vor? Vielleicht mal die Tauchrohre mit Silikonspray behandeln?
karmakiller schrieb:im Wiegetritt find ich das Einfedern schon fast als zu viel, aber beim normalen Fahren macht sich halt wenig bemerkbar ...
moruk schrieb:Hallo
also ich hab auch schon gesehen bzw gelesen, dass jemand zwischen Negativfederweg und Sag nen Unterschied gemacht hat. Sprich, dass was ihr gerade erklärt habt ist Sag und der Negativfederweg ist das, was die Gabel schon von sich aus hat, ohne draufzusitzen.
Der optimale Negativfederweg sollte je nach Einsatzzweck im:
CrossCountry Race : 10 - 15%, Allround / Touring : 15 - 20%
Freeride / Trailride: 20 - 25%, Downhill: 25 - 35% betragen
, so schreibts jedenfalls shock-therapy
cu, moruk
Merida-cc-17 schrieb:...Ich glaube das könnte tatsächlich mit der Rahmengeometrie zu tun haben. (Zu wenig Gewicht auf der Gabel)
race_king schrieb:Da hat ShockTherapy aber Müll geschrieben.
Merida-cc-17 schrieb:Hi !
Welch Black hast du ?
Habe ein ähnliches "Problem" bei meiner Black sport von 2003.
Aus Kopfsteinpflaster tut sich garnix und überhaupt federt sie eher nur die "großen Brocken" weg.
Hab sie an nem Marathon fully , ...Ich glaube das könnte tatsächlich mit der Rahmengeometrie zu tun haben. (Zu wenig Gewicht auf der Gabel)
Mich störts allerdings nich soo arg, weil ich eh nich so auf Komfort-trip bin.
Mfg Matze