Wenn der Edge mit FW 3.2 vollständig abgestürzt ist und meldet "keine History vorhanden" kann es sein, dass die Tracks noch gerettet werden können.
Edge per USB an den Rechner an und in dem Verzeichnis Garmin/History/Laps/...
Dort befinden sich weitere Unterverzeichnisse 1, 2, 3, usw. Und in diesen Unterverzeichnissen befinden sich .dat-Dateien
Diese kann man so umwandeln und weiterbearbeiten:
1. Datei Lap1.dat in einem Texteditor öffnen (z.B. Notepad).
Sind zwei oder mehr .dat-Dateien vorhanden, beide öffnen und in einer Datei zusammenfügen.
2. Diesen Code vor dem Inhalt deiner Datei einfügen:
3. Diesen Code nach dem Inhalt deiner Datei einfügen
4. Am Ende sieht das File in etwa so aus (<Track><Trackpoint>......</Trackpoint></Track>) ist der Inhalt des Ursprungsfiles.
5. Als irgendeinname.tcx abspeichern
6. Die Datei z.B. in Trainingscenter importieren (als Strecke) und von dort weiterverarbeiten (sie enthält noch Kadenz- und Herzfrequenz-Daten, oder in http://www.gpsies.com/convert.do konvertieren)
Anmerkung: es kann sein, dass die Ursprungs-Datei nicht vollständig ist weil der Edge beim Schreiben abgestüzt ist (war bei mir so) d.h. sie enthält kein schließendes Tag. Am Ende muss </Trackpoint></Track> stehen. Ggf. einfügen.
Anmerkung 2: ich musste nach Wiederherstellung alle Unterverzeichnisse aus dem Order Garmin/History/Laps/... löschen, damit der Edge wieder korrekt funktioniert hat. Ohne Löschen gab es vollkommen Durcheinander geratene Aufzeichnungen.
Grüße,
Andy
Edge per USB an den Rechner an und in dem Verzeichnis Garmin/History/Laps/...
Dort befinden sich weitere Unterverzeichnisse 1, 2, 3, usw. Und in diesen Unterverzeichnissen befinden sich .dat-Dateien
Diese kann man so umwandeln und weiterbearbeiten:
1. Datei Lap1.dat in einem Texteditor öffnen (z.B. Notepad).
Sind zwei oder mehr .dat-Dateien vorhanden, beide öffnen und in einer Datei zusammenfügen.
2. Diesen Code vor dem Inhalt deiner Datei einfügen:
Code:
<?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?>
<TrainingCenterDatabase xmlns="http://www.garmin.com/xmlschemas/TrainingCenterDatabase/v2" xmlns:xsi="http://www.w3.org/2001/XMLSchema-instance" xsi:schemaLocation="http://www.garmin.com/xmlschemas/TrainingCenterDatabase/v2 http://www.garmin.com/xmlschemas/TrainingCenterDatabasev2.xsd">
<Folders>
<Courses>
<CourseFolder Name="GPSies">
<CourseNameRef>
<Id>Name</Id>
</CourseNameRef>
</CourseFolder>
</Courses>
</Folders>
<Courses>
<Course>
<Name>Name</Name>
<Lap>
<TotalTimeSeconds>28803.0</TotalTimeSeconds>
<DistanceMeters>80007.39653369946</DistanceMeters>
<BeginPosition>
<LatitudeDegrees>48.07409000</LatitudeDegrees>
<LongitudeDegrees>7.346540000</LongitudeDegrees>
</BeginPosition>
<EndPosition>
<LatitudeDegrees>48.13611500</LatitudeDegrees>
<LongitudeDegrees>7.088657000</LongitudeDegrees>
</EndPosition>
<Intensity>Active</Intensity>
</Lap>
Code:
</Course>
</Courses>
</TrainingCenterDatabase>
Code:
<?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?>
<TrainingCenterDatabase xmlns="http://www.garmin.com/xmlschemas/TrainingCenterDatabase/v2" xmlns:xsi="http://www.w3.org/2001/XMLSchema-instance" xsi:schemaLocation="http://www.garmin.com/xmlschemas/TrainingCenterDatabase/v2 http://www.garmin.com/xmlschemas/TrainingCenterDatabasev2.xsd">
<Folders>
<Courses>
<CourseFolder Name="GPSies">
<CourseNameRef>
<Id>Name</Id>
</CourseNameRef>
</CourseFolder>
</Courses>
</Folders>
<Courses>
<Course>
<Name>Name</Name>
<Lap>
<TotalTimeSeconds>28803.0</TotalTimeSeconds>
<DistanceMeters>80007.39653369946</DistanceMeters>
<BeginPosition>
<LatitudeDegrees>48.07409000</LatitudeDegrees>
<LongitudeDegrees>7.346540000</LongitudeDegrees>
</BeginPosition>
<EndPosition>
<LatitudeDegrees>48.13611500</LatitudeDegrees>
<LongitudeDegrees>7.088657000</LongitudeDegrees>
</EndPosition>
<Intensity>Active</Intensity>
</Lap>
<Track><Trackpoint>......</Trackpoint></Track>
</Course>
</Courses>
</TrainingCenterDatabase>
6. Die Datei z.B. in Trainingscenter importieren (als Strecke) und von dort weiterverarbeiten (sie enthält noch Kadenz- und Herzfrequenz-Daten, oder in http://www.gpsies.com/convert.do konvertieren)
Anmerkung: es kann sein, dass die Ursprungs-Datei nicht vollständig ist weil der Edge beim Schreiben abgestüzt ist (war bei mir so) d.h. sie enthält kein schließendes Tag. Am Ende muss </Trackpoint></Track> stehen. Ggf. einfügen.
Anmerkung 2: ich musste nach Wiederherstellung alle Unterverzeichnisse aus dem Order Garmin/History/Laps/... löschen, damit der Edge wieder korrekt funktioniert hat. Ohne Löschen gab es vollkommen Durcheinander geratene Aufzeichnungen.
Grüße,
Andy
Zuletzt bearbeitet: