Neuling braucht Hilfe

Registriert
24. August 2010
Reaktionspunkte
0
Hallo,

möchte mich mal kurz vorstellen.
Bin da Christoph, Österreicher zurzeit in der Schweiz lebend, 20 Jahre alt.

Nun möchte ich mir in nächster Zeit ( Herbst oder Frühjahr 2010 ) ein Mountainbike kaufen.

Ich möchte damit vorwiegend in den Alpen ( Schotterstraßen ) fahren.
Also bin ich auf der Suche nach einem Hardtail.

Ausgeben möchte ich ca. 1600-1800 €.
Auf meiner Suche ist mir dann Cube untergekommen.
Das Cube Reaction finde ich wirklich hammer geil und das sollte ja so in meinem Preisfeld liegen.

Nun brauch ich bitte eure Hilfe.

Finde Ihr dieses Bike gut und welche Alternativen zum Reaction könnt ihr mir empfehlen.

Aja bin 1,85 groß seit 3 Jahren aktiver Läufer und möchte jetzt eben zum biken beginnen.

Freue mich schon auf eure Tipps.

Werde am 4.9.010 auch auf die Eurobike in Friedrichshafen schauen

Schönne Grüsse
Chris

( Rechtschreiben ist nich meine Stäke )
 
Hi!

Du schreibst, Du möchtest das Bike hauptsächlich (erstmal) für Schotterwege.
Ein Hardtail ist da sicher schon mal ein guter Anfang, mit dem Cube Reaction liegst Du auch vom Einsatzbereich gar nicht verkehrt.
Im Preisbereich um 1500 bis 1800 Euro hast Du einiges an Auswahl, richtige Gurken sind da keine dazwischen. Erwarten kannst Du da eine Oberklasse Federgabel (Fox, Rock Shox Reba) und Shimano XT/SRAM X.9 oder vergleichbares.

Um die Auswahl noch schwieriger zu machen, :D hast Du schon mal über ein 29er nachgedacht?
Vom Einsatzbereich sind die normalerweise nicht ganz so "aggressiv" auf Rennbetrieb (XC) ausgelegt wie ihre 26" Gefährten, können einiges besser (rollen leichter und besser über kleinere Unebenheiten, etwas komfortabler) und nur weniges schlechter (etwas träger im Singeltrail, nicht ganz so schnell im Antritt durch höhere Masse der Laufräder).

Auch bei den 29ern gibt's in dem Preisbereich einiges. (Scott Scale29, mit etwas Glück 2009er Stumpjumper Comp 29...) Könnte mir vorstellen, dass Dir sowas gefallen könnte.

Die Zeit "jetzt" bis etwa Ende Oktober halte ich persönlich für die günstigste Zeit,sich ein Bike zuzulegen. Die Händler bekommen jetzt die "Midseason"-Modelle, zum Teil auch schon die 2011er Modelle rein. Viele 2010er sind daher jetzt schon reduziert, wer noch 2009er Modelle hat, versucht diese so schnell wie möglich los zu werden. Da sind gute Deals machbar.
 
Hi F-N-C,

danke für deine schnelle Antwort.
Zufällig habe ich im aktuellen Mountain Bike Magazin einen Bericht über 29er gelesen, wäre natürlich auch ganz interessant. Rein optisch gefallen Sie mir nicht alzu besonders gut.

Zum Thema Shimano XT oder Sram X.9 gibt es bei den beiden Marken große Unterschiede oder ist das eher Geschmackssache.

Alternativ zum Cube Reaction wäre evnt auch das Scott Scale 35 oder das Merida Carbon FLX 1000-D interessant.

Gibt es in dieser Preisklasse bei denn Marken Cube,Merida,Scott etc große Unterschiede oder ist das auch wieder eher Geschmackssache.

Hab ja noch sehr wenig Ahnung davon.

Hoffentlich bekomme ich auf der Eurobike auch etwas mehr wissen u. Infos.


Freue mich auf eure Antworten
 
Wenn Du 29er schäbbig findest, lass es lieber. Zwing Dich nicht mit nem Rad zu fahren, dass Dir nicht gefällt. :)

Zwischen XT und X.9 gibt es schon (kleine) Unterschiede.
Subjektiv würde ich behaupten, die SRAM schalten "härter" und "lauter", man könnte es aber auch "definierter" oder "knackiger" nennen. Die XT (bzw. Shimano generell) schaltet etwas "kultivierter" und "leiser", man könnte es aber auch "weicher" nennen odersich über weniger Feedback mokieren.
Auch die Trigger Schalthebel sind etwas anders, ich persönlich bevorzuge das Shimano Paket, besonders die Hebel, aber auch optisch. Mit 'ner X.9 könnte ich aber auch leben. -> Geschmackssache.

Thema Merida / Cube / Scott / "Versender"
Es tauchen hier in den Preis-Leistungs Empfehlungen immer wieder Bikes von diversen "Versendern" auf, nicht ohne Grund. Die Rahmen sind (inzwischen) echt super und man bekommt eine sehr hochwertige Ausstattung für's Geld, bzw. andersrum ein gut ausgestattetes Bike für verhältnismäßig wenig Kohle. Der Nachteil ist, eine Probefahrt ist fast unmöglich, es bleibt nur Daumen drücken oder zurück schicken.

Ansonsten kannst Du davon ausgehen, dass sich die Hersteller bei den "einfacheren" Hardtails (Alu) in Sachen Qualität und Gewicht nicht viel tun. Der ein oder andere hat ein nettes Gimmik mehr (PressFit Innenlager, Tapered-taugliches Steuerrohr...) der andere weniger. So wirklich viel macht sich das aber nicht aus.
Bei den Preisen (Beispiel XT/X.9 oder gleichwertig) wirst Du aber schon von Herstellr zu Hersteller Unterschiede sehen. Viele lassen sich einfach den Namen und die Entwicklungsarbeit (teilw. ihrer höherwertigeren und Fully-Modelle) gut bezahlen. (Spacialized, Scott, Cannondale RockyMountain)

Bei den Hardtails würde ich um den Namen und die Technik die dahinter steckt nicht die riesen Welle machen. Das 1300,- "Günstig mit Taiwanrahmen" mit derselben Ausstattung wie das 1999,- "Edelmarke mit Rennerfolgen" wird nicht spürbar schlechter sein.

(Bei den Fullys würde ich das differenzierter sehen, da haben einige Firmen einfach sich Patente gesichert Technik-Know-How, da können andere Firmen nur von träumen, und das schlägt sich in der Performance schon nieder.)

Wenn Du es, wie Du sagst, nicht eilig hast, nimm Dir die Zeit, schau Dich um, fahr probe, vergleiche die Ausstattung, lies Dich im Forum schlau, was das Volk von verschiedenen Komponenten hält. Wenn DIr dann ein passendes Bike mit guter Ausstattung über den Weg läuft:

a) Nimm es mit und freu Dich dran!
b) Frag zur Sicherheit nochmal hier in der KB nach. "Marke/Modell bla, xxx,- Euro O.K.?"

Zeit ist da immer gut!
 
Zum Thema Shimano XT oder Sram X.9 gibt es bei den beiden Marken große Unterschiede oder ist das eher Geschmackssache.
Von Öse zu Öse: Da ist ein Unterschied.

XT: Shifter tut man einen ziehen und einen drücken.
X9: Beide tut man drücken.

Meine Freundin hat ne X9 und für meine Begriffe schaltet die X9 präziser als die XT. Bei SRAM hört man ein dumpfes "Tack" (knackiger) und drinnen ist der Gang. XT ist auch gut, hört sich aber eben nicht so präzise an.

Mein Fazit: Obwohl ich mich beim Schalten wegen den Shiftern umgewöhnen müsste würde ich mir eine SRAM kaufen.

Was du deinem Aufenthalt in der Schweiz abgewinnen könntest: Du bekommst dort z.B. ein BMC oder Stöckli, die ansonst eher Exoten sind. ... wäre halt gerade umverdreht als das Cube. Cube hat halt jeder vierte Biker.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nun ja, irgendwie ist mir auch sram sympatischer...
keine ahnung warum..
BMC wär irgendwie ganz in ordnung, stöckli ist jetzt nicht mein ding, allein der name schon :D

war heute auch bei einem bike händler und hab mir ein 2010 reaction angekuckt. Leider nicht meine Große. Der Händler meint das 2010 ist nich mehr zu bekommen und das neue 2011 wird nicht viel teurer werden.

... aja was wäre von der makre ghost oder simplon im hardtail berich zu halten??

ich hoffe ich schaffe es alle wichtigen marken auf der eurobike zu checken..

schönen abend
 
wieso nicht? wenn der junge mann erspartes hat o. eine ausbildung mit 16 begonnen hat und jetzt mit 20 fest im arbeitsleben steht??
 
ich würde mich nach ein gutes gebrauchts fully umschauen, dein Kreuz wirds dir danken, in den Bergen erst recht ...
ich finde das Cube AMS von der Optik her echt schick und von den komponenten ist es auch top. ich würds mir überlegen ...
ich selbst fahre jetz seid 14 jahren Fully und möchte das net missen ...
 
@ MrBombastic: Ich arbeite 50h in der Woche ( auch am Wochenende ) und bekomm dafür ein bisschen Geld am Ende des Monats :).
Firmen Auto hab ich keines...
Aber das ganze hat ja nichts mit dem Forum zu tun.

an die anderen danke für eure hilfe...

fg
 
Hallo nochmal,

hätte wieder mal ne Frage.
Hab nun meine Auswahl etwas bergrenzt.

Cube LTD RACE oder Gohst Actinum 5700 black

LTD RACE
artnr.gif
Black Anodized 114000/White Metal Green 114001
frame.gif
Alu Superlite AMF 7005 Double Butted, RFR-Geometry
size.gif
16", 18", 20", 22", Frameset available
color.gif
Black Anodized or White Metal Green
fork.gif
Rock Shox Reba SL 100mm, Motion Control, PopLoc
headset.gif
FSA No.10 semi-Integrated
stem.gif
Easton EA30 Oversized
handlebar.gif
Easton EA30 Lowriser Oversized
grips.gif
CUBE Double Duometer
rearderailleur.gif
Shimano Deore XT RD-M772 Shadow
frontderailleur.gif
Shimano Deore XT FD-M770, Top Swing, 34.9mm
shifter.gif
Shimano SLX SL-M660 Rapidfire-Plus, 9-speed
brakes.gif
Formula RX hydr. Discbrake (180/160mm)
cranks.gif
Shimano Deore FC-M532 2-Piece 44x32x22, 175mm, Integrated BB
cassette.gif
Shimano CS-HG50 11-32, 9-speed
chain.gif
Shimano CN-HG53 108 links
wheelset.gif
Sunringlé Ryde XMB Wheelset
fronttire.gif
Schwalbe Nobby Nic Performance 2.25
reartire.gif
Schwalbe Racing Ralph Performance 2.25
innertubes.gif
Impac AV14
rimtape.gif
Schwalbe 25-559
pedals.gif
Fasten Alu
saddle.gif
Selle Italia Q-Blk
seatpost.gif
Easton EA30 31,6mm
seatclamp.gif
Scape Varioclose 34.9mm
weight.gif
11,50 kg



Modell

HTX Actinum 5700 black
Farben

black anodized
Vorbau

Ritchey Comp 31.8 mm
Steuersatz

Ritchey Pro Tapered
Pedale

--
Sattelstütze

Ritchey Comp 31.6 mm
Schaltwerk

Shimano XT
Schalthebel

Shimano Deore SL
Innenlager

Shimano Pressfit BB
Bremsen

Avid Elixir 5 Disc 185 mm
Reifen vorn

Schwalbe Rocket Ron 2.25
Felgen

Alex SX 44 Disc
Naben

Shimano XT Disc
Federelement

--
Federweg vorn

100 mm
Rahmen

7AC T6 DB SCL
Gewicht

11.40 kg
Gabel

Rock Shox Reba SL Air PopLoc 100 mm Tapered
Lenker

Ritchey Comp 620 mm 31.8 mm
Rahmenhöhe

40/44/48/52/56 cm
Sattel

Selle Italia SL
Umwerfer

Shimano SLX
Bremshebel

Avid Elixir 5 Disc 185 mm
Kurbelsatz

Shimano Deore 2-pieces



Reifen Hinten

Schwalbe Racing Ralph 2.25
Speichen

DT Swiss 1,8
Kassette

Shimano Deore 11-32



Federweg Hinten


-


Mir kommt das Ghost jetzt besser vor oder?
Preislich liegt man ja gleich..
jaja ist jetzt nicht ganz die Reaction Preisklasse...
Hab aber Helm,Schuhe,Raf Computer usw noch nicht kalkuliert...

und wie sind die unterschiedlichen Rahmen angaben ( höhe ) zu verstehen?


Schönen Sonntag noch


 
leider sieht man keine bilder :confused:

EDIT. Das Cube LTD ist besser ausgestattet. Aber was ksotet das? Ich werfe sonst noch mal das Bulls Copperhead 3 (Plus) in den Raum, was hälst du davon? Das Plus hat eine komplette XT Ausstattung.
 
@ DiabloPB das bulls copperhead sieht ja sehr geil aus ....
ist sicher ne gute alternative..
ist es eigentlich bei allen firmen so das man jetzt keine 2010er bikes mehr bekommt??
 
@ DiabloPB das bulls copperhead sieht ja sehr geil aus ....
ist sicher ne gute alternative..
ist es eigentlich bei allen firmen so das man jetzt keine 2010er bikes mehr bekommt??
Kann ich mir nicht vorstellen. Ich denke, dass die Händler jetzt nichts mehr bestellen wollen wenn sie den halben Laden noch voll haben. Jetzt kommt die Zeit für Schnäppchen. ... und dieses Jahr bin ich dabei.

Mein Freund hat sich 2009 im Herbst das Genius zusammen bauen lassen und da konnte man schon längst lesen, dass es den Rahmen nicht mehr gibt. War gelogen. Der Händler sagte, dass man den nur bestellen braucht und fertig. Das machte er dann auch so.
 
@ DiabloPB das bulls copperhead sieht ja sehr geil aus ....
ist sicher ne gute alternative..
ist es eigentlich bei allen firmen so das man jetzt keine 2010er bikes mehr bekommt??

Ist es definitiv! In vielen tests mit Gut und Sehr gut abgeschnitten und alles was dran hängt sind Shimano und Rock Shox also gute Marken. Und das zu dem Preis. Schau dir ein Cube an, da bekomsmt du bei weitem nicht so viel für den Preis.

Also ich finde es eine gute alternative.

edit: www.copperhead3.de
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück