Corratec Glacier Air Tec Rahmen defekt

Registriert
13. Oktober 2010
Reaktionspunkte
13
Ort
Wiesbaden
Hi,

war gerade auf einer kleinen Tour, nach dem Abspritzen des Rades sehe ich leider ein kleinen Riss am Übergang zur Sattelstütze:mad:

Genau genommen ist es das Rad...
http://www.corratec.de/de/bikes2010/mtb/full_suspension/air_tech_glacier.php

Habe es noch nicht lange, sehr Ärgerlich weil ich eigentlich sehr zufrieden bin. Ich fahre weder besonders Hart noch mit Gewalt...




Jetzt muß ich auf einen neuen Rahmen warten dabei hatte ich schon fürs WE was ausgemacht... :kotz:

Ich gehe davon aus das der Fehler Wahrscheinlich schon früher da war nur ich habe ihn übersehen...
Kommt So was öfters vor, könnte eine Stabilere Sattelstütze da ggf. noch was helfen. Ich kann jetzt nicht sagen ob die Originale zu labil ist, ist nur ein Gedanke.

Hoffe ich bin im richtigen Bereich gelandet
 
Die stabilität der Sattelstütze ist da nicht der Kanckpunkt, sondern die Länge. Viele Hersteller geben als Mindesteinstecktiefe vor dass die Unterkante der Stütze mindestens bis Unterkante Oberrohr im Rahmen versenkt sein muss.
Allerdings dürfte dass bei dem Rahmen schon fast etwas schwierig werden, weil das Oberrohr sehr tief angesetzt wurde. Villeicht ist es auch der lange Überstand des Sitzrohres und ein falsch ausgelegtes Verstärkungsrohr.
 
Wenn man hier im Forum liest, bekommt man den Eindruck, dass brechende Corratec-Fullyrahmen eher die Regel als die Ausnahme sind.
Also, mach Dir nicht draus. Solange Dir nichts passiert ist und der Rahmen ersetzt wird...
 
Weiss nicht gucke schon immer sehr genau nach dem säubern direkt im Anschluß der touren... denke das hätte ich gesehen.

Meinst vielleicht generell weil der Fehler wohl öfters vorkommt?
 
mein post war reiner sarkasmus.

ich find corratec einfach nicht so toll, wobei deins eigentlich ganz gut aussieht.

die hatten eine zeit lang, vor 3-4 jahren, öfter rahmenbrüche bei bestimmten modellen. in letzter zeit war eigentlich wenig zu hören.
 
Naja hoffe am Mo. habe ich mein neues Bike dann ist´s mir egal und ich Verklopp den Hobel. Schön wär es wenn ein 2011 Rahmen kommt aber ich bekomme keine Info.
 
So, ich hab nun gestern mein zum zweiten Mal ausgetauschtes AirTech abgeholt. Aus Kulanz hat man mir bei Corratec nun statt eines Glacier-Rahmens den höherwertigen Mutant-Rahmen gegeben, ausserdem erhielt ich ein Corratec Trikot als Entschädigung für den Ärger. Die Leute von Corratec und Bikemax München waren richtig bemüht und superfreundlich. Der zweite Austausch ging recht flott, und mit dem Mutant-Rahmen sieht das Bike richtig gut aus.
 
Nicht dein ernst.... dann geh ich mal auf die suche... habe bis dato nicht gefunden... oder dann nicht richtig gesucht..:(

Hallo liebe Gemeinde,
ich bin sehr wahrscheinlich nicht der einzige Corratec geschädigte Biker,
habe 2006 mit einem AT angefangen, bekam nach Knarzen und Knirschen in der Dämpferaufhängung (Lager) (bekannter häfiger Mangel) :mad: einen neuen Rahmen, diesmal Mutant in Schwarz! hat nicht lange gedauert bis der Knarzend und Knirschend genevt hat, Diagnose Rahmnebruch:mad: = erneuter Austauschrahmen Mutant schwarz,
nicht viel Später:mad: das selbe Problem! bakam dann ein Mutant weisgrün,Modell 2010-11 glaube ich, nach wenigen Kilometern :mad::mad::mad:,
ich kann von Corratec Fullys nur abraten, da der Händler meines Vertrauens, dies Marke bei Fullys nicht mehr verkauft, und mir bestätigt hat das ich leider einer von vielen verstörten Corratec Kunden bin.
Er hat mir jetzt Wandlung des Kaufs mit zwei anderen Marken angeboten, Trek+Centurion. Ich glaube es kann nur besser werden.
 
Zurück