bulls downhill fähig??

Anzeige

Re: bulls downhill fähig??
Super Antworten Mädels mach dem Jungen nur Mut :spinner: . Mit einem Hardtail kann man Downhill fahren zwar nicht jede Strecke aber viele . Wenn man jedoch mit einem Hardtail DH fahren möchte sollte man schon sehr auf die Stabilität der parts bzw Rahmen achten . Dein Rahmen bzw Gabel usw sind für diesen Einsatszweck nicht geeignet und es wird früher oder später was kaputtgehen was jedoch nicht bedeuten soll das du nicht damit deinen local singletrail oder sonstwas moschen kannst.
 
1. definiere doch erstmal DH, sonst denken die Leute du willst Stunts in der 5m-drop-ins-flat-klasse machen.

Edit: das ding wird mitsicherheit nicht beim anblick eines Trails zerfallen, schließlich ist es dem bike egal, ob man damit ne bordsteinkante oder ne wurzelstufe runterrollt. (und ein bike das bei ner bordsteinkante zusammenklappt wird in deutschland warscheinlich (hoffentlich) nicht zu kaufen sein)
Das was heutzutage in der unteren Preiskategorie angeboten wird, ist zumindest allemal stabiler als das was noch in den 90ern im DH Wettkampfeinsatz gefahren wurde.

@handyentsperrer: mutige signatur, die was genau sagen will?
 
Zuletzt bearbeitet:
Schau erst mal, was DH genau bedeutet und wie sich die anderen begriffe nennen.

Wie andere schon erwähnt haben, wirst du mit deinem bike zwar runter kommen, wirst aber schnell merken, dass es nicht lange gut geht. Einen waldweg wirds bestimmt ausghalten, sobald aber die wege schlechter werden fällt dir das rad auseinander, was zu ganz böösen verletzungen führen kann.
bezüglich verletzung: immer nen helm anziehen :D

mfg
 
Aaaaahh.... hier wird geich wieder ein Bulls zerissen, weil das ja so furchtbar schlecht ist und gleich auseinander fällt... :rolleyes:

Jedes andere erdenkliche Fahrrad, wäre es ein Cube oder ein Scott oder ein Stevens in dieser Preisklasse würde sicherlich ebenfalls "zusammen brechen".

Aber ganz ehrlich: ICH habe noch nirgends Bilder eines Rahmenbruchs von einem Bulls gesehen!! Sofern man damit "normal" umgeht wofür das Bike auch gebaut wurde, dann sowieso schon mal gar nicht!

Bergamont sieht da schon anders aus und das hat man selsbt bei 2000€ Bikes :eek:

So, aber zum Thema, Was ist für dich Downhill? Einen kleinen Berg (Trail) runter fahren? Sollte machbar sein, sowas muss ein MTB aushalten können!

Wenn Downhill sowas hier für dich ist: [nomedia="http://www.youtube.com/watch?v=t2Fn8ykPW-0"]YouTube- freeride downhill (HD)[/nomedia] , dann solltest Du dir das mit dem Bike aus dem Kopf schlagen!
 
Daß das kein DH-Bike ist, sieht man doch schon aus 100 Metern Entfernung. Mit DH-Bikes kann man nur bergab fahren, deswegen sehen die Dinger deutlich anders aus als Allround-MTBs.

Der Rahmen ist für "normale" Geländefahrten geeignet, die XCT-Gabel ist eher Trekking als MTB.
 
zum Thema Bulls Rahmenbruch.
Ein Kumpel von mir hat sein Praktikum in einem Fahrradladen um die Ecke gemacht und eines Tages kam ein Kunde mit einem gebrochenen Bulls Rahmen in der Hand in den Laden.
Nach eigenen Angaben sei er nur eine Bordsteinkante runter gefahren.
War wohl ein Produktionsfehler.

Natürlich brechen auch andere Rahmen, aber Bulls eben auch.

PS: das gebrochene Rad war deutlich hochwertiger als das da oben.
 
Trails der katrgorie s0 bis s1 kann man sogar mit nem trekkingrad runterfahren ohne befürchten zu müssen das die kiste gleich zerbröselt.
Eben, ich bin auch schon mit meinem Crosser S1 Trails runter gefahren. Einziges Problem war das die Sattelstütze keinen Schnellspanner und ich keinen Schraubendreher hatte ;)
 
zum Thema Bulls Rahmenbruch.
Ein Kumpel von mir hat sein Praktikum in einem Fahrradladen um die Ecke gemacht und eines Tages kam ein Kunde mit einem gebrochenen Bulls Rahmen in der Hand in den Laden.
Nach eigenen Angaben sei er nur eine Bordsteinkante runter gefahren.
War wohl ein Produktionsfehler.

Natürlich brechen auch andere Rahmen, aber Bulls eben auch.

PS: das gebrochene Rad war deutlich hochwertiger als das da oben.


Und die Oma von dem bekannten eines Kunden dessen Freund hat mir auch sowas mal erzählt... :rolleyes:

Ich will sowas mal SEHEN... erzählen kann jeder....
 
l_0322380b2f204a939ffa23360735f196.jpg
 
na also geht doch :rolleyes: gut das sind dann jetzt 2 fahrräder, jetzt noch 2 andere marken bitte, dann ist es ausgeglichen... :lol:

EDIT: Was sagt denn die Garantie eigentlich? Wenn das Wild Mojo 2 nach einem jahr schon kaputt ist. Müsste doch ersetzt werden oder nicht?
 
http://fotos.mtb-news.de/p/453662

Alleine in diesem Forum ist die Anzahl an gebrochenen Bulls schon riesig. Wenn ich bei Google das Wort "Rahmenbruch" eingebe kommt, neben einigen anderen Marken, als Vorschlag "Bulls".


hab ich mal ausprobiert, kam kein bulls...

aber ganz viele andere marken: http://www.google.de/images?um=1&hl=de&tbs=isch%3A1&sa=1&q=rahmenbruch&btnG=Suche&aq=f&aqi=&aql=&oq=&gs_rfai=

naja ist wie bei jedem fahrrad, alle können sie brechen....


"schrott stevens:" http://fotos.mtb-news.de/p/145648
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück