Kalorien und ihre Angewohnheit, nachts Klamotten enger zu nähen...

Bergradlerin

Nichtmitglied
Registriert
6. Oktober 2003
Reaktionspunkte
4
Ort
im Süden
Nun also auch noch ein eigener Thread zum Jammern und Klagen, Vergleichen und Tipps geben... Von Ladies für Ladies. Heißt: Männer dürfen zwar gern mitjammern, aber niemals ein weibliches Wesen figürlich kritisieren! Und Frauen, die hier posten, dass sie kiloweise Sahnetorten essen können, ohne ein Gramm zuzunehmen, haben Threadverbot! ;)

  • Wie werde und bleibe ich schlank?
  • Was ist überhaupt schlank?
  • Und was macht A anders als B?
  • Sind A und B überhaupt vergleichbar?
  • Und und und...
 
:p

Okay, dann fang ich mal an.

Ich würde gerne mal nen' Tip haben, was ich so essen kann, wenn ich nach dem Sport von diesem aufdringlichen Heißhunger gepisackt werde.

Und ist bei Salat Öl und Essig erlaubt, wenn man abnehmen möchte? Oder lieber nur Joghurt?

Hab echt keinen Schimmer.

Gruß,
Principiante!
 
Nach Belastung sind Eiweiß und Kohlehydrate in Kombination gut, um Defizite aufzufüllen. Oft aber fährt man schlicht zu intensiv (also mit zu hoher Belastung) und leert damit die KH-Speicher. Macht also Sinn, das mal zu beobachten und lieber zwischendurch hin und wieder in einen Riegel zu beißen.

Grundsätzlich gilt: Energie in Form von KH wird im Idealfall zielgerichtet zugeführt, wenn man sie braucht. Ansonsten ist eiweißhaltige Kost die bessere Wahl. Essig-Öl ist natürlich besser als Joghurt! Hochwertiges Öl ist nicht nur lecker, sondern auch wichtig für den Körper.

Wo war denn nochmal das Buch, das ich gekauft und mit viel Gewinn gelesen habe? Ach ja, da isses: [ame="http://www.amazon.de/gp/product/1934030511/ref=wms_ohs_product"]Racing Weight.[/ame]
 
Wenn man wirklich ernsthaft Sport treibt, egal in welcher Form, braucht man sich imho überhaupt keine Gedanken um das Gewicht zu machen. Ich denke, selbst darüber, welche Art (Eiweiß oder Kohlenhydrate oder Fett) an Kalorien man zu sich nimmt, muss man sich nicht wirklich Sorgen machen, solange man auf seinen Körper hört. Das natürliche Hungergefühl sagt einem schon ganz gut, was und wieviel man gerade braucht. Wenn ich eben Hunger auf eine fette Sahnetorte habe, dann gönne ich mir das auch... und denke mir dabei, dass es wohl schon für irgendwas gut sein wird, sonst würde ich keine Lust darauf verspüren. Dafür esse ich aber dann auch konsequent nichts, wenn ich keinen Hunger verspüre... sich nur aus "sozialen" Gründen ein Dreigängemenü reinzudrücken, obwohl man eigentlich nicht möchte, sehe ich auch nicht ein. Damit bin ich bisher immer gut gefahren. Schließlich passen mir 10 Jahre alte Klamotten immer noch :rolleyes:
 
Scylla, Deine Worte könnte ich so unterschreiben.
Wenn ich mir das, worauf ich Appetit habe, ständig verweigere, führt das zu Heißhungerattacken.
Und wenn ich mir ständig mittags ohne Hunger aus sozialen Gründen ein dickes Menü reinhauen würde, wäre ich wahrscheinlich trotz Sport und chron. Krankheit dick und rund.

Denkt dran - die Psyche ist auch wichtig!
 
Das ist nen ganz schwieriges Thema finde ich. Aus eigener Erfahrung kann ich sagen, dass ALLE Diäten totaler Quatsch sind. Die helfen zwar vielleicht zeitweilig schlank zu werden, aber nie schlank zu bleiben!

  • Wie werde und bleibe ich schlank?
Weniger Essen, mehr (Ausdauer-)Sport! (meistens merkt man erst, was für einen Mist und welche Mengen man eigentlich isst, wenn man anfängt das aufzuschreiben). Und man muss echt ein Leben lang darauf achten. Ich bin gerade wieder in einer Phase, wo mir alles zu viel ist und ich definitiv wieder abnehmen will... Aber dafür die Kurve zu kriegen liegt immer an einem selbst. Selbstmotivation ist das schwerste, was es gibt, aber das einzige, was tatsächlich dann auch zum gewünschten Ergebnis führt (natürlich wird es einfacher, wenn man jemanden hat, mit dem man ein gemeinsames Ziel hat, aber der Antrieb muss immer aus einem selbst kommen). Und man kann auch nie an gewünschten Stellen gezielt abnehmen. Außerdem sollte man sich Zeit geben. Die ersten 5 Kilos gehen meistens recht einfach (wenn man nicht nur 3 abnehmen möchte, sonder 15 oder 20...). Danach kommen immer mal Phasen, in denen man noch so wenig essen kann und man nimmt trotzdem nicht ab... womit wir dann wieder bei der Selbstmotivation wären, durchzuhalten!
  • Was ist überhaupt schlank?
Das kommt immer auf den Typ an. Ich werde wohl niemals richtig schlank, aber solange ich mich gut bewegen (und ohne Mühe hinter meinem Zug herlaufen ;)) kann und nicht überall alles rausquillt, geht es mir gut.

  • Und was macht A anders als B?
Jeder muss seinen eigenen Weg finde, weil das Essverhalten auch zum Tagesrhythmus passen muss. Man kann schlecht sagen, man isst nach 18 Uhr nix mehr (hilft meiner Meinung sowieso nix), wenn man erst um 19 Uhr nach Hause kommt.
Außerdem nehmen zwei Personen nie gleich ab.

  • Sind A und B überhaupt vergleichbar?
Meistens nicht :)


huch, die Antwort ist länger geworden als ich dachte :)
 
Das ist nen ganz schwieriges Thema finde ich. Aus eigener Erfahrung kann ich sagen, dass ALLE Diäten totaler Quatsch sind. Die helfen zwar vielleicht zeitweilig schlank zu werden, aber nie schlank zu bleiben!


Nach Kilos abzunehmen bringt doch eh nur bedingt was... man bedenke auch, dass durch eine Diät zuerst meistens erst mal Wasser und Muskeln (!) abgebaut werden. Dann purzeln ganz schnell die Kilos, aber sport-technisch läuft gar nichts mehr, und wenn man dann wieder normal isst, nimmt man umso mehr zu, weil die Verbrennung durch die fehlende Muskelmasse eingeschränkt ist.

Ich hab dieses Jahr auf dem PyrenäenX gefressen (anders kann man's nicht nennen) wie ein Scheunendrescher, und hatte am Ende laut Waage 2 kg :eek: zugenommen, aber die Hosen musste ich trotzdem oben enger schnallen, weil sie sonst um die Hüften geschlottert wären.
 
von Bergradlerin: Wo war denn nochmal das Buch, das ich gekauft und mit viel Gewinn gelesen habe? Ach ja, da isses: [ame="http://www.amazon.de/gp/product/1934030511/ref=wms_ohs_product"]Racing Weight.[/ame][/QUOTE]


He, ist das auf Englisch?... ja, hab's schon gesehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Früher gehörte ich mal zu den Leuten, die alles Essen konnten, was sie wollten.
Aber heute ist es leider nicht mehr so.
Die kleinen Pölsterchen am unteren Bäuchlein und Hüften find ich bei mir total nervig.
Aber ich fang jetzt nicht an, Diät zu machen oder Kalorien zu zählen...
Ist mir ehrlich gesagt viel zu umständlich.
Ich esse das, worauf ich Bock habe, und wenns dann mal nen bissl mehr war als normal, fahr ich ne Extrarunde. Jetzt naht leider der Winter und ich bin am überlegen, ob ich mir ne 10er-Karte fürs Fitnessstudio hole. Jünger wird man ja auch nicht und die Zeit fängt so langsam an, sich bemerkbar zu machen ;)

Nen paar Minütchen aufm Crosser, nen bisschen Gewichte stemmen und Bauchmuskelübungen werden mir bestimmt mal gut tun, und man kommt mal raus im Winter, tut auch mal ganz gut!
 
Ehrlich, ein Teil meiner Sportmotivation gründet sich auf´s essen. Oder was gibts Schöneres, auf einer Hütte zu sitzen und eine Portion Kaiserschmarrn oder einen Schoko- od. Buchweizenkuchen MIT Sahne zu essen und sich dabei zu denken, das hab ich mir verdient??? Wenn ich weiß, dass ich mir abends z.B. bei Freunden den Bauch vollschlage oder in den Biergarten gehe, dann fahr ich entweder mit dem Radl in die Arbeit oder geh ne Runde joggen.
 
Wie gut daß ich Sahnetorten eh nicht esse :D

Nichts desto trotz muß ich verdammt aufpassen beim essen.
Habe seit Anfang des Jahres doch was runter, aber es sollte noch mehr runter....

Ich fahre gut damit abends keine bzw. wenig Kohlenhydrate zu essen und natürlich den Genuß von Süßkram einzuschränken.

Beim virtuellen Fruity Bussi nehm ich gern was :D

Schlank bin ich, wenn ich das Gewicht wieder habe was ich irgendwann verloren habe...
 
Kinder, Kinder... Wenn ich nur lese, was Ihr esst, nehme ich schon zwei Kilo zu! :heul:

Ich muss sehr auf mein Gewicht achten, außer ich trainiere - wie früher - sehr viel (also 10-15 Stunden/Woche zzgl. Wettkämpfe). Mittlerweile darf ich Zucker und Kohlehydrate nicht einmal aus dem Augenwinkel anschauen.
 
Kinder, Kinder... Wenn ich nur lese, was Ihr esst, nehme ich schon zwei Kilo zu! :heul:

I

:lol: :lol: Haha, ich auch, aber es ist mir wurscht! Du weißt ja, ich bin auch nicht die Dünnste und werd ich auch nimmer. Aber auch die Eiweiß-Esserei ist gesundheitlich umstritten.
Einer meiner Abend-vor-dem-Fernseher-Favoriten ist Weißwein mit Cashew Nüssen :love:

:confused: Äh, ist aber eigentlich grad off-topic, oder? Sollte ja ums Ab und nicht ums Zunehmen gehen, gell? :eek:
 
doofes Thema :D

Nachdem ich ja vor 2,5 Jahren überhaupt erst angefangen habe SPort zu treiben, habe ich innerhalb eines Jahres 10kg verloren, das war nötig und eigentlich wollte ich die 0 hinter der 6 haben, aber dazu bin ich einfach nicht konsequent genug und futter einfach zu gerne Schoki :love: Also schwanke ich so leicht über 60...
Aber ich schaffe es mein Gewicht zu halten, und das find ich schon ziemlich gut. Geht allerdings nur mit Sport, Sport und Sport. Also im Sommer mit dem Rad zur Arbeit, am WE radeln, zwischendurch in die Muckibude. Im Winter wird die Muckibude öfters besucht. Weil im Winter die Schoki besonders gut schmeckt :eek:
Letzten Winter/Frühjahr habe ich mal versucht, abends keine Kohlehydrate zu essen, und das hat auch super geklappt und Wirkung gezeigt. Aber am Ende wurde mir das auch zu kompliziert...
 
Wenn wir schon beim Outing sind: Auch bei mir schwankt die 6... allerdings steht dahinter je nach Tagesform (und KH-Konsum) eine 8 oder eine 9. Und manchmal hinter dem Komma dann noch etwas, das man nicht mehr auf unter 70 abrunden kann... :heul: Gut, ich bin 173 groß und ziemlich wuchtig gebaut (meine schnell angehäuften Muckis haben zu meiner sportlich sehr aktiven Zeit schon so manchen kritischen Beobachter auf Testosteronabusus tippen lassen! :D). Trotzdem hatte und habe ich nie die Figur einer Ausdauersportlerin oder gar eines Bergfloh. Ich mach halt alles mit Kraft. Geht schon, aber halt immer besser bergab als bergauf. :rolleyes:
 
Ach ja: Ich hatte "dank" Medikamenten Anfang des Jahres 8 Kilo zugenommen - in gut zwei Monaten! Als die Tabletten endlich nicht mehr nötig waren, gingen die Kilo leider nicht von selbst wieder runter... :( Ich habe sie erst wieder verloren durch starke Einschränkung der KH und deren Ersatz durch Eiweiß (das ich früher nie vertragen habe, jetzt weiß ich auch warum - aber das ist ein anderes Thema). Auch in zwei Monaten. :daumen:
 
Auf die Gefahr hin mich wirklich unbeliebt zu machen:
Bin weder Model, noch superdünn, aber doch schlank würd ich mal sagen. Essen tu ich das, was ich möchte. Warum? Also zunächst hab ich eh ne Lebensmittelallerlgie, dh ich darf vieles schon gar nicht essen.
Im Umkehrschluss, wenn ich mal was Süßes essen kann, genieß ich es umso mehr (!) = 1.Tipp
Ausdauertraining lässt das Fett irgendwann schmelzen =2.Tipp
aber Krafttraining steigert den täglichen Umsatz an Kalorien = 3. Tipp, daher fleißig auch die Muskeln spielen lassen.
ABer ganz wichtig : Der Kopf, ohne den ganz viel gar nicht geht. Heißhunger kann man wohl etwas unter Kontrolle bringen, wenn man bei jeder Mahlzeit vor dem Essen zwei Bissen Eiweiß - egal vor was sonst - nimmt. Zum anderen Essen wir alle viel zu viel Kohlenhydrate. Was mir hilft, ist immer noch 5/day sprich, fünf verschiedene Obst/Gemüse Geschichten, dazu zählt aber dann nicht der bunte Salat abends...und wenn du dann noch einen Joghurt am Tag isst, dann bleibt gar nimma sovie Hunger übrig. Ich komm damit echt total gut zurecht, obwohl ich wirklich viel Hunger und viel BEdarf an Essen habe.
 
Oh das Gewicht und die bösen Kalorien.

Ich hab da auch so meine Probleme mit meinen Kilos zuviel, aber nur wenn ich anfange drüber nach zu denken...:D

Ich hab letztes Jahr richtig gut mit Hilfe von Weight Watchers abgenommen und es auch lange gehalten, aber da ich Stress- und vorallem Frusstessen zelebriere hab ich jetzt doch einiges wieder drauf.:(
(Das dumme ist das es mir dann für ne Weile nach dem Essen echt besser geht.:aufreg:)
Doch ich denke ich bekomme das auch wieder in den Griff, muss nur mal ernsthaft nur wenig Süßes essen. Dazu noch Sport und dann sind zwei drei Kilo ohne Probleme weg.
Rein zeitlich ist das mit dem Sport im Winter bei mir so'n Problem.
Die zeit mit Tageslicht an den Wochenenden sind fürs Pony reserviert und Reiten ist nicht unbedingt der Sport zum abnehmen:D
 
So, ich wieder.
Also, nach den Tips' gestern habe ich auf Arbeit brav einen Salat gegessen, was auch gut zur Umgebungstemperatur gepasst hat ( 33° ).

Als ich aber um 21.30h nach Hause kam, da sprang er mich wieder an, der Heißhunger...ich glaube er hat direkt hinter der Haustür gelauert.

Ein Teller Linsen mit Würstchen...hmmm...:D

Also so wird das ja wohl nichts...
:heul::heul::heul:
 
Ich bekomme Heißhunger nur, wenn ich auf irgendetwas verzichte, wonach mir gerade ist.
Naja, im Moment könnte ich selber wieder mal ein, zwei Kilos reduzieren. Mehr ist es bei mir nie. Liegt aber weniger an den Eßgewohnheiten alleine als an zu wenig Sport...
Ich stelle mich übrigens höchstens 2x im Jahr auf die Waage! Das vorletzte Wiegen war im Krankenhaus im ersten Quartal 2009 (mit knapp 52 kg auf 169 cm war ich da definitiv zu wenig, woraufhin ich auch mit Krafttraining angefangen habe), das letzte MAl war Anfang des Jahres (55 kg bei knapp 19% Fett).
Ich steuere das nach Gefühl.
Ich war vor ca. 20 Jahren mal auf dem besten Weg in eine Eßstörung.
Seitdem lasse ich mich nie wieder von einer Waage terrorisieren.
 
Bin zwar keine Frau, aber vielleicht bringt es ja der ein oder anderen Dame etwas, was ich beizutragen habe. :D

Häufig wird behauptet, dass Ausdauertraining die richtige Wahl wäre, um abzunehmen. Das ist mal nicht grundsätzlich falsch. Aber es geht auch anders: Entweder mit Krafttraining oder Kraftausdauertraining. Wenn man kurze Zeit richtig hart trainiert - im Fitnessstudio oder auf dem Bike mal richtig Gas geben - und damit die Muskeln richtig fordert, hat das einen mehrffachen Effekt.

Erstens steigen die "Grenzkosten" für mehr Leistung extrem an. Ich denke das kennt jeder. Mit 6-7 km/h den Trail hochfahren ist in Ordnung. 8-9 ist anstrengender. Dann aber noch den Sprung auf 9-10 zu schaffen ist brutal. (Zahlen nur beispielhaft zu sehen ;)). Will heißen: die letzten paar Prozente kosten richtig Kraft = mehr Kalorien. Zweitens braucht der Körper viel Energie, um die Muskeln zu regenerieren. D.h. man verbrennt auch nach dem Sport mehr als nur bei normalem Ausdauertraining. Und drittens bedeutet intensives Training Stimulation des Muskelwachstums. Größere Muskeln verbrauchen auch mehr Energie. Also steigt so von ganz alleine auch der Grundverbrauch. Und die Angst der Damen, auszusehen wie Arnold Schwarzenegger ist unbegründet. Eure Muskeln werden eher nicht deutlich an Volumen zunehmen. :daumen:

Das soll jetzt nicht dazu auffordern, sich jedes mal zu Tode zu hetzen. Aber langsam machen, "weil es so besser trainiert" kann man sich definitiv sparen. Früher musste der Mensch auch rennen, bis die Sternchen ihn umschwirren, damit er das Mammut mampfen kann. Dann halten das unsere neuzeitlichen Kadaver auch aus. :lol:

Womit wir bei der Ernährung wären. Mit eiweißreicher und kohlenhydratbewusster Ernährung lässt es sich mMn am leichtesten Abnehmen und vor allem auch das Gewicht halten. Gerade bei Kohlenhydraten gibt es viele Unterschiede. Ein Schokoriegel mit Karamellfüllung hat abartig viele Kalorien, macht nicht satt und hält nicht lange an. Selbst ein Vollkornbrot mit fetter Wurst drauf ist da gesünder und hält länger an.

Schwachsinnig ist es, nach dem Training das Hungergefühl zu unterdrücken. Der Körper braucht die Energie. Und wenn er sie nicht bekommen kann, dann geht das an die Substanz. D.h. es werden sowohl die Fettpolster angegriffen (gut), als auch die Muskeln abgebaut (eher mau). Daher nach dem Training gerne soviel essen, bis man satt ist. Ich esse z.B. gerne einen großen griechischen Bauernsalat mit 200 g Schafskäse, einem Haufen Gemüse und dazu Vollkornbrot mit Butter. Und von allem so viel ich möchte. Wenn man meint, sich nach dem Radfahren mit einem Schnitzel mit Pommes und Schokopudding danach belohnen zu müssen, darf man das auch - aber Wunder sollte man keine erwarten :daumen:

Häufig habe ich das Gefühl, dass die Damen regelrecht Angst vor Fett in der Nahrung haben. Das ist totaler Schwachsinn. Natürlich sollte man sich keine Schweineschwarte reinschlagen, aber viel Gemüse mit Eiweiß und Fett (Thunfisch, Käse, Schinken, ...) ist deutlich gesünder als nur Kohlenhydrate. Und vor allem: man wird satt davon.
 
Zurück