Fox Tals FIT RL 32 defekt?

Registriert
1. Juni 2010
Reaktionspunkte
2.832
Ort
Oberfranken
Hi,

habe heute festgestellt, dass meine Fox Talas "klappert", festgestellt habe ich das als ich den Steuersatz überprüfen wollte .. erst dachte ich letzterer muss nachgestellt werden, aber dann habe ich gemerkt dass das klappern von der Gabel kommt.
Irgendwie haben die Tauchrohre Spiel und verursachen so ein Klappern, wenn man die Bremse anzieht und das Rad nach vorne/hinten bewegt.

Ist das normal? Werde das auf alle Fälle mal im Auge behalten.
Die Gabel ist 1,5 Wochen alt und wurde bisher ca 150-200km gefahren.

Grüße
 
Daran lags nicht, die Bremsscheiben kann ich gar nicht fester anziehen.
Es ist ziemlich sicher das rechte Tauchrohr das da wackelt, man spürt es wenn man die Finger zwischen Tauchrohr und Gehäuse hält ..
Mal sehen wie sich das entwickelt, werde es vermutlich Einschicken wenn ich Anfang August im Urlaub bin.
 
Daran lags nicht, die Bremsscheiben kann ich gar nicht fester anziehen.

Nach fest kommt ab...Drehmoment beachten ist da wichtig!


Es ist ziemlich sicher das rechte Tauchrohr das da wackelt, man spürt es wenn man die Finger zwischen Tauchrohr und Gehäuse hält ..
Mal sehen wie sich das entwickelt, werde es vermutlich Einschicken wenn ich Anfang August im Urlaub bin.

Wie wackelt ein Tauchrohr? Sind die "Lauf-Buchsen" zwischen Stand- und Tauchrohr ausgeschlagen?
 
Daran lags nicht, die Bremsscheiben kann ich gar nicht fester anziehen.
Es ist ziemlich sicher das rechte Tauchrohr das da wackelt, man spürt es wenn man die Finger zwischen Tauchrohr und Gehäuse hält ..
Mal sehen wie sich das entwickelt, werde es vermutlich Einschicken wenn ich Anfang August im Urlaub bin.


Du hast mich falsch verstanden. Du sollst nicht schauen ob die Scheibe feste ist.
Die Beläge haben Spiel im Bremssattel. Ziehst du jetzt die Bremse damit sie die Scheibe einklemmen und du dein Bike nun hin und her bewegst kannst du dein Bike ein paar Milimeter bewegen. Diese wird gerne als Gabelprobelm gesehen.
 
Nach fest kommt ab...Drehmoment beachten ist da wichtig!
Ist schon beachtet.
Wie wackelt ein Tauchrohr? Sind die "Lauf-Buchsen" zwischen Stand- und Tauchrohr ausgeschlagen?
Keine Ahnung wie das im Inneren aussieht, aber ich denke Beschreibung trifft zu.
Die Beläge haben Spiel im Bremssattel. Ziehst du jetzt die Bremse damit sie die Scheibe einklemmen und du dein Bike nun hin und her bewegst kannst du dein Bike ein paar Milimeter bewegen. Diese wird gerne als Gabelprobelm gesehen.
Hm das ist denke ich nicht der Fall, wenn ich die Finger zwischen Tauch und Standrohr halte spüre ich die Bewegung...im übrigen auch nur auf der rechten Seite.
 
Hi!
Das gleiche hatte und habe ich bei meiner Talas 32 fit auch (2010er Modell 140mm). Hab sie bereits zu Toxo... eingeschickt, weil das so heftig war, dass ich den Steuersatz nicht einstellen konnte.
Und wenn ich den Lenker um 90° drehte, war es nochmal schlimmer. Das war auch die rechte Seite und war auch mit den Fingern spürbar. Bei um 90° gedrehtem Lenker sogar sichtbar, wie sich der Staubabstreifer hin und her bewegte.

Als ich sie eingeschickt habe, hatte sie noch keine 100 km runter in meinem neuen Bike. Nach 4 Tagen kam sie zurück. Es kamen neue Bushings und neue Dustwiper rein laut Reperaturbericht. Das Spiel war dann zwar weniger, aber nicht weg. Nach Anruf bei Toxo... wurde mich von einem Techniker erklärt, dass das Spiel sein müsse, um einen reibungslosen Betrieb (im wahrsten Sinne des Wortes) sicherzustellen, da, wenn kein Spiel vorhanden ist, es zum Kontakt zwischen den Tauchrohren und den Bushings kommt, und somit zu Reibungsverlusten. Im Fahrbetrieb wird Gabelöl in die Schlitze der Buchsen gedrückt, wodurch ein Ölfilm gebildet wird, auf dem die Tauchrohre berühungsfrei und ohne Reibungsverluste laufen. Fox nennt das hydrodynamische Schmierung... http://www.foxracingshox.com/fox_tech_center/owners_manuals/010/ger/index.html (unter "Technisches Konzept und Prüfen der Buschsen".

Folgende Sachen finde ich interresant. Nach jetzt ca. weiteren 250 KM wird das Spiel permanent weniger!!! Wieso, und wie das gehen soll?? Kein Plan. Wenn die Gabel beim Fahren ein paar mal gearbeitet hat, und ich dann stehen bleibe und das Spiel prüfe ist zu 95% keins feststellbar. Dies spricht dafür, dass alles so i.O. ist und die Schmierung funzt.
Seltsam ist nur, dass ich mittlerweile in drei Bikeläden war und ca. 20 Talas geprüft habe, und nur vier Stück hatten Spiel. Aber auch dafür hatte der nette Techniker die passende Begründung. Wenn die ersteinmal ein paar Kilometer liefen, laufen die sich ein und haben dann auch das Muss-Spiel, oder, die Gabeln haben ab Werk zu Enge Buchsen bekommen, und laufen dann aber nie so sanft, wie eine mit passendem Spiel oder die Beschichtung wäre in kürzester Zeit runter. Von den rund 20 getesteten (im Stand) bin ich ca 7 oder 8 gefahren und hatte bei diesen alles ein sehr gutes Ansprechverhalten. Und was bei all diesen getestetn Gablen auch funktionierte war das Talas System im Stand. Also, wenn ich die Gabel auf 100mm absenke und denn den Hebel wieder auf 140 zurück drehe, kaman alle Gabeln ohne was anzufassen wieder ind die 140mm Position hoch.
Das funktioniert bei meiner Talas nicht. Ich muss entweder am Lenker kurz ziehen, oder einmal kurz einfedern. Einfach nur durch Hebel drehen springt meine nicht heraus. Wie ist das bei euch?

Fazit für mich ist: Ja - so genau weis ich das auch noch nicht :-(... Entweder ist das jetzt OK (wäre ja klasse) oder ich beobachte das mal bis nach der Saison und schick sie dann nochmal ein. Bloß wohin dann??? Wieder zu Toxo...????

Gruß aus Stuttgart
 
Und? Gibt es jetzt neue Informationen in dieser Spiel-Angelegenheit? Hab nämlich das gleiche Problem. Fox F120 fit Spiel auf der rechten Seite. Sehen tu ich nichts aber ich spürs.
 
Gibt nichts neues, habe nichts machen lassen .. werde das rad in 3-4 Monaten sowieso mal einschicken und den servicegutschein nutzen. jetzt im sommer will ich es nicht einschicken sondern nutzen und die gabel arbeitet eigentlich ganz ok, sie kommt mir nur recht wenig feinfühlig vor.. der hinterbau ist da deutlich besser.
 
dein servicegutschein wird dir bei der gabel nicht viel helfen.
schick sie ein bevor die garantie rum ist!
 
der mangel mit der gabel ist schon bei canyon vermerkt ... keine sorge, alles im griff :)

edit:
der servicegutschein gilt eh nur während der ersten 6 monate, in den ersten 6monaten muss es gesetzlich
sowieso garantie und nicht nur gewährleistung geben :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

Hi,

habe heute festgestellt, dass meine Fox Talas "klappert", festgestellt habe ich das als ich den Steuersatz überprüfen wollte .. erst dachte ich letzterer muss nachgestellt werden, aber dann habe ich gemerkt dass das klappern von der Gabel kommt.
Irgendwie haben die Tauchrohre Spiel und verursachen so ein Klappern, wenn man die Bremse anzieht und das Rad nach vorne/hinten bewegt.


Es ist ziemlich sicher das rechte Tauchrohr das da wackelt, man spürt es wenn man die Finger zwischen Tauchrohr und Gehäuse hält ..


Das ist ja ein Ding!!!

Ich wollte gerade einen eigenen Thread dazu eröffnen, weil ich ganz genau das gleiche Problem mit meiner Fox 32 Talas RL habe.

Die Gabel hat einfach viel zwischen den Tauch- und Standrohren. Zuerst dachte ich auch der Steuersatz sei locker. Wenn ich die Vorderbremse anziehe und das Bike/die Gabel vor und zurück bewege (wie es jeder schon mal gemacht hat), hat die Gabel einfach Spiel und klappert etwas. Ich bin auch der Meinung das es auf der rechten Seite stärker ist.

Meine Gabel ist nagelneu. Ich habe auch zeitlichen Gründen mit meinem Scott Genius 10 bis jetzt nur mal eine mini Probefahrt um die Häuser gemacht. Noch nicht ein einiges mal durch den Wald.

Das darf doch nicht sein. Ich dachte immer Fox wäre was Gutes im Vergleich zu RockShox, aber da lobe ich mir doch meine gute RockShox Reba. Da habe ich gar kein Problem.

Ich werde mit dem Bike dann erst einmal nicht fahren und die Gabel reparieren lassen. Wenn Fox das nicht in den Griff bekommt, dann kann der Händler sein 5500 Euro Bike (Scott Genius 10/2009) wieder zurück nehmen.


LG

ebay
 
Die Gabel ist gut keine Sorge, bin gestern wieder wie ein Irrer durch den matschigen Wald :P
Das die mal Spiel hat finde ich jetzt nicht soo wild, gibt ja Garantie.

Das aktuelle Modell deines Fahrrads gibts übrigens grünstiger als das was du dir gekauft hast ... :P
 
Klar, ist ja auch schlechter ausgestattet...
Außerdem glaube ich nicht das er die 5,5k bezahlt hat - das Rad hat Anfang `09 soviel gekostet...1000-2000 sind jetzt als Nachlass drin.
 
Die Gabel ist gut keine Sorge, bin gestern wieder wie ein Irrer durch den matschigen Wald :P

Das die mal Spiel hat finde ich jetzt nicht soo wild, gibt ja Garantie.

Das Spiel in der Gabel stört mich schon sehr stark. Bei mir ist es auch noch so stark, als sei der Steuersatz lose. Das macht keinen Spaß. Ich möchte schon das die Gabel in Ordnung ist. Da muss der Händler eine Lösung suchen. Das wird er auch, da bin ich mir sicher.

Das aktuelle Modell deines Fahrrads gibts übrigens grünstiger als das was du dir gekauft hast ... :P

Das aktuelle Modell ist aber auch nicht so gut ausgestattet wie das 2009er Modell. Das sind immer diese schönen vorgetäuschten Preissenkungen.

Du kannst mir glauben, dass ich das Bike zu einem Preis gekauft habe, den es ganz sicher in Deutschland nicht ein zweites Mal für ein nagelneues Genius 10 Modell 2009 gibt oder gegeben hat.

Trotzdem bleibt es ja ein hochwertiges Bike, bei dem die Gabel wenigstens in den ersten Monaten absolut problemlos funktionieren sollte. Da müsstest Du mir eigentlich Recht geben.


Gruß

ebay
 
Zurück