Einsteiger braucht Rat

Registriert
24. August 2010
Reaktionspunkte
1
Hallo, da ich bis jetzt die letzten Jahre mit nem Cross/Treckingrad unterwegs war, aber meistens irgendwo im Wald/Feld irgendwelche unbekanten Wanderwege landete^^ und mit meinem Rad nicht weiterkam habe ich mich entschlossen auf ein Mountainbike umzusatteln. Deswegen war ich heute morgen schon bei einem Fahrradhändler der mir ein paar Räder empfahl. Jetzt weiß ich nur nicht ob das gut für den Preis ist oder ob man eher davon abraten sollte.
Ich fahre im Jahr so 3000 km. Streckenmässig sehr abwechslungreich und soweit ich mit meinem Rad komme^^.
Wäre sehr dankbar für Ratschläge bzw. Kritik.
Das ist das gute Stück und zu haben wäre es für 1000 Euro.

http://www.bikeshops.de/bikeshops/b...=28843&frmMarke=CONWAY&frmModell=Limited+Q-MF
 
Danke mit meinem Amateurwissen liest sich das ganz gut :)
Hm nur mal so aus Interesse wie viel sollte man denn für ein Fully ausgeben?
 
Okay, dann nur noch eine Frage^^, wie wichtig ist diese "Lock Up" Funktion. Mein Crossbike hat auch vorne ne Federhabel aber man kann die nicht "starr machen", brauch man das so als Einsteigerfahrer wie ich es bin?^^
 
hallo!
ich hätte ein super angebot für dich:
bergamont platoon ltd, carbon rahmen, antrieb komplett xtr,
scheibenbremsen xt. für 1849€
gruß frank
 
Das hier ist auch sehr gut ausgestattet für den Preis -> [GC AL. 6.0] (wird Ende September noch reduziert, es sollte mit 750 € zu rechnen sein ;)

Als Anfänger solltest du wirklich erst Hardtail fahren, sonst lernst du nichts ;) Evtl. kann man aber auch jetzt nen Bike für nen bisserl weniger wie 1000 € kaufen, und wenn du dann die Technick beherschst, ein Fully ;)
 
Hi.
Ich selber bin auch mit einem Hardtail angefangen. Wenn du dir das mal anschauen willst:

http://badbikes-online.de/shop/article_20091811008%2BUnivega%2BAlpina%2BHT-LTD%2B27-G%2BXT%2BMountain%2BBike%2B2010-011/Univega-Alpina-HT-LTD-27-G-XT-Mountain-Bike-2010.html?pse=coa

Bilder dazu in meinem Fotoalbum

Ich selber bin absolut zufrieden damit und die Gabel kann man auch feststellen (Sinnvoll beim Berg auf fahren, du hast dann weniger Kraftaufwand da die Gabel sich nicht mit bewegt)

Und meiner Meinung nach sind die Komponeten schon mehr als ausreichend für einen Einsteiger.

Oder was sagen die anderen dazu?

Gruß Dark Side
 
Okay danke für die vielen Vorschläge:) werde heute Mittag nochmal bei zwei Händlern vorbeigucken und sehen was se von denen da haben,wiel würde es gern bei nem Händler kaufen bzw., weiß ich dass die einen ziemlich guten Service haben.
Schonmal danke für die Hilfe:)
 
Weil du besser spürst wie sich das bike unter dir verhält...
Fehler werden da auch nicht immer ausgebügelt usw.
Eben deswegen ist doch für einen Anfänger ein Fully besser. Immer die gleiche Argumentation, also lassen wir die Federgabel auch weg, spürste es noch besser? Eher nicht. Fullys wie auch Hardtails haben ihren Reiz und Faszination. Allein der Preis ist zu 99% ausschlaggebend.

Und man kann als anfänger beim Dämfersetup nix falsch machen

Also wem das zu kompliziert ist.... :(

Ciao und Gruss,
Tommaso
 
Okay danke für die vielen Vorschläge:) werde heute Mittag nochmal bei zwei Händlern vorbeigucken und sehen was se von denen da haben,wiel würde es gern bei nem Händler kaufen bzw., weiß ich dass die einen ziemlich guten Service haben.
Schonmal danke für die Hilfe:)

Hi Jimbsi,

wenn Du das Lycan für 1200 bekommst, dann ist das ein Super-Angebot.

Klar gibt es leichter Fullies für deutlich mehr Geld, aber untauglich ist das Rad definitiv nicht. Da gibt es technisch nichts auszusetzen, lauter bewährte Teile dran.

Wenn Du auch mal etwas weiter ins Gelände gehen möchtest, dann wäre das definitiv eine Überlegung wert. Gefällt mir gut für den Preis.

Nüchtern betrachtet ist das Conway auch nicht wesentlich schlechter ausgestattet. Die bauen halt noch nicht so lange Räder im höherwertigen Bereich. Insofern kann es noch ein wenig an Erfahrung fehlen. Insbesondere aber ist der Wiederverkaufswert nicht so hoch wie bei dem schicken KTM.

Mit einem Händler vor Ort hast Du halt auch einen Ansprechpartner, wenn mal irgendwas hakt. Gerade wenn Du noch nicht so erfahren bist, kann das einiges wert sein. Und Du kannst das Rad vorher probefahren.

Dafür zahlst Du eben etwas mehr als bei einer Bestellung im Netz. Wobei... ein wesentlich besser ausgestattetes Fully als das KTM für 1200 € bekommst Du auch im Netz kaum.

Wenn Du eher auf einfacheren Forstwegen fahren möchtest, dann würde ich auch eher zum Hardtail raten. Da bekommst Du fürs gleiche Geld ein deutlich leichteres Rad und schleppst keine Technik mit Dir rum, die Du nicht brauchst. Es ist weniger wartungsanfällig, schneller geputzt und hat mehr Vortrieb.
 
So war heute morgen beim Rad-Händler leider gabs das Ktm nicht mehr war nur ein Einzelstück :( habe mich nun trotzdem für ein Fully entschieden, bitte nicht schlagen, und zwar das Giant Trance 3 weil das laut denen die beste Möglichkeit bieten würde es aufzursten weil Rahmen und Fahrwerk gut sein sollen.
Habe auch schon paar Ideen was ich machen könnte:cool:
Und es hatte bis jetzt den bequemsten Sattel:D

Danke nochmal für die Ratschläge:)
 
oh gott sowas hässliches :D hast du es jetzt schon gekauft, sonst wie wäre es mit dem radon stage 5.0? bessere ausstattung...
 
ich finds schick:P, vor allem aber bin ich in den letzten Tagen an die 30 Räder gefahren und immer hat mch etwas getsört, mal der Sattel mal hatte ihch das Gefühl die Schaltung arbeitet net sauber, aber bei dem hat mich nix gestört und ich hatte sofort lust auf mehr fahren:P und darauf kommts doch letzten Endes an denke ich^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück