Meine neue Hellena 2.5 von out-led

Registriert
11. April 2010
Reaktionspunkte
0
Hallo Zusammen,
ich wollte auf diesem Wege einmal kurz meine ersten Erfahrungen mit meiner Neuerwerbung, der Hellena 2.5 von Outled, berichten.

Vorab, bis dato habe ich meine Fahrten mit einem Set aus Evo und Evo-X gemacht, welches aber sowohl lichttechnisch als auch akkutechnisch schnell an seine Grenzen kam.

Ich habe dann nach einer sinnvollen Alternative gesucht, welche Helligkeit, Qualität, Akkudauer und Preis in ein vernünftiges Verhältnis bringen.

Somit schieden die Leistungsspitzenreiter von Lupine schnell für mich aus, denn preislich bin ich nicht bereit 700-1000 Euro für eine Lampe zu investieren.
Kleinere Modelle kamen dann noch im Vergleich in Frage und wurden neben die Hope 4 Vision gestellt. Auch Modellevon exposure lights hatte ich auf der Agenda.

Im Internet fand ich dann Berichte über die Hellena von Outled. Leistungstechnisch entschied ich mich für die 2.5 Variante mit 900 Lumen Lichtstrom.

Nun mein bisheriges Fazit.

Allein der Kontakt zu Outled gestaltete sich schon als echtes Highlight. Am Samstag Abend wurde meine Anfrage innerhalb von 30 Minuten beantwortet und sogar die Möglichkeit gegeben, auch jeder Zeit Sonntags anzurufen.

Technisch fand ich die Lampe einwandfrei, besonders die verwendeten Camcorder Akkus sind ein Highlight. Die Ausstattung der Lampe mit den neuesten XP-G Leds schien ebenfalls nicht falsch zu sein.

Innerhalb von 3 Tagen hatte ich das Set zuhause und habe gestern Abend eine erste Runde durch die Nacht im Wald gedreht.Es ging dabei über Stock und Stein und mein Fazit lautet : "Einfach sensationell". Mein Mitfahrer sagte nur : "Will ich auch haben"

Die Lampe ist super verarbeitet und lässt bei dem Preis von unter 300Euro keinerlei Wünsche mehr offen.

Ich werde nicht von Outled gesponsored, sondern wollte eine Alternative zu anderen teuren Lampen nennen, die möglicherweise für den ein oder anderen Fahrer in Frage kommt.
Viele Grüße
Thomas
 
Ich kann mich dem Beitrag von Thomas nur anschließen. Nachdem ich mich zum Thema Lampen quer durch das Forum gelesen habe und einem sehr informativen Gespräch mit Martin von Out-Led habe ich mich auch für die Hellena 2.5 plus s entschieden.

Die Lampe ist nun seit drei Wochen im Einsatz und ist einfach nur top. Zum Vergleich hatte ich eine Hope Vision 4 von einem Kumpel und mit der kann die Hellena locker mithalten. Auf jeden Fall kann ich die Lampe uneingeschränkt empfehlen.
 
von Lupine schnell für mich aus, denn preislich
bei dem Preis von unter 300Euro keinerlei Wünsche mehr offen.
ich zähle ganz sicher nicht zu den Leuten, die Lupine als Religion betrachten und über den grünen Klee loben
(davon zeugen hier genug, imho berechtigte Kritik-Posts, für die ich auch ordentlich (unberechtigte und daher egale) :D "Prügel" bezogen habe)

ABER
seit der Tesla - und die deckt genau den genannten Preisbereich ab - stimmt keines der Argumente mehr, gerade wenn die Preis<->Leistungslooser Hope genannt werden.

Die Hellena ist zugegeben auch top.
 
Ich denke auch das mit 3 XP-G etwas das Niveau einer P7 bzw. MC-E erreicht werden kann. Da ist die Tesla/MTS/DX absolut gleichwertig...
 
Tach,

ich hab am vergangenen Mittwoch meine neue Hellena 2.5 plus bekommen und direkt abends ausprobiert. Klasse, da wirds mal richtig hell im Wald :daumen:
Ich hab den ersten Test mit der 14Grad Streuscheibe gemacht, nächstes Mal teste ich die "normale" Scheibe.

Meine Powerled am Lenker hat am Mittwoch endgültig ihren Dienst quittiert. War eh nicht hell genug so dass ich jetzt noch eine günstige DX (MJ 808) für den Lenker bestellt habe. Mit dieser Kombi sollten Nightrides nun wirklich kein Problem mehr darstellen !!!

Übrigens an dieser Stelle noch mal ein herzliches Dankeschön an Martin von Out-Led (der hier mit sicherheit mitliest ;) ). Toller Service :daumen::daumen::daumen:

der papa
 
Zuletzt bearbeitet:
Übrigens an dieser Stelle noch mal ein herzliches Dankeschön an Martin von Out-Led (der hier mit sicherheit mitliest ;) ). Toller Service :daumen::daumen::daumen:

der papa

ich hab die Hellena 2.5 plus seit Freitag, hatte aber noch keine Möglichkeit die Lampe richtig zu testen.

Das Service von Out-Led ist einfach nur unglaublich - habe so einen tollen Service noch nie erlebt, Hut ab Leute :daumen:
 
Habe die Hellena jetzt ebenfalls eine Woche. Kann mich den anderen nur anschließen, Spitzenlampe das. Bestellung lief sehr freundlich und unkompliziert, Lieferung kam prompt.

Die erste Testfahrt bei denkbar schlechtesten Bedingungen (Nieselregen und Nebel im Wald mit nassen Blättern) bestand die Hellena mit wehenden Fahnen. Seit den nächsten halbwegs trockenen Nachtfahrten mit ordentlich Tempo über sämtliche Hometrails kann ich beruhigt feststellen: Ich muss in der dunklen Jahreszeit nicht auf Forstautobahnen ausweichen.

Das Licht ist mit der 4° - Scheibe sehr spottig, mit sanftem Übergang. Damit ist ihre Abstrahlcharakteristik deutlich "enger" als preislich vergleichbare Leuchten. Gefühlt reicht es dafür aber auch sehr viel weiter. Da ich persönlich auf Trails lieber viel Sicht nach vorn als zu den Seiten habe, halte ich das für perfekt. Ich habe das Licht genau da, wo ich es brauche und verballere die teuren Lumen nicht nach links und rechts.

Mit der 14° - Scheibe (die mir freundlicherweise ohne Mehrkosten geschickt wurde) hat man dann in etwa eine Tesla. Die Hellena leuchtet allerdings auf 100% zum gleichen Preis zwei Stunden länger. Der Wechsel zwischen beiden Scheiben ist in einer Minute erledigt.

Noch zur Leuchtdauer: Ich komme mit meinem 4800mAh - Akku auf 5 Stunden, was mir für Nightrides dicke reicht. Wer auf Nummer sicher gehen will, nimmt zwei davon oder den 7800er Akku und kann über 7 Stunden UFO spielen. Die Vorteile der Camcorder-Standardakkus sind ja mittlerweile erschöpfend durchgekaut.

Sehr gut gefällt mir in meiner 2.5 plus - Version das Tagfahrlicht, womit die Lampe auch bei z.B. Reifenpannen eine echte Hilfe sein kann.

Einzige Kritikpunkte: An die Schaltereinheit musste ich mich erst gewöhnen, die ist etwas friemelig, aber nach ein paar Stunden hatte ich den Bogen raus. Und die Akkueinheit ist weder spritzwasser- noch kältegeschützt und muss dementsprechend sicher transportiert werden (Rucksack, Rückentasche). Wobei ich persönlich eh nicht vorhatte, den armen Akku durch den kalten Oktober-Fahrtwind zu prügeln. In der Rückentasche meiner Jacke fällt er überhaupt nicht auf. Fürs Oberrohr o.ä. kann man aber eine entsprechende Tasche dazubestellen.

In meinen Augen ist die Hellena in ihrer Preisklasse konkurrenzlos. Vielseitig, grundsolide verarbeitet, lange Leuchtdauer und mit 4° - Spot sehr hohe Sichtweite. Natürlich gibts aus fernen Ländern gleich viel Licht für weniger Geld oder von anderen guten Herstellern deutlich mehr Licht für deutlich mehr Geld. Ich persönlich wollte aber was hochwertiges, wo ich mich auch auf den Service verlassen kann, aber gleichzeitig keine Unsummen für abertausende Lumen ausgeben (die mir bei der momentanen LED-Entwicklung in 2-3 Jahren dann eh zum Bruchteil des Preises nachgeworfen werden). Es lohnt sich auf jeden Fall, sich die Lampe mal anzuschauen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Zusammen,

seit einer Woche bin ich nun auch im Besitz einer Hellena 2.5.

Mein bisheriges Fazit nach 4 Touren: "Der helle Wahnsinn". :)

Allerdings habe ich kein Vergleich zu vergleichbaren Lampen. Bisher war ich mit einer Sigma Power-LED Black unterwegs. Die ist schon nicht schlecht in der Nacht, allerdings ist die Ausleuchtung in Kurven eher bescheiden. Und nach vorne sieht man ja auch nicht so weit.

Nach langer Recherche und lesen von unzähligen Forenbeiträgen habe ich mich für die Hellena 2.5 entschieden. Also Bestellung abgeschickt und gespannt gewartet.

Als ich sie dann in Händen hielt war der Wunsch nach einer spontanen Tour schon groß, aber leider musste ich noch einen Tag warten (mangels Zeit).
Am nächsten Tag dann bei Helligkeit losgefahren und gespannt auf die Dunkelheit gewartet. Anfangs erst mit meiner Power-LED gefahren (um gesehen zu werden) und als es dann doch schon recht dunkel war, die Helmlampe eingeschaltet….
Nun ja, was soll ich sagen. In dem Moment dachte ich nur: "WOW, … wie geil ist das denn?"

Ich verwende die 4°-Standardlinse und finde die eigentlich ideal. Man kann ca. 75m vor dem Rad, Hindernisse auf dem Weg erkennen. Zur Seite hin sieht man auch noch einiges (tierisches). Leuchtende Augen in der Dunkelheit erkennt man sowieso ohne Probleme.

Fazit:
Service: 1+ mit Sternchen
Preis-Leistungsverhältnis: 1+ (soweit ich das ohne eine Vergleichslampe beurteilen kann)
Qualität / Verarbeitung: 1+
Braucht man mehr Licht?: Nein (meiner Meinung nach)
 
Hy Jungs und Mädels,

fahre auch schon einen Monat mit der Helena 2.5plus durch`s Gestrüpp und kann mich meinen Vorrednern in allen Punkten nur anschließen.Alles was ich bei Tageslicht fahre,auch anspruchsvolle Passagen,ist nun auch nachts möglich
Würde jedoch jederzeit die plus-Variante wieder vorziehen ,da man bergauf im 50% -Modus Strom sparen kann,völlig ausreichend, um dann die 100% bei der Abfahrt zu genießen.
Nochmal großes Danke an Martin und Team für den super Service:daumen:
 
Ich beschäftige mich zeit geraumer Zeit mit LED Lampen.

Da Konstruktionsprinzip, die Optik, die Betriebsmodis sowie die positiven Berichte in Foren rückten die Hellena 2.5 in die engere Auswahl.

Was mich stört ist der fehlende Halter zur Lenkermontage. Die Lampe möchte ich definitiv nicht am Helm tragen und bei diesem Preis möchte ich mir ehrlich gesagt auch keine Selbstbaulösung an den Lenker schrauben.

Zweites finde ich das Prinzip mit den Camcorder Akkus in Bezug auf das P/L Niveau zwar optimal, jedoch stelle ich mir den Einsatz unter widrigen Bedingungen (Schlamm, Regen, etc.), insbesondere im Fall der Lenkermontage, problematisch vor. Eine wasserdichte Tasche mit Kabelausgang löst zwar diese Problem schlägt allerdings in adäquatem Qualitätsniveau (http://www.aquapac.de) mit ca. 60 Euro zu buche.

Gruß,
 
Zuletzt bearbeitet:
Was mich allerdings stört, ist der fehlende Halter zur Lenkermontage, da ich die Lampe nicht am Helm tragen möchte. Bei diesem Preis möchte ich mir ehrlich gesagt keine Selbstbaulösung an den Lenker schrauben.
Hallo,
um die Hellena am Lenker zu montieren gibt es eine super Lösung.
Nimm bitte Kontakt mit Martin von Outled auf, er hilft dir mit Sicherheit weiter.

Arno
 
Wie sieht es eigentlich mit Ausleuchtungsbilder von Hellena Lampen aus?

Habe nur folgenden Beitrag gefunden:
ich hab mir jetzt die letzten 15 Seiten in diesem thread durchgesehen, nur leider nicht gefunden, was ich suche ;)

und zwar - Bildmaterial von der out-led Hellena 2.5 plus

gibts da Bildmaterial? würde mich nämlich für die Lampe interessieren, würd' aber vorher gerne Bilder sehen - hat da jemand von euch etwas

Danke im Voraus :)

Link:
http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?p=7616511&highlight=hellena#post7616511

Gruß
 
Vielleicht hilft das ja weiter.
 

Anhänge

  • 100_6099.jpg
    100_6099.jpg
    53,1 KB · Aufrufe: 237
  • 100_6091.jpg
    100_6091.jpg
    54,8 KB · Aufrufe: 205
  • 25-4-100.jpg
    25-4-100.jpg
    38 KB · Aufrufe: 232
  • 25-14-100.jpg
    25-14-100.jpg
    47,6 KB · Aufrufe: 225
Zuletzt bearbeitet:
Sehr geehrte MTB Freunde,
Danke für die nette Worte! Wir sind froh darüber Euch mitzuteilen, dass Firma Out-Led wieder aktiv ist und Bestellungen über Komplettsysteme, sowie Einzelteile, wie Schalter, Akkus, etc. aufnimmt. Gerne direkt per PM.

Grüße,
das Out-Led Team
 
Zurück