Ich bin raus aus dem Leichtbau - Thread, been there, done that

Registriert
30. Oktober 2010
Reaktionspunkte
4
Ort
Zürich
Hallo Biker-Freunde,

Auf die Frage, ab wann Leichtbau kontraproduktiv wird, wurde mein Thread einfach gelöscht und keine PM eines Moderators, nichts.

Ich bau mir gerade ein BeOne auf, ein sehr schöner Carbon Rahmen, durchaus geeignet für Leichtbau. Habe mich relativ lange mit Leichtbau auseinandergesetzt, für mich ist Funktionalität und Zuverlässigkeit viel wichtiger wie ein möglichst leichtes Rad, ich sitze auf dem Teil und will nicht aufgrund von Materialfehlern stürzen. Auch Wartungsintensität spielt füür mich eine Rolle, möchte lieber fahren als bauen. Also lieber 0.5 bis 1.5 kg mehr ans Rad und gut ist.

So wird nun aus der Formula R1 eine Saint, aus max. 180mm Scheiben doch 203er mit einer schwereren Gabel, aus der XTR-Gruppe eine XT 2011 mit XTR 2011 Schalthebeln und ein stabiler 1500 bis 1700g Laufradsatz statt einem 1350 bis 1450er. Ich bin weit weg von einem Profi oder auch nur gutem Marathonfahrer. Bin reichlich frustriert von der Ignoranz im Leichtbauforum.

Ist so etwas schon diskutiert worden ?

Ich wünsch Euch ein schönes Wochenende, Biker-Grüsse, Eugen.
 
ich kann deinen frust, dass der thread einfach so gelöscht wurde, nur zu gut verstehen! :daumen:

aber wenn du mal dein projekt genau durchleuchtest, dann wirst du feststellen, dass das auch mit vernünftigem leichtbau nicht mehr im entferntesten was zu tun hat. ob XT oder XTR ist sicher nicht ausschlaggebend. aber zwischen einer R1 und einer saint liegen nun mal welten. und diverse bremsen, die deinem sicherheitsbedürfnis sicher genau so nachkommen, ohne in die gewichtsliga von saint & co vorzustoßen. eine 203mm scheibe fahre ich nicht mal am AM fully, und damit wurden schon 1000hm am stück ohne fading und ohne saint vernichtet. ein 1700g LRS ist auch ne sache, die man heut zu tage im endurobetrieb ohne angst eines ausfalls betreiben kann. da darf man dann durchaus die frage stellen: hat das, was du vor hast, wirklich was mit leichtbau zu tun? ich finde, nein

ich weiß nicht, welchen BeOne du gekauft hast. wenn es aber einer der ca. 1000g schweren HT rahmen ist, dann schraubst du bei DEM aufbau nun teile ran, die weit über das leistungsvermögen des rahmens rausgehen.

ein normaler aufbauthread ist sicher immer willkommen, weil er anregung und unterhaltung bietet, aber deiner war halt schlicht im falschen forum platziert
 
Hi Sharky,

Ich war wirklich sehr daran interessiert, gute infos und tips bezüglich eines qualitativ sehr gutem und aber auch leichtem hardtail zu erhalten. Wenn ich einen BWM M3 kaufe, erhalte ich bessere performance und bessere qualität zu einem höheren preis verglichen zu einem 335i.

Wenn ich ein leichtes Fahrrad ( ich meine ein wirklich leichtes ) baue, erhalte ich bessere performance und schlechtere qualität zu einem höheren preis.

Wie ist das zu begründen. F1-Niveau im leichtbau ? - Kann ich mir schwer vorstellen, bei all dieser bastelei.

Mein sicherheitsbedürfnis basiert darauf, dass ich kein rad-profi bin, ich verdiene mein geld anders. 1kg rahmen, ja.

Grüsse,
Eugen
 
Zuletzt bearbeitet:
ich einen BWM M3 kaufe, erhalte ich bessere performance und bessere qualität zu einem höheren preis verglichen zu einem 335i.

Wenn ich ein leichtes Fahrrad ( ich meine ein wirklich leichtes ) baue, erhalte ich bessere performance und schlechtere qualität zu einem höheren preis.

zum einen hinkt dein vergleich. schau nur mal in das servicebuch eines M3 und in das eines 335er.
zum anderen erkauft man sich mit leichteren teilen nicht zwingend nachteile bei der haltbarkeit
ich sehe eher, dass du nicht 100% in der materie bist und falsche annahmen zu grunde legst

und was die saint am carbonrahmen angeht: da hat die katzenpfote völlig recht
vielleicht solltest du auch die rahmenwahl nochmal gründlichst überdenken
scheinbar haben die von dir selbst genannten "argumente" da keine rolle beim kauf gespielt
 
Bin reichlich frustriert von der Ignoranz im Leichtbauforum.
Sorry, aber andere als ignorant bezeichnen und selbst eine Saint mit 203 mm - Scheibe an einen Carbonrahmen schrauben wollen? Ist ein bißchen wie grobstollige Geländereifen auf einem Lotus Elise...
Vielleicht nochmal ein bißchen Selbstreflexion betreiben?
Und wenn Du hier mal den zweiten Satz durchliest, weißt Du auch, warum Dein Thread gelöscht wurde.

Im Leichtbauforum geht es um Leichtbau. leicht. L-E-I-C-H-T bau.
Wer das betreiben möchte (und zwar hemmungslos, wenig Gewicht als oberste Priorität), ist dort richtig aufgehoben. Wer es nicht möchte, sollte seinen Aufbauthread lieber in einer anderen Ecke des Forums starten.

Mir sind letztlich auch Funktion und Optik wichtiger, als auf Teufel komm raus das Rad zu erleichtern. Also stelle ich meine Räder dort nicht vor.
Wo ist das Problem?
Anregungen kann man sich da trotzdem ab und zu holen, aber keine Grundsatzdiskussionen starten.

Dasselbe würde Dir passieren, wenn Du in einem Hip-Hop-Forum die Diskussion anfangen würdest, ob zuviel Hiphop auf Dauer nicht zu massiven Sprachstörungen und Handfehlstellungen führt...(oder ob sich Ursache und Wirkung genau andersherum verhalten)
 
die Sache ist klar: 335 liegt viel weiter beim m3 als beim 330i, sowohl von motorperformance als auch vom Fahrwerk. Leider sind alle 3 viel zu schwer, ergo: nimm die r1 mit 180er Scheiben.
 
Sorry, aber andere als ignorant bezeichnen und selbst eine Saint mit 203 mm - Scheibe an einen Carbonrahmen schrauben wollen? Ist ein bißchen wie grobstollige Geländereifen auf einem Lotus Elise...
Vielleicht nochmal ein bißchen Selbstreflexion betreiben?
Und wenn Du hier mal den zweiten Satz durchliest, weißt Du auch, warum Dein Thread gelöscht wurde.

Im Leichtbauforum geht es um Leichtbau. leicht. L-E-I-C-H-T bau.
Wer das betreiben möchte (und zwar hemmungslos, wenig Gewicht als oberste Priorität), ist dort richtig aufgehoben. Wer es nicht möchte, sollte seinen Aufbauthread lieber in einer anderen Ecke des Forums starten.

Mir sind letztlich auch Funktion und Optik wichtiger, als auf Teufel komm raus das Rad zu erleichtern. Also stelle ich meine Räder dort nicht vor.
Wo ist das Problem?
Anregungen kann man sich da trotzdem ab und zu holen, aber keine Grundsatzdiskussionen starten.

Dasselbe würde Dir passieren, wenn Du in einem Hip-Hop-Forum die Diskussion anfangen würdest, ob zuviel Hiphop auf Dauer nicht zu massiven Sprachstörungen und Handfehlstellungen führt...(oder ob sich Ursache und Wirkung genau andersherum verhalten)

Danke, ich habe gelesen.

Zitat: Leichtbau ist eine Philosophie über deren Sinn und Unsinn nicht diskutiert wird!
biggrin.gif


Sehr hilfreich. Habe übrigens heute an meinem BeOne mit der 120mm Gabel eine sehr gute und schöne Geometrie für mich gebaut, kann direkt mit meinem Trek 6700 vergleichen :daumen: .

Ich wünsch Euch ein schönes Wochenende.

Grüsse, Eugen
 
ich bezweifele, daß er Rahmen mit 120mm gut klar kommt
hoffen wir mal für Dich, daß er wenigstens hält

Hi,

Die Geometrie stimmt jetzt mal ( Spacer, Vorbaulänge, Sattelversatz ) und es gibt noch genügend Reserven zum feinjustieren.

Brechen könnte nur das Steuerrohr, und das wird bei Carbon Rahmen nicht einfach abreissen, ich würde vorher den Defekt sehen und / oder spüren. Da ich 1) kein Schwergewicht bin ( 81kg ) und 2) das Material nicht so belaste, wie manch andere, mach ich mir wegen 475 oder 495mm Hebelweg wenig Sorgen. Wie auch immer, Du hast recht und ich werde die potenzielle Schwachstelle gut beobachten.

Freundliche Grüsse,
Eugen
 
Im Leichtbauforum gibt es halt viele Spinner.
Das ein Bike keine Tonne wiegen muss ist ja OK, aber wenn Leute ihre Bremsscheibe mit 3 Alu- oder Titanschrauben befestigen um ein paar Gramm zu sparen, dann hört es echt auf.
Viele Beiträge da kommen einem vor wie Schwanvergleich - ich hab den größten - äh das Leichteste.
 
Brechen könnte nur das Steuerrohr, und das wird bei Carbon Rahmen nicht einfach abreissen, ich würde vorher den Defekt sehen und / oder spüren. Da ich 1) kein Schwergewicht bin ( 81kg ) und 2) das Material nicht so belaste, wie manch andere, mach ich mir wegen 475 oder 495mm Hebelweg wenig Sorgen. Wie auch immer, Du hast recht und ich werde die potenzielle Schwachstelle gut beobachten.
Das passt alles vorne und hinten nicht zusammen:

Auf der einen Seite baust Du dir aus Sicherheitsgründen eine DH/FR Bremse mit 200mm Scheiben an den 1000g Carbon Rahmen, auf der anderen Seite gefährdest Du Dich selbst, indem du die Einbaulänge für einen empfindlichen Rahmen missachtest?

Verstehe Dein Konzept nicht, falls es das überhaupt gibt. Aber eins ist klar, mit R1, XTR und einer 100mm "Leichtbaugabel", wäre das Bike sicherer.
 
Die Geometrie stimmt jetzt mal ( Spacer, Vorbaulänge, Sattelversatz )
dass du gut drauf zu sitzen meinst heißt nicht, dass die einbaulänge für den leichtbaurahmen nicht zu hoch ist. ich kann mich den anderen nur anschließen: weil du die hosen voll hast, schiesst du mit kanonen auf spatzen, baust FR teile an einen leichtbaurahmen, stellst einen IMHO total unstimmigen aufbau zusammen und begründest es genau so unstimmig. superleicht rahmen mit superstabil teilen und dann als leichtbau verkaufen. aha... so richtig wundern tut es mich nicht, was da so passierte. ich sag nur:

heulen.jpg
 
Wenn ich in einem VW Forum die Frage "Was ist denn besser, Opel oder VW" zum 3000. mal stelle, brauche ich mich auch nicht wundern, wenns gelöscht wird. Leichtbau ist eine Philosophie, diese im Leichtbauforum zu hinterfragen ist grotesk. Wenn man aus einem BeOne ein Freeridehardtail basteln will, hat man da eh nix zu suchen, weils keinen Sinn macht.
 
Ja ich hab 3 Dh Bikes
1 Tourenfully
1 Rennrad

Gegen leichtbau hab ich nix aber man sollte es net übertreiben.
Und wenn man es übertreibt und dan auch noch Konstruktiv übertreibt,
wünsche ich mir immer das es bei solchen Leuten mal so richtig in den Geldbeutel geht und sie merken das se lieber fahren sollen als was anderes.
Hab schon die Wildesten Dinger gesehn
z.b. 113 Kg fahrer und ein Bike mit 7 bis 8 kg und damit dan DH fahren wollen und wundern warum es kaputt geht.
 
Zurück