Hardtail - 300 € bis 400 €

Registriert
10. September 2010
Reaktionspunkte
0
Hallo da mein altes Bergamont Hype Pro schon ziemlich mitgenommen aussieht und mir auch mein Schaltwerk "zerbrochen" ist würde ich gerne von euch wissen was für ein Rad bis 400 € für mich in Frage kommt um mein altes Hype Pro zu ersetzten. Bergmont wäre mir eigentich wieder am liebsten, muss aber nicht sein.

Das Hype Pro hat jetzt ca. 15.000 km gehalten. Mit der Qulität in der Preisklasse bin ich also zufrieden, wobei man sagen muss es hätte wahrscheinlich noch weitere 15.000 km gehalten hätte ich nicht 2 "Unfälle" gehabt und einen Deppen der meinte er müsste es klauen und ein paar Meter weiter in einen Busch werfen.

Vielen dank für eure Hilfe
 
Also bei deiner Preisvorstellung bekommst du nur ein Schrott-Rad aus der Baumarkt-Kategorie. Egal was für ein Name drauf steht, das ist dann so das Kik unter den Moutainbikes. Wobei als 'Mountainbike' kannste so ein Billigrad nicht bezeichnen, weil es nicht für die Berge und Off-road Einsatz taugt.

1.000,- Euro musst du schon investieren. Besser noch 1.500-2.000. Da bekommste dann einen feinen XT/XT(R)-Mix
 
Für 1000 € könnte ich auch die Versicherung für unseren Porsche "nachrüsten". So genug auf die Kacke gehauen.

Muss nur ein Jahr halten das neue Teil und das Bergamont Hype Pro war auch nur so ein "Baumarkt" Fahrrrad und es hat immerhin eine Abfahrt mit 50 km/h überlebt die an einem Baum endete. Leichter Achter und bisschen Lack war ab.

Benutze mein Rad eher um von A nach B zu kommen und nicht um Sportlich ausgelastet zu sein. Da reicht ein "Baumarkt" Fahrrad.

Die Mehrheit von euch fährt ja auch keinen Porsche obwohl das eindeutig das bessere Auto wäre.
 
Naja, also der Porsche unter den MTBs kostet 7.500,- und hat ne chicke Lefty ;-) Ein MTB für 1.500,- entspricht eher einem Opel Corsa ;)
 
Wenn einige hier schreiben, vergeht einem das lesen. Einige schreien nach XT(R) und besitzen selbst ne Altus am Damenrad, wenn überhaupt ein Rad vorhanden ist.
btt: Für 300-400 Eier kannst dir hier im
forum_link.gif
Bikemarkt schon was anständiges holen.
 
@dosenbrot
gibt es von dir auch nur einen qualifizierten kommentar oder lässt du nur diesen geistigen dünnpfiff ab?

@fernando92
das, was man hier im forum unter MTB versteht, nämlich ein geländetaugliches sportgerät, wirst du neu für den preis nicht bekommen. ab 600-700 euro geht da langsam mal die region los, wo man was bekommt, das wenigstens annähernd in die richtung dessen kommt, was man als mountainbike bezeichnen kann.

ich würd dir raten, dich nach einem gebrauchten bike umzusehen. eine komplette deore gruppe reicht für den normalen einsatz für stadt und ein paar waldwege völlig aus. auf jeden fall solltest du ein hardtail nehmen und kein fully. unnötig teuer, wartungsintensiv und in der preisklasse eh nicht wirklich tauglich
 
Mit so einem CD bist besser dran, als mit nem neuen Bergamont etc. Obwohl ich nix von CD halte, stellten sie doch schöne Räder her.

http://bikemarkt.mtb-news.de/bikemarkt/showproduct.php/product/303790/cat/49

Ist nicht meins, habe ich willkürlich rausgesucht.

was ist an einem ca. 10-15 jahre alten cannondale mit cantibremsen und ohne federgabel besser als einem neuen bergamont? der rahmen als solches vielleicht, aber dann hört es auch schon wieder auf.
 
Schon mal danke.

Das Cannondale sowie das Teil bei Ebay sind von der Rahmenhöhe eindeutig zu klein. Aber ich werde mich mal ein bisschen im Bikemarkt umschauen.
 
Na herrlich, ein Glück ist es hier auch nicht anders als in anderen Foren :daumen:

Ich fahre auch keinen Porsche und kein 1500€-Bike und denke ich kann dir dennoch einen Tipp geben...

War heute selber in Bonn bei RADON um mir ein Bike zu kaufen (hab auch was gefunden) und da hab ich auch das ein oder andere "Einstiegs-Bike" gesehn.

Zum Beispiel das Cube Aim für 419€ glaub ich. Und ob nun Baumarktrad hin oder her, wenn es den Anforderungen genügt kommt man damit wunderbar von A nach B und kann auch mal den Feldweg nehmen! Dazu braucht man keine XT-Vollausstattung usw.

Manche Poster scheinen einfach nicht auf den Threadersteller eingehen zu wollen und hauen halt mal gerne auf die Kacke - kann man aber einfach ignorieren.

Viel Erfolg dann bei der Suche nach einem günstigen und guten Drahtesel.

Greetz
 
Stellt sich nur die Frage warum man um von A nach B zu kommen ein Mountainbike braucht. Ab und an mal ein Feldweg geht doch mit jedem Touren- Trekking- oder Cityrad oder wie auch immer die Dinger heissen.
Für den hauptsächlichen Strasseneinsatz ist sowas deutlich besser geeignet und man hat auch gleich die STVZO-konforme Ausstattung dran.
 
Prinzipiell schon, allerdings ist ein Trekkingrad im normalfall deutlich träger als en 400€ MTB, je nach persönlicher Vorliebe kann auch einfach die Sitzhaltung ein Grund für/gegen einen bestimmten Radtyp sein.
Aus eigener Erfahrung kann ich sagen, das ein 600DM MTB sich in der Stadt besser fährt als en teueres Cityrad. Die Sitzposition ist einfach besser geeignet um die Kraft auf die Staße zu bringen.
In der Preisklasse würd ich aber sagen, geh zu deinem Händler und schau mal was der da hat und schau welches am besten passt von der Sitzhaltung her.
 
Hallo,

vor kurzem habe ich für meine bessere Hälfte ein Ghost SE1200 (aktúelles Modell) gekauft.
Sie fährt eh wenig damit und es sollte nicht viel kosten, darauf aufpassen mag sie schon garnicht.
Preislich ist das in Deiner Vorgabe und das gelb sieht in echt viel besser wie auf den Websites aus.
So schlecht schaltet die günstige 8-fach Gruppe garnicht, zum Vergleich habe ich durchaus XT(R) und XO Räder.
Die Felgenbremsen sind natürlich nicht mit hochwertigen Discs zu vergleichen und es ist auch keine Fox als Gabel verbaut.
Dennoch sitzt man da richtig gut drauf, das alles stimmt soweit und ausschauen tut es auch recht gut.
Eigentlich perfekt!
 
@noob38
Genau deshalb will ich ein MTB. Es fährt sich einfach besser und stabiler.

@der_waldfee_28
nimm den Porsche:D

Bin doch ganz froh das es hier in diesem Forum auch Leute gibt, die auf die Frage eingehen und nicht nur damit angeben was sie mal in ihrem Leben gerne besitzen würden.
 
Das hier ist noch empfehlenswert und in grossen Größen lieferbar: Cube Aim 2009.

Bei dem würde ich einmal irgendwie versuchen die Schalthebel auszuprobieren. Wenn man mit dem Mittelfinger am äußeren Rand des Bremshebels greift erreicht man mit dem Daumen die Schalthebel kaum noch.
Der Rahmen ist stabil. Aber bei dem Einsatzgebiet (und der eingeschränkten Aufrüstbarkeit) wird es darauf vll weniger ankommen. Der Rest des Rades gefällt mir auch :-)

Das Corratec aus dem anderen Thread ist unter diesem Gesichtspunkt eine schöne Alternative. Bei dem könnte man aufgrund der nicht kombinierten Hebel auch die Bremsen mit weniger Aufwand tauschen, falls man eine HS33 anbringen möchte.
 
Ich find halt so nen 55er AMG SLK nicht so protzig? Was hast Du so für Erfahrungen mit Deinem Porsche? Wird man angemacht oder kann mans einfach genießen?

:D

P.S. Nimmste jetzt mein Rad in Zahlung??

Naja beim Porsche wollen halt öfters mal welche wissen wie das Heck aussieht, aber ich bin ihn ja selbst leider noch nicht gefahren.

In Zahlung nehmen werde ich das Rad leider nicht nehmen können :D
 
Zurück