Carver Pure 150 o. Radon Stage 5.0

Registriert
12. August 2010
Reaktionspunkte
1
Hallo,

ich habe ja nun schon einige Threads ausgegraben und kommentiert und Fragen gestellt, aber es ist imemr noch irgendwie ein ernüchterndes Ergebnis...

Ich habe jetzt hier 3 "Favoriten":

Carver Pure 130: http://www.fahrrad-xxl.de/produkt/fahrraeder/mountainbikes/hardtail/carver-pure-130
Carver Pure 150: http://www.fahrrad-xxl.de/produkt/fahrraeder/mountainbikes/hardtail/carver-pure-150
Radon Stage 5.0: http://www.radon-bikes.de/xist4c/web/Stage-5-0_id_10041_.htm

Wobei ich eigentlich eher "nur" 800€ ausgeben wollte, aber nunja... Mal schauen.

Ich wollte sowas hier machen: http://videos.mtb-news.de/videos/view/6394/h

http://videos.mtb-news.de/videos/view/3828/h

Wäre dafür das Carver geeignet? Oder lier das Stage 5.0?

Also Einsatzzweck wäre:

Trails, Wurzlen, Steine, Tour,
über kl. Hügel springen (was halt so in einem Wald vorhanden ist),
Querfeldein im Wald, Treppen
 
Kannst du mir auch sagen warum? Weshalb ich das nehmen sollte?
Weil Carver nicht gut genug ist oder weil ein Hardtail für meine Ansprüche nicht gewachsen ist?

Denn schelchter ausgestattet von der Schaltung her ist das Radon ja oder?
 
Okwären dann 300€ mehr bzw. 500€ mehr als ich ausgeben wollte. Dumm nur mit keinem Händler zu Hand haben. Meint ihr es nehmen auch kleinere Händler (oder auch größere) Versänder Bikes an? Zum Kontrollieren / Inspezieren?
 
Ok wären 70 Kilometer der nächste... Allerdings hab ich kein Auto zur Verfügung, mit Motorrad ist auch schlecht :lol:

Naja mal schauen, ich werd heute mal gucken welche Größe mir so ungefähr stehen würde.
 
Selber schrauben lernen :-) ich hatte Anfangs auch Null Plan - mitlerweile mache ich alles selber, bei Problemen hatte ich ja das Forum.
 
Ok dann tendiere ich mehr zum Radon Stage 5.0 auch wenns dann 500e über meinem Budget geht, aber was solls, nachher ärgere ich mich wenn ich dann doch gern nen Fully hätte... :rolleyes:

Aber trotzdessen schaue ich mal heute bei 2 Händlern vorbei.
 
Hatte heute das erste mal einen Vergleich zwischen Hardtail und einem Fully. Und ich muss sagen das das Carver Pure 150 (Hardtail) echt gut läuft!! Und verdammt leicht ist!!! DIe Bremsen sind etwas Komisch ( Avid Elixir 5) zu dosieren, entweder sie bremsen eher schelcht und wenn man doller drückt bremsen sie apprupt...
Das ganze ist ziemlich HART beim sitzen....

Bin dann noch das Fully gefahren, dies war ziemlich ungewohnt und ziemlich weich, man bekommt da nicht viel von dem Untergrund mit aber ist besser für den Rücken.

Tja... Carver Pure 150 (XT Ausstattung für 1000€) oder Radon Stage 5.0 1300€ aber keine Ahnung haben wie sich das fährt...


Vorteile vom Carver 150:

- XT Komponenten durchgängig
- Sehr leicht
- Händler, wobei der mir nicht richtig geholfen hat, eher nicht richtig Ahnung hatte, da hatte ich mehr...
- Inzahlungnahme von meinem alten Bike

Negativ:

- Hinten ziemlich Hart
- Am Preis von 1000€ kann nichts gemacht werden OBWOHL sie nur noch das eine in 52cm haben...
- Bremsen bremsten etwas komisch ( Avid Elixir 5 ) man konnte irgendwie schlecht dosieren.



Vorteile Stage 5.0:

- Schön weich am Rücken, Hintern denke ich

Negativ:

- Internetversandt
- Kein Probe fahren möglich
- Schwerer
- Keine Inzahlungnahme des alten Bikes
- Keine durchgehenden XT Komponenten


Tja und nun? Grade das man mit dem Preis nicht runtergehen kann angeblich find ich schade bei dem Carver Pure 150, fuhr sich nämlich echt toll.... :love:

Leider das letzte in meiner Größe (52cm) und "Ausstellungsstück", da müsste man doch mal mit dem Preis runter gehen können....

Mal morgen versuchen die Cheffin an den Hörer zu bekommen...

So was meint ihr nun?
 
Internetversand - wo ist das Problem?

Probefahrt ist möglich - wenns Dir nicht gefällt kannst Du es kostenlos zurückschicken und Du bekommst Dein Geld wieder!

Schwerer - logo - ein Fully ist immer schwerer

Das Bike kann Du hier im Bikemarkt verkaufen

Keine durchgehende XT - vom mechanischen wirst Du kein Unterschied merken


Die Bremsen von dem Carver müssen sich auch erstmal einschleifen - ich würde mir aber kein HT mehr kaufen.


Gruß
Seb
 
Tjaaa, DANN sieht das natürlich wieder ein klein wenig anders aus... wenn man das kostenfrei zurück senden kann. Muss man angeben das man das Fahrrad doch nicht haben will oder schickt man das ohne was zurück?

Schwer irgendwie :confused:
 
Kannst du ohne Angabe zurücksenden, die sind da recht unproblematisch. Entweder liegt ein Retoureschein bei oder du forderst einen an.

Allerdings musst du eben aufpassen, dass du es nicht vermackst.
 
Tja es ist nur so schwierig weil ich EIGENTLICH ja nur 800€ zur Verfügung hätte, bei 1000€ wäre EIGENTLICH echt schluss...

Schwierig schwierig :heul:
 
Habe mir nun noch mal das Bulls Copperhead 3 Plus angeschaut (1199€) und war begeistert von dem Fahrgefühl. Lies sich richtig schön lenken, da man hier einen etwas gebogeneren Lenker hat als bei dem Carver Pure 150. Und überhaupt fuhr sich das Bike echt top.

Einzig und allein der Sattel macht mir am Po zu schaffen, der tat nämlich nach kurzer Zeit weh... :heul:

Nun habe ich von einem Kollegen gehört das Bulls nicht so doll sei, würde man es haben würde man ausgelacht werden... Hört sich in meinen Augen kindisch an (der der lachen würde....). Nun habe ich etwas nachgeforscht und scheinbar war der Ruf früher mal nicht so toll wegen der "Billig Bikes".
Wobei so ein "teures" scheinbar wohl doch recht hochwertig zu sein scheint?
 
Zurück