Mein neues Projekt

Kurbel ändern?

  • nein

    Stimmen: 5 31,3%
  • ja

    Stimmen: 11 68,8%

  • Umfrageteilnehmer
    16
  • Umfrage geschlossen .

MS1980

Geisterfahrer
Registriert
21. Juli 2009
Reaktionspunkte
249
Ort
Escheburg
hallo Leute, ich wollte mir ein neues Bike aufbauen und eröffne mal hier ein Threat wo ich euch mit bildern auf den laufenden halte ...
kommentare sind auch will kommen,ebenso neue Ratschäge ...
achja angepeilt sind unter 9,5kg was für ein Fully in ordnung gehen sollte ...:lol:

hier mal ein Foto vom Rahmen ...

simplon1qibg.jpg


mehr demnächst ... ;)
 
hier scheinen Kenner am werk zu sein ... das kann man doch eigentlich nicht erkennen ... aber stimmt !!!:lol:
es ist ein Simplon Stomp und dies wird mein Traumbike werden ... ;)
achja, hier mal paar neue Bilder ...viel spass ...:daumen:

neu7yatm.jpg

neu8wbj6.jpg


gewicht ink. Dämpfer und Steuersatz schalen nur 2090gr in größe 49cm.
 
Die Vermutung mit STOMP lag nahe, gibt ja nicht viele Fullys von SIMPLON mit der Rahmengeometrie ;)



Mein SIMPLON STOMP hat orig. ca. 11 KG, aber 9,5 KG is mal ne Ansage :eek::daumen:


Darf man fragen was der Rahmen noch gekostet hat?
 
Die Vermutung mit STOMP lag nahe, gibt ja nicht viele Fullys von SIMPLON mit der Rahmengeometrie ;)



Mein SIMPLON STOMP hat orig. ca. 11 KG, aber 9,5 KG is mal ne Ansage :eek::daumen:


Darf man fragen was der Rahmen noch gekostet hat?

wie seid ihr denn anhand von den ersten Bild darauf gekommen das es ein Simplon sein muß ? is mir echt ein Rätzel ...:confused:
9,5kg is ja eigentlich noch hoch,aber da ich 82kg wiege und was bezahlbares leichtes aufbauen wollte, ist das Gewicht dennoch ok sage ich mal. fahre ja nur Flachland hier oben an der Küste ...:lol:

preis war überzeugend ...;)
 
achja, jetz seh ich's auch ... die kleinen Detail's ....:lol:

aber weiter zum aufbau ...
hier die passende Federgabel ... ne Sid Rlt 2011 mit 120mm Federweg

s70034514nar.jpg


s70034658nc0.jpg


Schaftlänge 200mm und mit neuen Decals
 
Ich denke du kommst locker auf die 9,5! Schade nur das es nicht der 2010er Rahmen ist, also mit der neuen Geo.
Ich hab das Aktuelle Stomp in 53, und muss sagen, das Fahrwerk ist ein Traum....:daumen:
 

Anhänge

  • _DSC0004.jpg
    _DSC0004.jpg
    63,4 KB · Aufrufe: 1.087
  • _DSC0028.jpg
    _DSC0028.jpg
    64,4 KB · Aufrufe: 586
  • _DSC0017.jpg
    _DSC0017.jpg
    64,7 KB · Aufrufe: 449
der neue rahmen ist optisch echt lecker,aber der preis ist echt zu fett ... mein Rahmen ist auch komplett Carbon und war um welten günstiger ... machmal muß man kompromisse machen ... hauptsache ein Stompi sage ich mir...:lol:
was wiegt dein aufbau ?
 
ja, ist halt durch den "neuen" Hinterbau Wippfrei....
Mein Stomp bringt 10,3 auf die Waage, ab 10 wird's teuer ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich denke das lag weniger an hellseherischen Kräften oder der Kunst den Namen anhand von Bruchstücken zusammenpuzzeln zu können, sondern an dem SAPP Hinterbau. Der Schriftzug ist ja sehr deutlich zu erkennen und das zugehörige Bike findet man dann via google&Co. recht schnell...
 
ja, ist halt durch den "neuen" Hinterbau Wippfrei....
Mein Stomp bringt 10,3 auf die Waage, ab 10 wird's teuer ;-)

das weiss ich auch ... leiders ... aber wat soll's :lol:
Träume sind da um sie zu erfüllen und das Bike ist mein letztes und einzigstes Hobby was ich noch habe, alle anderen habe ich schon aufgegeben,wegen Geldmangel ...:heul:;)
wie werden mal sehen ... die meißten Teile sind ja schon vorhanden, und weihnachtsgeld gibt's ja auch next Woche ...:lol::daumen:
 
das W-Geld haben wir die letzten Jahre immer bekommen und sollte diesjahr auch noch geben ... hoffentlich,aber sonst hätten se schon was sagen müssen,hat unser Betriebsrat gesagt ...
hier mal weitere Teile ...

s70032482row.jpg

s7003249dp6y.jpg


mit Novatec N-Light und CN Messerspeichen, die Decals habe ich aber schon entfernt
 
Ist ja genial, dass es Simplon für den 2011er Modelljahrgang geschafft hat, einen wippfreien Hinterbau zu konstruieren, indem sie das Design des 2003er Giant NRS abgekupfert haben. Da gab es in der Zwischenzeit so einige Taiwanesen, die da schneller waren.
Ansonsten aber sicher ein schönes Rad. Ich kann die Leute nicht verstehen, die sich einen Eingelenker a la Spark kaufen, um 300g zu sparen.
Aber was bitte schön soll "Hot Melt Nano Carbon" auf der Wippe heißen? Ist die aus faserverstärktem Heißkleber (hot melt) und hat nur ein ganz bisschen (nano) Carbon drin? Ist ernst gemeint, weiß jemand, was dahinter steckt? Ist doch sicher ein klassisches Gelege mit Epoxidmatrix?
 
der rahmen und die gabel sind sicherlich schon sehr lecker, aber was hat so ein lrs an dem bike verloren?

dann noch eine kassette für 200€ ...

sorry, aber da fehlt mir das verständnis für.
 
Zurück