Anfänger sucht Bike

Registriert
17. August 2010
Reaktionspunkte
0
Ort
Wesel
Ein herzliches Hallo in die Runde.

Ich bin ein absoluter Neuling im Mountainbike Bereich und habe nun allerdings Blut geleckt. Habe letzte Woche einen MTB Ausflug in die Eifel an den Nürnburgring gemacht und mir dort ein MTB der Marke Bulls (hardtail) geliehen und damit die Eifel unsicher gemacht :-)

Ich muss sagen das es mir saumäßig Spaß gemacht hat und ich nun mit dem Gedanken spiele, mir so ein Schätzchen selber zuzulegen.
Da ich allerdings Neuling bin fällt mir die Bikeauswahl nicht ganz so einfach.

Vielleicht erstmal eine kurze Beschreibung was ich gerne mit dem Rad machen würde. Es sollte gute Klettereigenschaften besitzen, sowie genügend Sicherheit bei holbrigen Abfahrten. Kleine Sprünge sollte es auch gut verkraften können.
Da ich vom Niederrhein komme und hier Berge eher selten vorkommen sollte es trotzdem auch für die heimischen "flachen" Wälder gerüstet sein.

Habe mich gestern mal bei der Firma Rose in Bocholt umgesehen und dort die Fahrräder der Marke Red Bull entdeckt. Optisch haben sie mich sehr angesprochen aber technisch kann ich dazu nicht viel sagen.

Könnte ihr mir vielleicht helfen? Könnt ihr Red Bull Räder empfehlen? Gibt es gute andere Räder?
Mein Budget beträgt so ~ 1500

Ich habe gelesen, dass man in der Regel mit einem Hardtail anfangen soll... jedoch habe ich ein bisschen Angst mir später in den Hintern zu beißen, wenn man nach einigen Monaten es bereut sich kein Fully geholt zu haben.... Aber ich zähle auf eure Meinung ;-)

Optisch und preislich hatte ich mir dieses Bike (RED BULL Pro Factory-500) ausgesucht http://www.roseversand.de/fahrraede...ry-500.html?cid=155&detail=1000&detail2=30572
Leider kann ich es technisch nicht wirklich bewerten :-(

Bin über jeden Rat dankbar...

schöne Grüße vom Niederrhein
Thomas
 
Zuletzt bearbeitet:
Nen Hardtail fährt man nur wenn man Rennen fahren will oder nicht viel Geld zur Verfügung hat, das man mit einem HT anfängt ist Unsinn. Mit einem Fully (mit Rahmenfederung) kann man nix mehr falsch machen - ist auch besser für die Bandscheiben und macht richtig Laune.

Das Slide was mein Vorredner vorgeschlagen hat ist ein sehr gutes Bike mit einer sehr guten Ausstattung - zwei Kollegen von mir fahren es auch und sind sehr zufrieden. Wie groß bist Du denn??

http://www.radon-bikes.de/xist4c/web/Slide-6-0_id_8342_.htm
 
Wobei, wo fängt ein gutes Fully an? Ihr schreibt immer so ab 1500€ Was ist mit den dadrunter oder die die runtergestzt sind?

Grade weil du sagst mit denen kann man nix falsch machen.
 
Und deine Schrittlänge?

EDIT: Und bei 189 + 93cm Schrittlänge? Kam ich auf 53cm / 21Zoll, gibts leider auch nicht, also was würde man da eher nehmen?
 
Wobei, wo fängt ein gutes Fully an? Ihr schreibt immer so ab 1500€ Was ist mit den dadrunter oder die die runtergestzt sind?

Grade weil du sagst mit denen kann man nix falsch machen.

Weil Du bei Radon nunmal im Moment am meissten fürs Geld bekommst...wenn Du z.B. mal schaust was andere Räder so kosten die ne Fox Talas RLC drinne habe - die meissten haben ja nur die Talas RL oder die Tals F drinne. Für das Geld kann man halt nix falsch machen. Bei Canyon gehts bei 1800 los

http://www.canyon.com/mountainbikes/specs.html?b=1780
 
Jo sind schon immer krasse Preisunterschiede wenn de dann mal zu denn Marken Trek usw schaust da kannst mal schnell dass doppelte hinlegen, ob verarbeitung besser is kann ich nich sagen, aber oft wird halt gespart bei denn Teilen die man nich sieht wie die lager oder sonstiges, aber man Zahlt halt schon auch nen ganz schönen Preis für denn Namen!
Aber radon hab ich ma auch schon angeschaut sind schöne Bikes mit ner Top Ausstattung!!!
 
Ok der Support von Radon sagte auch tendenziell eher 22" aber ich soll bei einem Händler mal ein Fully probe fahren. Bei dem Stage 5.0 angewandt.
 
Zurück