Nubuk FR Naben

Chicane

Altes Kamuffel
Registriert
29. Juni 2005
Reaktionspunkte
14
Ort
Schaumburg
Hallo,

auf der Suche nach einem günstigen Winterlaufradsatz für mein AM bin ich bei Nubuk auf einen LRS gestoßen, welcher "Nubuk FR" Naben hat. Leider finde ich zu den Naben absolut nichts.

Konkret geht es um diesen: http://www.nubuk-bikes.de/nubuk-bik...ubuk-fr-blr-supra-d-schwarz-20mmqr/index.html

Kann jemand etwas zu den Naben sagen? Preislich ist der LRS ja sehr attraktiv, die anderen (gleiche Naben, Felgen etc) kosten 299+ :confused: Oder habe ich etwas übersehen?
 
servus,

der preis ist wohl sehr attraktiv. alleine die supra d´s kosten ja schon 130-140€. die naben kenne ich nicht. ich gehe könnte mir vorstellen, das die von chosen sind.

grüße

thomas
 
Nach Veltec und Chosen habe ich schon gesucht (die üblichen Verdächtigen), leider nichts gefunden. Aber für den Winter sollten sie wohl taugen.

Also entweder gibt es da einen Haken oder der Preis ist schlicht falsch. Die anderen Laufräder kosten eben 299 und mehr und der einzige Unterschied sind Alunippel und die Supra D mit Aufklebern. Suspekt.
 
Der Preis liegt wohl an den Naben, ich habe da schon gelesen dass diese Billig-Straightpull-Dinger Ärger gemacht haben. Wobei sie in der Regel ja doch vorteilhafter sind.
Der Preis ist allerdings ein Kracher damit kann man schon mal experimentieren.
Ich meine in einem anderen Fred mal gelesen zu haben dass es chosen sind.
Also der gleiche Inhalt wie die normalen Nubuk-Naben.
 
Servus

ich habe mir den Laufradsatz vor 2 Monaten geholt. Bisher nur ca. 150km gefahren, bisher keine Probleme. Die Laufräder sind top eingespeicht, regelmässige Spannung und der erste Laufradsatz ohne nachträgliches Setzen der Speichen.

Langzeitergebnisse folgen

Gruss
 
Hallo zusammen,

ich suche auch gerade einen All-Mountain Laufradsatz für meinen Selbstaufbau. Wie laut ist denn das Freilaufklackern der Nabe?
 
Zuletzt bearbeitet:
Zur Vervollständigung und die Suche: Habe heute meinen LRS bekommen. Macht auf den ersten Blick einen guten und ordentlichen Eindruck. Gewicht passt auch mit den Angaben.

Dafür scheint Abdichtung bei den Naben ein Fremdwort zu sein, zumindest vorn. Muss also jetzt für den Winter gut mit Fett gefüllt werden.

Ansonsten hatte ich noch 5 Adapter bei die ich bis jetzt nicht zuordnen konnte. 2x 20 mm, 3x 15 mm. Vorn passen sie definitv nicht und hinten wär's ja quatsch... mal schauen.

@Scotchbonnet
Freilauflautstärke würde ich als "normal" einstufen. Fragt sich natürlich, was normal ist. Also lauter als Shimano aber leiser als Hope etc, hörbar aber nicht aufdringlich.
 
"Hart rangenommen" ist relativ ;) Mein Einsatzbereich steckt die Felge ja locker weg, aber dafür kann man auch mal die dicken Schlappen mit nur knapp über 1 bar bei 80 kg fahren. Ich persönlich habe über die Supra D noch nichts Schlechtes gelesen.
 
Naben machen einen ordentlich Eindruck, werden eh umgelabelte sein. Wiegen ja auch gut ;) Ich denke für den Preis bekommt man nichts ähnliches. Einspeichqualität ist, wie immer bei Nubuk, durchaus ok.
 
Wenn musst du erstmal Einsatzgebiet etc angeben, ansonsten macht das nicht viel Sinn.

Die Sun Felgen wiegen knapp 800 g und haben 30 mm Innenbreite. Bekommt man preislich fast hinterher geschmissen. Dazu 2 mm Speichen. Zu den 2Way Naben keine Ahnung.

Meine persönlich Meinung: bei Nubuk bekommst du deutlich mehr für das/weniger Geld.
 
Moin,
wie sind denn jetzt so die Erfahrungen nach xx km?

Überlege, mir den als Enduro-Satz zuzulegen für härtere Gangart, bei der der normale mir zu schade ist...

Besten Dank!
 
Hallo,
noch eine Frage dazu, vielleicht ist das Forum schneller als der Support :)

Ist die Hinterachse auf 12mm umbaubar?

Dazu habe ich leider nichts gefunden...

Lt. Chicane halten die Naben bei ihm ohne Probleme.

Nochmal Danke!
 
Hi,
bis jetzt haben die LR meinen Einsatz im Enduro gut weggesteckt, inkl. Vogesen, Finale Ligure (samt Shutteln :D ).

Jetzt habe ich ein kleines Problem:

Am HR war die Kassette bzw. der Freilauf lose. Rechts und links konnte ich durch die Achse bzw. an den Enden einen Imbus ansetzen und damit den Freilauf wieder anziehen.

Leider dreht sich das Rad jetzt kaum mehr... Wenn ich das wieder lockerer mache, dreht sich das Rad, aber der Freilauf samt Kassette wackelt...

Möchte da nichts kaputt machen und bin in der Richtung nicht sonderlich versiert...

Kann mir jemand sagen, was ich falsch gemacht habe bzw. einen Lösungsansatz weisen?

Vielen Dank und schönen gruß
sun909
 
Such mal einen Link zu den Naben, dann kann ich vielleicht was zu sagen.
Vielleicht hat sich nur was bei den Sperrklinken verwurschtelt, weil der Freilauf locker war. Ohne genau zu wissen, welche Nabe das ist, kannst du mal probieren: Mit Inbus die Endkappen abschrauben. Achse nach rechts rausziehen, wenn das geht. Freilauf abziehen. Sperrklinken und Dichtung am Freilauf in richtige Position bringen. Alles wieder zusammen stecken - Freilauf dabei nach links drehen und aufpassen, dass die Sperrklinken einrasten und nicht rausfallen (eventuell vorhandenen Spacer/Unterlegscheibe zwischen Nabenkörper und Freilauf nicht vergessen). Endkappen festziehen.
Läufts wieder?
 
Zurück